Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Übersetzung ETZ 250
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2007 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Beiträge: 9
Themen: 4
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63
Hallo Fioristi,

Da ich neu im Forum bin möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Volker und ich komme aus Köln-Ehrenfeld.Ich würde mich Freuen hier
den ein oder anderen guten Tip zu bekommen.

Und hier meine 1. Frage an euch
Welche Übersetzung für ein ETZ 250 Gespann (aufgebohrt auf 300 ccm) würdet Ihr mir
empfehlen ??

Mir geht es nicht um Beschleunigung sondern vorrangig um die Endgeschwindigkeit.
(Oder einen guten kompromiss aus beidem)


So nun seid Ihr dran :D
Grüße aus E`feld
ETZ Colonia


Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 51
Hallo ETZ Colonia,

ich geb mal die Frage zurück: was hast Du im Moment für eine Übersetzung drin und wie sind denn Deine Erfahrungen?

_________________
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin


Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: RE Übersetzung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Beiträge: 9
Themen: 4
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63
Hallo Horst,


Ich denke es ist die Original Gespannübersetzung drin : Vorne 15er Ritzel hinten ??

Erfahrungen :
Keine !! Motor ist gerade gemacht worden daher kann ich nicht sagen was für 300 ccm das beste wäre



Grüße
Volker


Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 15:07 
Meine ETZ250@300 hatte ein 17er Ritzel, allerdings auch einen sehr gut laufenden Motor.

Normalerweise sind bei der 250er ÉTZ 15Z Serie, ohne SW-Scheibe und eher selten mit Passagier kann man auch 16Z fahren.

Bei einem 300er würde ich immer wieder ein 17er Ritzel nehmen. Nebenbei schont es die Kette und auf langen Strecken letztendlich auch den Motor.

Und wenns wirklich mal "eng" wird kann man immer noch runterschalten, wozu hat man ein Getriebe mit 5 Gängen? ;-)

Willkommen im Forum und Gruß vom Rhein zum Rhein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 17:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
moin, ich geb hermann recht, in meinem ts gespann (mit etz 301 motor) hatte ich auch ein 17er ritzel drin... lediglich im winter, wenn ich mit beinschildern gefahren bin, dann hab ich mir ein 16er gegönnt... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re Übersetzung
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2007 13:53
Beiträge: 9
Themen: 4
Wohnort: Köln-Ehrenfeld
Alter: 63
Hallo Hermann , Hallo Sammycolonia

Erst mal Danke für die Auskünfte!!

Na dann werde ich das mal mit dem 17 Ritzel probieren, und mal schauen was so passiert

Gruß Rheinaufwärts und nach Nippes

Volker :D


Fuhrpark: ETZ 250
BMW 1150 GS / R 800 GS Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 19:45 
Der Kölschkasper gibt mir Recht! :shock:

Jiddet nisch ...................... :irre:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 20:30 
Offline

Registriert: 2. November 2007 18:57
Beiträge: 33
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Badenhausen / Harz
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Meine ETZ250@300 hatte ein 17er Ritzel, allerdings auch einen sehr gut laufenden Motor.

Normalerweise sind bei der 250er ÉTZ 15Z Serie, ohne SW-Scheibe und eher selten mit Passagier kann man auch 16Z fahren.

Bei einem 300er würde ich immer wieder ein 17er Ritzel nehmen. Nebenbei schont es die Kette und auf langen Strecken letztendlich auch den Motor.

Und wenns wirklich mal "eng" wird kann man immer noch runterschalten, wozu hat man ein Getriebe mit 5 Gängen? ;-)

Willkommen im Forum und Gruß vom Rhein zum Rhein.


Hallo Hermann,
ich bin beim stöbern, auf diesen etwas älteren Beitrag gestoßen und hätte nochmal ein Frage dazu. Welche Reifengröße fährst Du denn mit einem 17-er Ritzel ?
Danke im voraus.
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ- 300 Gespann BJ 1982 , BMW GS 1100 solo BJ 1998 , BMW R 1100 Gespann / EML BJ 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Dezember 2007 21:35 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich hatte am Gespann ein 17er mit einem 125SR15. Ging ganz gut, mit 3 Personen bergauf naja. Aber wie Hermann schrub: Wofür hat man 5 Gänge?

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 01:24 
17er Ritzel und 125R-15, wie Eichy auch. Ging wirklich gut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 07:10 
Offline

Registriert: 2. November 2007 18:57
Beiträge: 33
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Badenhausen / Harz
Alter: 59
Vielen Dank Eichy und Hermann ! Dann wird das 17- er mit 16 -er Hinterrad auch für mich die richtige Wahl sein.
Gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ- 300 Gespann BJ 1982 , BMW GS 1100 solo BJ 1998 , BMW R 1100 Gespann / EML BJ 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 12:34 
So groß ist der Unterschied im Durchmesser zw. Motorradreifen in 16 Zoll und Autoreifen in 15 Zoll nicht, da der Autoreifen eine höhere Flanke hat. Das 17er Ritzel passt also.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2007 18:01 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Vergessen: Es war ein 300er Motor...

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Dezember 2007 06:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
@ETZColonia... so langsam werd ich neugierig... ich glaub, ich muß mal nach ehrenfeld und mir dein gespann anschauen... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oxtorner und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de