Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rückleuchte Seitenwagen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2013 17:24
Beiträge: 92
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Düren
Alter: 56
Hallo,

hat der Superelastik mit dem großen Kotflügel die gleiche Rückleuchte wie die ES, mit der Kennzeichenbeleuchtung, oder gab es die auch ohne?

War in der DDR das Bremslicht angeschlossen? Im Westen durften die ja damals nicht, ist bei meinem auch nicht verkabelt. Der TÜV meckert deshalb immer.

Wenn ich jetzt das Bremslicht anschließe, wie mache ich das am geschicktesten? Einfach zwei lange Kabel zum Motorrad oder irgendwie mit Relais?


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann Bj. 64

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rückleuchte Seitenwagen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 15:07 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ja, ist genau das Chromkappenrücklicht (der Halter darunter ist aber speziellfür den Kotflügel). Bei meinem Beiwagen war das Plastesichtfenster für die Kennzeichenbeleuchtung geschwärzt. Ob das Stand der Serie war, weiß ich nicht.

Das Bremslicht war bis zur TS nicht angeschlossen, wegen der Überforderung des 6 V-Bordnetzes. Die ersten ETZ-Gepanne hatten ja auch noch den Beiwagen mit dem großen Kotflügel. Ob da das Bremslicht angeschlossen war, entzieht sich meiner Kenntnis. Bei dem mitschwingendem Kotflügel war es dann auf jeden Fall schon mit angeschlossen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rückleuchte Seitenwagen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 15:28 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
2TaktMichel hat geschrieben:
Wenn ich jetzt das Bremslicht anschließe, wie mache ich das am geschicktesten? Einfach zwei lange Kabel zum Motorrad oder irgendwie mit Relais?


einfach 2 Kabel rüber, der originale Bremslichtschalter schaffe auch die doppelte Stromstärke, Relais ist nicht nötig.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rückleuchte Seitenwagen
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 16:31 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5301
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich hab es mit Relais gelöst, da ich nur vier Kabel am Stecker zur Verfügung hatte und auch ein Massekabel haben wollte. Mit Relais geht jetzt geschaltetes Plus zum Beiwagenbremslicht.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rückleuchte Seitenwagen
BeitragVerfasst: 18. Mai 2024 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. April 2013 17:24
Beiträge: 92
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Düren
Alter: 56
Danke euch beiden. Das hilft doch schonmal weiter.


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann Bj. 64

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ETZ250Harry und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de