Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. September 2025 18:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfegesuch im Hamburger Osten
BeitragVerfasst: 27. März 2024 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2024 10:35
Beiträge: 7
Themen: 3
Moin zusammen aus Reinbek im Osten von Hamburg.
Ich hab jetzt seit knapp 4 Wochen mein MZ Gespann bei mir zu Hause stehen.
Die erste Fahrt verlief eher ernüchternd.
Ich bin vor 12 Jahren schon 2 Jahre lang mal Gespann gefahren, daher muss ich gestehen, dass das aktuelle nicht so geil läuft.
Meine Bestandsaufnahme hat ergeben, der Sturz vom Beiwagenrad passt überhaupt nicht. Ich hab versucht es schon nach Anleitung in der Betriebsanleitung durch verstellen des Gewindes einzustellen, leider ohne Erfolg.
Ich bin technisch schon recht versiert und auch beim Schrauben nicht ungeschickt, aber hier komme ich nicht weiter.

Ist hier jemand aus Hamburg oder Schleswig-Holstein im Umkreis von Reinbek der eventuell mal bei mir vorbeikommen kann und sich das mal anschaut?
Wäre sehr dankbar.

Gruß Alex

_________________
Make Ostschrott great again !


Fuhrpark: MZ TS 250/1-Gespann, Baujahr 1974
Simson S50, Baujahr 1979
Simson KR 51/1K, Baujahr 1979
Simson SR 2E, Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfegesuch im Hamburger Osten
BeitragVerfasst: 27. März 2024 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 17:20
Beiträge: 2167
Themen: 65
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Nabend Herr Nachbar
Man könnte sich auf jeden Fall mal treffen.
Aber mit Beiwagen kenne ich mich nicht aus.
Grüße aus Glinde.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfegesuch im Hamburger Osten
BeitragVerfasst: 28. März 2024 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 09:09
Beiträge: 2515
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Alex, du hast ne PN...
Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfegesuch im Hamburger Osten
BeitragVerfasst: 28. März 2024 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2024 10:35
Beiträge: 7
Themen: 3
Rallye Olaf hat geschrieben:
Nabend Herr Nachbar
Man könnte sich auf jeden Fall mal treffen.
Aber mit Beiwagen kenne ich mich nicht aus.
Grüße aus Glinde.


Klar kein Problem.
Wenn das Wetter mitspielt können wir aber ja mal zu zweit drauf schauen am Wochenende.
Ich schicke dir mal ne PN mit meiner Telefonnummer.
Dann kommst du nach Büchsenschinken.

Gruß Alex

-- Hinzugefügt: 28. März 2024 14:23 --

net-harry hat geschrieben:
Alex, du hast ne PN...
Gruß Harald


Hallo Harald,
hab es gesehen.
Habe dir geantwortet.

_________________
Make Ostschrott great again !


Fuhrpark: MZ TS 250/1-Gespann, Baujahr 1974
Simson S50, Baujahr 1979
Simson KR 51/1K, Baujahr 1979
Simson SR 2E, Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de