Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. Juli 2025 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. März 2023 16:03 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Leute.
Bin gerade dabei, die Motek Schwinge in`s ETZ Gespann zu bauen.
Schwinge wurde letztes Jahr von H.Prietz gebaut.
Habe allerdings nur eine Anleitung von einer BMW.
Gibts iwo eine Anleitung für den Einbau in eine MZ ETZ 250 ?

Wo muss welches Alu-Distanzstück rein ?
Muss der Sattel rechts oder links rein ?
Ich hab den Sattel jetzt mal auf die linke Seite gebaut.
Das Rad steht auch mittig in der Schwinge.
Nur die Achse geht nicht weit genug rein.
Ich kann die Mutter nur bis zur Hälfte aufschrauben.
Eigentlich ergibt sich alles von selbst aber richtig sieht das nicht aus.

Gruß
Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2023 18:38 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Frage: läuft das Rad in der Schwinge und die Scheibe im Satteln mittig ?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2023 22:35 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Klaus.
Das Rad läuft in der Schwinge mittig.
Die Scheibe sieht auch recht mittig im Sattel aus.
Das kann ich aber noch fein einstellen.
Werde morgen aber mal die Distanzstücke tauschen, wie Gerd meinte.
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2023 23:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1710
Themen: 64
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich kenne die Schwinge nicht.
Und hab auch keine Lust über Bürokratie, TÜV Betriebserlaubnis usw. zu belehren.

Ich hab mir das nur interessehalber mal angesehen.

Sieht mir so aus, als wäre die einfachste Lösung, da das ja alles ordentlich passt,
den "Kopf" der Steckachse 10 mm abzudrehen, auf den Bolzendurchmesser.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Moin,

hast du denn die richtige Steckachse?

Gruß
Horst

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wintertourer hat geschrieben:
Moin,

hast du denn die richtige Steckachse?

Gruß
Horst


Das wäre auch meine erste Frage, die Achse scheint nicht dazu zu passen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 11:07 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12108
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Achse ist mMn von der Tele,
kann nicht passen, habe ich gestern auch schon gedacht.
Aber die erste Frage war mir zunächst wichtiger, die Einbaulage stimmt ja.

Passende MZ Achse gib es, ich hatte eine im Fundus, aber welche.
TS 250 (/0) ?
Oder eine der 150ziger ?
Länge vom Durchmesser 15 mm plus Gewinde messen und 10 -15 mm hinzu = gebrauchte Länge.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 11:35 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Servus,

auf dem ersten Bild, das Distanz Stück ist zu lang. Musst abdrehen. Dann passt auch die Achse! Habe auch eine Motek Schwinge drin, wenn du Masse brauchst, gib bescheid...

Klaus


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 11:20
Beiträge: 436
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
moin auch

wie weit geht das dicke Ende der Steckachse in die Klemmung der Schwinge hinein ?


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 13:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7361
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Keith hat geschrieben:
Hallo Klaus.
Das Rad läuft in der Schwinge mittig.
Die Scheibe sieht auch recht mittig im Sattel aus.
Das kann ich aber noch fein einstellen.
Gruß



Wie willst du denn das einstellen können?

Das linke Distanzstück bestimmt die Lage vom Rad mittig zur Schwinge und Bremsscheibe mittig zum Rad.

Wenn das passt, dann muss das reche Distanzstück in Deinem Fall vermutlich so weit abgeschliffen werden, bis das Gewinde links an der Radachse weit genug heraussteht damit die Achsmutter komplett aufgeschraubt werden kann.
Dazu muss noch der Klemmdurchmesser rechts an der Radachse komplett im Klemmbereich der Schwinge liegen.

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 13:20 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Hey Schraubi,

genau so, eigentlich selbsterklärend....


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 13:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7361
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Was ist da an der seite des linken Distanzstückes für ein schwarzer Ring zu sehen?
Gehört das zum Lager?
?

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 15:37 
Offline

Registriert: 14. Februar 2017 16:18
Beiträge: 137
Wohnort: Nürnberg
Alter: 58

Skype:
Klaus
Ja, hast recht, kenn ich auch net!!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann, Baujahr 1988, Yamaha YP 400 Majesty mit Tremolino, Yamaha XJR 1300 mit EML Roadster S1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2023 20:22 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Leute,
Problem ist erkannt.
In der Einbauanleitung vom Volkmar stehts auch drin.
Allerdings hab ich das Blatt nicht.
Entweder es werden 2 kurze Distanzhülsen verbaut oder die Lange muss um die Lagerbreite abgedreht werden.
Die Achse von der Telegabel mit Scheibe ist die Richtige.

Der schwarze Ring gehört zum Bremssattel Gegenhalter.

Hatte heute Mittag Glück und hab den Volkmar an´s Telefon bekommen.
Kurz besprochen und es herrscht Klarheit.

Danke für eure Mithilfe
und für die Lösung des Problems.
Gruß
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. März 2023 22:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1599
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
Keith hat geschrieben:
Entweder es werden 2 kurze Distanzhülsen verbaut oder die Lange muss um die Lagerbreite abgedreht werden.

Moin,
so ists richtig, bin der Meinung so steht es auch in der Anleitung, ich habe bei mir auch 2 Kurze/schmale Distanzhülsen verbaut und es passt so wie es soll.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; Caponord; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de