Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 2. Juli 2025 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Juni 2025 10:24 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Leute,
bin gerade dabei die SE Haube wieder zu komplettieren.
Nun wollte ich die Gummiabdichtung mit den Aluprofilen an der Haube montieren.
Geht aber nicht wirklich gut, da die Profile ganz schön zusammen gedrückt sind.
Aufdrücken geht nicht wirklich, das das Alu recht stabil ist.
Irgendwer hat mal geschrieben, er hat den Dichtungsgummi mit einem Keder befestigt.
Hat das wer schon gemacht und kann mir dazu Infos geben..
Welcher Keder, wo gekauft.
Danke
Grüße Keith


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Juni 2025 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 653
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Mit einem Keder kann ich dir nicht helfen aber das gleiche Problem hatte ich auch. https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=95246#p2052481

Hab dann ein etwas dickeres Blech in den Schraubstock gespannt und das Alu vorsichtig wieder in Form gedengelt. Den Gummilatz hab ich direkt an der Haube festgeklebt. Nach dem aushärten das Aluprofil ebenfalls mit Kleber darübergesteckt und mit sehr kleinen Schrauben von unten zusätzlich gesichert.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2025 14:31 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Hallo Rene,
hätte mir auch einfallen können.
Den Gummi,unabhängig vom Profil, befestigen.....
Eigentlich die perfekte Lösung.
Und die Aluprofile für die Optik.
Womit hast Du geklebt?
Blech Lackiert und angerauht?


Bin gerade noch am Vergaser bzw.Übersetzung abstimmen.
Aktuell Zahnrad 15 Zähne.
Dreht gefühlt zu hoch...
Nach Rücksprache mit Detlef Leuschner, werde ich mal mit 17 Zähnen probieren.
Grüße in's strahlende Gebirge...
Andreas


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2025 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3984
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Keith,

das 17er Ritzel ist eigentlich OK. Außer du bist recht bergig unterwegs. Dann könnte man auch über ein kleineres Ritzel nachdenken. Aber mit dem 17er erreichst du auch noch brauchbare Höchstgeschwindigkeiten. Bei einem kleineren ist Vmax natürlich geringer.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juni 2025 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 653
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Keith hat geschrieben:
Hallo Rene,
hätte mir auch einfallen können.
Den Gummi,unabhängig vom Profil, befestigen.....
Eigentlich die perfekte Lösung.
Und die Aluprofile für die Optik.
Womit hast Du geklebt?
Blech Lackiert und angerauht?


Bin gerade noch am Vergaser bzw.Übersetzung abstimmen.
Aktuell Zahnrad 15 Zähne.
Dreht gefühlt zu hoch...
Nach Rücksprache mit Detlef Leuschner, werde ich mal mit 17 Zähnen probieren.
Grüße in's strahlende Gebirge...
Andreas


Hab das ganze blech angerauht, den Latz ebenfalls. Geklebt wurde mit Sikaflex 521UV. Hält bis jetzt sehr gut.

Hab bei mir ein 16er Ritzel verbaut. Bin meist nur im Erzgebirge unterwegs. Das ganze geht relativ gut obwohl ich an einigen Stellen doch mehr Drehmoment haben würde. Insbesondere von Olbernhau oder Rübenau aus aufn Kamm hoch. Ich überlege auch schon auf ein 15er zu gehen. Die paar km/h werde ich nicht vermissen. Fahre lieber gemütlich....also meine Frau sagt das zumindest :biggrin:

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juni 2025 09:37 
Offline

Registriert: 18. Juni 2011 19:00
Beiträge: 213
Themen: 37
Alter: 60
Alles klar.
Danke Euch.
Werde dann das 17 Ritzel mal einbauen.
Hier um Stuttgart rum, sollte das passen.
Grüße


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de