Die Sache mit der Druckprüfung kannst du umgehen, wenn du einen geprüften Tank verwendest. Bootstanks z.B. sind Geprüft und bieten alle nötigen Anschlüsse
Das mit der Spritpumpe würde ich so lösen: Hol dir eine von nem kleinen Einspritzer vom Schrott, nen paar Meter feste Benzinleitung und nen zweiten Benzinhahn mit Außengewinde. Bei dem verlängerst du das Reserveröhrchen bis zum maximal Füllstand des originalen Tanks. Die Spritleitung sollte den gleichen Querschnitt haben wie das Reserveröhrchen, sonst förderst du wesentlich mehr in den Tank als wieder zurücklaufen kann. Nen bischen ist Ok, da der Motor ja auch was abzwackt. Nen Trockenlaufschutz für die Spritpumpe wäre jetzt noch ne Idee, aber dafür fällt mir so auf die Schnelle nix ein.
Neu hier, schreibt nen riesen Roman und hat sich noch nich ma vorgestellt. Ich hol´s nach, versprochen
