Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: @ Fiete Feld Verfasst: 1. Juni 2006 12:07 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Moin fiete,
ich bin jetzt schon des öffteren auf nen gespannfahrerlehrgang angesprochen worden und wann du mal wieder einen machst...
jedes mal schreib ich mir die finger wund...
sach doch mal selber was dazu...
latürnicht werd ich dich unterstützen wo ich kann..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 12:13 |
|
|
Hi Fiete,
jau,mach mal,hätt ich auch verstärktes Interesse dran.....
...was die "gewerblichen Profis" so zu dem Thema anbieten,kann ich mir z.T. schon garnicht leisten... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 20:27 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Holger B. hat geschrieben: Hi Fiete, jau,mach mal,hätt ich auch verstärktes Interesse dran..... ...was die "gewerblichen Profis" so zu dem Thema anbieten,kann ich mir z.T. schon garnicht leisten...  hi holger... ich denke mal das der fiete da sehr human ist... also keine bange, der wird uns schon nicht übern tisch ziehen.... oder fiete 
|
|
Nach oben |
|
 |
fiete feld
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 20:34 |
|
Beiträge: 18 Wohnort: 50769 Köln Worringen Alter: 75
|
Hallo Holger
Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt.
gruß Fiete 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 20:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
fein.. jetzt haben wirs aus erster hand... fiete...besten dank 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:20 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
fiete feld hat geschrieben: Hallo Holger Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt. gruß Fiete 

|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:21 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: fiete feld hat geschrieben: Hallo Holger Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt. gruß Fiete   jetzt mußt aber gas geben... 
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZChris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:24 |
|
Beiträge: 21020
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:26 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
ETZChris hat geschrieben: bin dabei... fein, dann darfst probehalber mal die renntax fahren...(auf privatgelände) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:37 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
sammycolonia hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: jetzt mußt aber gas geben... 
Ich habe mir heute schon nen Wolf gespachtelt/geschliffen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Andreas hat geschrieben: jetzt mußt aber gas geben...  Ich habe mir heute schon nen Wolf gespachtelt/geschliffen..... und das bei der gerade überstandenen flitzkagge... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:44 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Das Leben ist eins der härtesten....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 21:51 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Andreas hat geschrieben: Das Leben ist eins der härtesten.... hauptsache das endresultat(seitenwagen) stimmt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:15 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
ETZChris hat geschrieben: bin dabei...
Bei wem fährt deine ETZ 125 denn als Beiwagen mit?
Aber Spaß beiseite.
Auch ich werde alles daran setzen, um teilzunehmen.
Beim letzten Mal war ja leider gleichzeitig Schrauberwochenende.
Gruß
Roland
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:31 |
|
|
ETZChris hat geschrieben: bin dabei...
Wie jetzt? Hast schon ein "Bobby-Car" gekauft? Vor der Heirat? 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:33 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
 der war gut
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:35 |
|
|
Ich wär gern dabei, mit neuer Kamera! 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 22:37 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: Ich wär gern dabei, mit neuer Kamera!  bist offiziell eingeladen....  wehe du kommst net, dann verat ich dir nie das geheimnis der renntax... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 23:01 |
|
|
fiete feld hat geschrieben: Hallo Holger Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt. gruß Fiete 
Noch bevor Termine feststehen...
..wo würde das denn stattfinden,wenn..? Manch ein Nordlicht müsste
paar Kilometer Anreise ansparen.....
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 23:13 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Otis hat geschrieben: fiete feld hat geschrieben: Hallo Holger Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt. gruß Fiete  Noch bevor Termine feststehen... ..wo würde das denn stattfinden,wenn..? Manch ein Nordlicht müsste paar Kilometer Anreise ansparen..... hm... überleg... grübel... also da sind zwei kölner... die zusammen was steigen lassen... wo werden die das wohl machen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
det
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 23:23 |
|
------ Titel ------- Vergasereinsteller
Beiträge: 683 Wohnort: 47533 Kleve Alter: 62
|
sammycolonia hat geschrieben: hm... überleg... grübel... also da sind zwei kölner... die zusammen was steigen lassen... wo werden die das wohl machen...
Bestimmt in D-dorf  , weil die dort das bessere Bier brauen.
ganztiefduckundganzschnellwech 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 1. Juni 2006 23:25 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
det hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: hm... überleg... grübel... also da sind zwei kölner... die zusammen was steigen lassen... wo werden die das wohl machen... Bestimmt in D-dorf  , weil die dort das bessere Bier brauen. ganztiefduckundganzschnellwech  HAAALLLT!!! nicht so schnell mein vorlauter freund... du kommst auch dahin...grins... wir brauchen immer paar solisti (zum umballern) 
Zuletzt geändert von sammycolonia am 2. Juni 2006 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 03:44 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 11:17 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 19:17 |
|
Beiträge: 14682 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Sind auch Bürger aus Nachbarländer willkommen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 19:19 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: Sind auch Bürger aus Nachbarländer willkommen?  aber nur wenn sie mit gelben mopeds und deutschen kennzeichen kommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 19:23 |
|
Beiträge: 14682 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Kann ich ja Wahlweise Einrichten! Zitat: aber nur wenn sie mit gelben mopeds und deutschen kennzeichen kommen 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 19:25 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Nordlicht hat geschrieben: Kann ich ja Wahlweise Einrichten! Zitat: aber nur wenn sie mit gelben mopeds und deutschen kennzeichen kommen  nen genauen termin ham wir aber noch nicht...wird wohl irgendwann im august stattfinden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:14 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
sammycolonia hat geschrieben: ...wird wohl irgendwann im august stattfinden...
Das wird dann die Tauglichkeitsprüfung für Elbe.
Gruß
Roland
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:16 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Roland hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: ...wird wohl irgendwann im august stattfinden... Das wird dann die Tauglichkeitsprüfung für Elbe. Gruß Roland na hör mal... machst dir da nen kopp???  ich hab dich doch fahren sehn... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:32 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
sammycolonia hat geschrieben: Roland hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: ...wird wohl irgendwann im august stattfinden... Das wird dann die Tauglichkeitsprüfung für Elbe. Gruß Roland na hör mal... machst dir da nen kopp???  ich hab dich doch fahren sehn... 
Nee,nee, wird schon klappen.
Und ich fahre eigentlich auch eher vorsichtig.
Gruß
Roland
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:34 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Roland hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Roland hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: ...wird wohl irgendwann im august stattfinden... Das wird dann die Tauglichkeitsprüfung für Elbe. Gruß Roland na hör mal... machst dir da nen kopp???  ich hab dich doch fahren sehn...  Nee,nee, wird schon klappen. Und ich fahre eigentlich auch eher vorsichtig. Gruß Roland sissu...das denk ich auch
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:36 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
Und ich versuche auch bestimmt nicht, Hermann zu überholen.
Gruß
Roland
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:38 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Roland hat geschrieben: Und ich versuche auch bestimmt nicht, Hermann zu überholen. Gruß Roland  roland.. der war gut... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roland
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:42 |
|
 |
† 16.05.2008 |
 |
Beiträge: 1657 Wohnort: 42719 Solingen
|
sammycolonia hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Und ich versuche auch bestimmt nicht, Hermann zu überholen. Gruß Roland  roland.. der war gut... 
Das macht Robin später mit seinem Spatz, nachdem, was ihr ihm alles von Tuningmaßnahmen erzählt habt.
Gruß
Roland
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 2. Juni 2006 21:48 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Roland hat geschrieben: sammycolonia hat geschrieben: Roland hat geschrieben: Und ich versuche auch bestimmt nicht, Hermann zu überholen. Gruß Roland  roland.. der war gut...  Das macht Robin später mit seinem Spatz, nachdem, was ihr ihm alles von Tuningmaßnahmen erzählt habt. Gruß Roland der soll ja seine wurstfinger von deutschem kulturgut lassen, sonst bau ich mir seinen motor doch noch als anlasser ein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
xsoldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Juni 2006 18:15 |
|
Beiträge: 18
|
Hallo Gespanntreiber!
Kann ich blutig-Anfängerin mit immernoch "in-den-Rechtskurven-Augäpfel-am-Visier-klebend-und-fast-Küddel-in-der-Büx"
an eurem Lehrgang teilnehmen  ??????????
Dann wäre ich gern dabei, falls ich lebend ankomme
Gruß von
Barbara
|
|
Nach oben |
|
 |
fiete feld
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 3. Juni 2006 21:13 |
|
Beiträge: 18 Wohnort: 50769 Köln Worringen Alter: 75
|
Hallo Dreiradfraktion
Den genauen Termin kann ich euch Ende Juni bekanntgeben, da ich vom
8.6. bis 18.6. in Masuren bin. Ich denke aber Die Monate September/Oktober für den Lehrgang wäre das beste. Die Urlaubszeit ist dann vorbei und dann wird die Planung einfacher. Wir haben hier ein großes Gemeindezentrum wo wir den Theoretischen Teil und das abendliche ausprobieren, ob Kölsch besser schmeckt als Alt oder Pils.
Übernachten könnt ihr auf Luftmatratzen, und kochen können wir in der Küche selbst. Übungsparklatz haben wir ebenfalls. Ich denke die von weiter her kommen könnten dann schon Freitags anreisen. Und die in der Nähe kommen dann zum Frühstück. Vormittags machen wir erst einmal Theorie (selbst alte Hasen lernen immer noch dazu). Nach dem Mittagessen geht es dann zum ausprobieren und Abends wird dann gefachsimpelt. Der Lehrgang sollte aber auch für Solofahrer sein, die einmal Gespannluft schnuppern wollen. Der Sonntag kann dann auch für Ausfahrten genutzt werden z.B. ins Bergische Land. So das wäre es erst mal fürs erste.
Gruß Fiete 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Juni 2006 00:18 |
|
|
xsoldie hat geschrieben: blutig-Anfängerin mit immernoch "in-den-Rechtskurven-Augäpfel-am-Visier-klebend-und-fast-Küddel-in-der-Büx"
Barbara, ganz ehrlich und kein Joke: Wirklich gefährlich sind beim Gespannfahren mit rechtsseitigem Seitenwagen die LINKSKURVEN!
Rechtskurven sehen oft spektakulär aus, aber wenn man die Nerven behält und etwas Übung hat, sind sie vergleichsweise harmlos!
Für die Übung gibt den Gespannlehrgang, Balve ist ja auch nicht sooo weit weg und notfalls holt Dich ein Team ab. Dann fährst Du in Deinem Boot mit, falls Du das aushältst.
Gruß
Hermann
|
|
Nach oben |
|
 |
kett
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Juni 2006 22:05 |
|
Beiträge: 109 Wohnort: Düsseldorf Alter: 61
|
Ah, Gespannlehrgang finde ich gut. In K? Mir doch egal. Ich denke da werd ich auch mit machen, wenn es nicht gerade der 1.10. wird. Da wird es wahrscheinlich nochmal eine Motorrollerrennen (bis BJ 1978) geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 4. Juni 2006 22:39 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
Hermann hat geschrieben: xsoldie hat geschrieben: blutig-Anfängerin mit immernoch "in-den-Rechtskurven-Augäpfel-am-Visier-klebend-und-fast-Küddel-in-der-Büx" Barbara, ganz ehrlich und kein Joke: Wirklich gefährlich sind beim Gespannfahren mit rechtsseitigem Seitenwagen die LINKSKURVEN! Rechtskurven sehen oft spektakulär aus, aber wenn man die Nerven behält und etwas Übung hat, sind sie vergleichsweise harmlos! Für die Übung gibt den Gespannlehrgang, Balve ist ja auch nicht sooo weit weg und notfalls holt Dich ein Team ab. Dann fährst Du in Deinem Boot mit, falls Du das aushältst. Gruß Hermann jepp, da kann ich nur beipflichten... einen steigenden seitenwagen kann man mit sensibler gashand beherchen... ein aufstellen des hinterads, in linkskurfen ist da schon wesindelich heikler, mit aufsteigen des hinterrades kommt die nase des seitenwagens immer weiter runter... berührt diese erstmal die fahrbahn ists (selbst für geübte gespannfahrer) sehr schwer nen überschlag zu vermeiden...
um soweit zu kommen muß man aber schon sehr extrem fahren... 
|
|
Nach oben |
|
 |
xsoldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 5. Juni 2006 09:51 |
|
Beiträge: 18
|
Hallo Hermann und Thomas!
Danke für die Tips!
Tja, nach über 25 Jahren Solo-Fahren funktioniert die "Hintern-raus-Lenkmethode" beim Gespannfahren eben nicht und das muß erstmal aus dem Kopf!
Die Linkskurven gehen recht ordentlich ( allerdings hatte ich das Hinterrad-Abheb-Phänomen schon, G/SMartin im BW hat`s gemerkt, ich nicht
 ).Aber die Rechtskurven,...s.o.
Mein Liebster meinte: "Popometer muß neu geeicht werden"
Aber:Tschakka, ich lern das schon noch!
Wäre toll, wenn`s mit dem Gespann-Lehrgang klappen würde!!!
Danke für das Angebot mit dem Abholen!! Bin äußerst "Schußfest" was das Mitfahren anbelangt, aber wir würden dann eh zu Zweit kommen.
Schöne Pfingsten noch wünscht
Barbara
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 6. Juni 2006 21:33 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Ich wär auch dabei, falls ihr nix gegen ein gaaanz-langsames Eisenschwein habt  . (Quasi anfängertauglich)
@Hermann: das mit den Linkskurven gilt übrigens nicht für die (alten) Stoye-Seitenwagen, bei denen liegt das Rad weiter vorne, die machen nur einen Ringelpietz und stehen... (selbst mehrfach beobachtet)
Mit dem Superelastik sind (bei sanfter Gashand) dabei auch schöne innerstädtische Kurvendrifts drin, da fliegen den Dosenfahrern immer die Augen aus dem Kopf
Gruß,
richard
|
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 9. August 2006 21:10 |
|
|
fiete feld hat geschrieben: Hallo Holger Sammy war heute abend noch bei mir und hat mir den Vorschlag unterbreitet. Natürlich machen wir einen Gespannfahrerlehrgang. Und zwar für Einsteiger sowie für Profis, Ich denke der Herbst wird der Beste Termin dafür sein. Räumllichkeiten für die Theorie, sowie Parkplatz fürs üben ist vorhanden. Für ein kleines Salär fürs Essen und trinken werden wir das hinkriegen. Ende Juni werde ich den Termin haben. Wir machen dann den Termin im Forum bekannt. gruß Fiete 
Hi Fiete,
in Anbetracht der Tatsache,dass ich jezz 3 Wochen Urlaub habe,und die Umbauten an meinem Gespann (erfolgreich...) vonstatten gingen,erlaube ich mir nun,deinen versprochenen Gespann-Lehrgang nochmal in Erinnerung zu bringen....es besteht meinerseits nun (im Urlaub...) verschärftes Interesse.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. August 2006 00:04 |
|
|
Holger B. hat geschrieben: erlaube ich mir nun,deinen versprochenen Gespann-Lehrgang nochmal in Erinnerung zu bringen....es besteht meinerseits nun (im Urlaub...) verschärftes Interesse.... 
Mit der Duc schmerzfrei Andere abledern und im Gespann die Büx voll? Neee, wird nicht akzeptiert!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. August 2006 00:09 |
|
|
Richy hat geschrieben: @Hermann: das mit den Linkskurven gilt übrigens nicht für die (alten) Stoye-Seitenwagen, bei denen liegt das Rad weiter vorne, die machen nur einen Ringelpietz und stehen... (selbst mehrfach beobachtet) Mit dem Superelastik sind (bei sanfter Gashand) dabei auch schöne innerstädtische Kurvendrifts drin, da fliegen den Dosenfahrern immer die Augen aus dem Kopf  Gruß, richard
Als ich das erste Mal MZ - Gespann gefahren bin, warst Du .......... 6 Jahre alt!
Is nicht bös gemeint, ich habe nunmal einen schlechten Ruf im Hildesheimer Raum gespannfahrtechnisch gesehen
Auf ein Bier in Elbe? 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10. August 2006 04:56 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 47 Beiträge ] |
|
|