Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umbau ES mit Lastenbeiwagen zu ES mit Personenbeiwagen?
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:38 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Wie ihr vielleicht schon gelesen habt, hab ich vielleicht sowas wie nen 6er im Lotto gemacht und nen ne 250er ES mit Lastenbeiwagen für 400 Euro erstanden. Nun würde ich gerne wissen, ob ich die Wanne gegen nen Superelastik tauschen kann und ob dort einiges zu beachten gäbe.

Ich danke euch schon mal für euer Interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:40 
Gleiche Befestigung, kein Problem, nur etwas Arbeit.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:44 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Na das hört sich gut an. Die Arbeit ist es auf alle Fälle wert. Dann muss ich es nur noch hier nach oben bekommen. Danke schon mal Hermann. Damit würden meine Chance steigen tatsächlich nächstes Jahr mit nem Gespann zur Elbe zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:47 
Steppenwolf hat geschrieben:
Damit würden meine Chance steigen tatsächlich nächstes Jahr mit nem Gespann zur Elbe zu kommen.

Wehe nicht!!! :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
hi steppen-christian,
find dein vorhaben echt toll... bracust lediglich die gondel tauschen... der sw-rahmen kann der gleiche bleiben...;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 13:56 
Offline

Beiträge: 21021
:shock: :idea: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 14:00 
ETZChris hat geschrieben:
:shock: :idea: :mrgreen:

Nix da! Du hast noch keine Erlaubnis! :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 14:02 
Offline

Beiträge: 21021
was keiner weiß, macht keinen heiß!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 14:03 
Laß uns eine SW-MZ bauen! HEIMLICH!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 14:04 
Offline

Beiträge: 21021
wie??? DU auch??? da können wir uns ja zusammen tun...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 14:07 
ICH hab 2! Ich rede von DIR!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 18:14 
Offline

Beiträge: 21021
achso...naja mal schauen, wie es mit der halle bei andreas nebenan wird...dann wäre platz zum schrauben...und da katja lange und auch am wochenende arbeiten muß, könnte das schon was werden...vllt. nicht ganz heimlich...so nach dem motto: "ich geh mal moped schrauben"...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 19:20 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Es läuft immer besser. Hab grad mit dem Verkäufer geredet. Das Gespann fährt. Wenn alles klappt. Wird sich nen Kumpel drum kümmern es notdürftig wieder zu beleben (also nur vernünftig zum Laufen bríngen) und dann fährt er mir es hoch von dort. Ich danke dem Gespanngott für seine Milde. :flehan: und melde mich hiermit für Elbe 2007. Elbe ich kommeeeeeee......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 20:20 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Oder weiss jemand zufällig nen günstigen Transporteur von Dresden nach Neustrelitz (ca 320km)? Vielen Dank schon mal für euer Interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 22:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Vielen Dank schon mal für euer Interesse.


Interesse? Ja, an deiner ES!!! :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:04 
Offline

Beiträge: 21021
ich nehme es auch...zu meinen eltern, sind nur 120km...hihi...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Steppenwolf hat geschrieben:
Vielen Dank schon mal für euer Interesse.

Also ich habe Interesse am LSW.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:09 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Ich habe dann eben noch diese vergurgte ES 250/2 (zur TS umgebaut, allerdings mit überholtem Motor) und dann nen Lastenbeiwagen über. Dazu hätte ich die Gespannschwingen vorne und hinten. Mehr habe ich leider noch nicht an Gespannanschlüsse. Das würde ich zusammen für wenig Teuronen abgeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Kommt darauf an wie der Zustand vom LSW ist. Der von meinem ist nicht mehr so dolle. Hat an den Nähten vom Radkasten ziemlich viel Rost. Den Unterbau brauche ich nicht.

Wenn möglich, haste mal ein paar Fotos?


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:19 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Zitat:
Kommt darauf an wie der Zustand vom LSW ist. Der von meinem ist nicht mehr so dolle. Hat an den Nähten vom Radkasten ziemlich viel Rost. Den Unterbau brauche ich nicht.

Wenn möglich, haste mal ein paar Fotos?



Noch nicht. Ich muss ja erst einmal das neue Gespann gen Norden befördern. Dann liefere ich aber Fotos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Ich habe dann eben noch diese vergurgte ES 250/2 (zur TS umgebaut, allerdings mit überholtem Motor) und dann nen Lastenbeiwagen über. Dazu hätte ich die Gespannschwingen vorne und hinten. Mehr habe ich leider noch nicht an Gespannanschlüsse. Das würde ich zusammen für wenig Teuronen abgeben.



Hast du denn noch die Originalteile? Dann könnte man sich ja ne schicke ES zusammenbasteln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:29 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Leider nicht. Auffällig fehlen der vordere, sowie der hintere Kotflügel. Die Lampe hat zwei Blinker dran und das Tacho ist beschädigt, weil der Umbauer sich eine Art Brille gebaut hat (für diese TS Amaturen) welche das Originaltacho geschädigt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Koponny hat geschrieben:
Hast du denn noch die Originalteile? Dann könnte man sich ja ne schicke ES zusammenbasteln.

Koponny: Mein und Dein Geschmack sind aber völlig unterschiedlich!


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Koponny: Mein und Dein Geschmack sind aber völlig unterschiedlich!


Dir gefällt die ES/2 nicht??? :shock: :shock:

Ich glaube wir werden uns niemals gegenseitig irgendwelche Moppdes vor der Nase wegschnappen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
Dir gefällt die ES/2 nicht??? :shock: :shock:

Ich glaube wir werden uns niemals gegenseitig irgendwelche Moppdes vor der Nase wegschnappen!

Wie soll ich sagen: ES könnte man auch anders als mit Eisenschwein übersetzen. Sage ich aber lieber nicht. Hier gibt es zu viele ES Fahrer...

Nee, bestimmt schnappe ich Dir kein Moped vor der Nase weg.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:44 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Micky hat geschrieben:
Sage ich aber lieber nicht. Hier gibt es zu viele ES Fahrer...

Genau! :fight:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
:versteck:

Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:47 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Zitat:
Wie soll ich sagen: ES könnte man auch anders als mit Eisenschwein übersetzen. Sage ich aber lieber nicht. Hier gibt es zu viele ES Fahrer...


Ich bin einer davon und würde es trotzdem gerne hören.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Steppenwolf hat geschrieben:
Ich bin einer davon und würde es trotzdem gerne hören.

Kommt per PN.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 23:51 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Micky hat geschrieben:
:versteck:

Micky

:bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 02:30 
ETZChris hat geschrieben:
achso...naja mal schauen, wie es mit der halle bei andreas nebenan wird...dann wäre platz zum schrauben...und da katja lange und auch am wochenende arbeiten muß, könnte das schon was werden...vllt. nicht ganz heimlich...so nach dem motto: "ich geh mal moped schrauben"...

DA reden wir nochmal drüber, ich gehe jede Wette ein das es was wird! Nur den Lappen mußt Du selbst machen. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 02:32 
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
Vielen Dank schon mal für euer Interesse.


Interesse? Ja, an deiner ES!!! :versteck:

Hey, hallo? Über die bösen Frus jammern und dann ESsen koofen wollen? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 02:33 
Steppenwolf hat geschrieben:
und melde mich hiermit für Elbe 2007. Elbe ich kommeeeeeee......

BITTE! Vorsichtig! Ein Gespann ist alles, aber von Fahrverhalten her NICHT mit einer Solo zu vergleichen! :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 02:36 
Roland hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:
Sage ich aber lieber nicht. Hier gibt es zu viele ES Fahrer...

Genau! :fight:

Ruhig, ganz ruhig, DU hast ja auch ne Schönheit! :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 06:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Hey, hallo? Über die bösen Frus jammern und dann ESsen koofen wollen?


Sieht ganz so aus :lol:

Nur nicht die ES/TS von Steppenwolf :wink:

Macht auch keinen Sinn ein Mopped aus dem hohen Norden in den Süden zu holen um es im nächsten Jahr wieder nach Brandenburg zu bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 19:13 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Ok. Nun bräuchte ich mal freundlicher Weise die Maße eines ES/2-Lastengespanns, damit ich den entsprechenden Transporter mieten kann. Die Dinger sind nämlich teuer und ich möchte gerne nur so viel zahlen, wie nötig. Ich brauche nur die Länge und die Breite. Ich danke euch schon mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Wenn man es zerlegt, reicht ein Polo. Oder ein Smart.

Wenn man es nicht zerlegt, bekommt man es nicht in einen Transporter (zu breit).
Baut man den SW ab, dann geht es sicherlich in einen Sprinter locker rein.


MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 21:32 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Aber wie breit ist so ein Gespann denn nun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
von miraculis.de (Betriebshandbuch Superelastik-Seitenwagen):

Größte Länge mit Seitenwagen 2100 mm (2018 mm)
Größte Breite mit Seitenwagen 1650 mm mit Spiegel (1610 mm)
Höhe 1185 mm mit Spiegel

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 22:15 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Danke Richy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt