Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reifendruck?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Essen, Ruhrgebiet, NRW
Alter: 56
Trotz ausgiebiger Verwendung der Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden. Oder ich war irgendwo blind. :roll:

Welchen Reifendruck packe ich auf die 16 Zöller bzw. beim 125 / 15 Zoll bei der ETZ 250.
Frage bezieht sich nur das das Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifendruck?
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 03:24 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Freeway hat geschrieben:
Trotz ausgiebiger Verwendung der Suchfunktion bin ich bisher nicht fündig geworden. Oder ich war irgendwo blind. :roll:

Welchen Reifendruck packe ich auf die 16 Zöller bzw. beim 125 / 15 Zoll bei der ETZ 250.
Frage bezieht sich nur das das Gespann.



Luftdruck

dann "MZ" wählen :arrow: "Bücher" :arrow: "Bedienungsanleitung MZ Superelastik-Seitenwagen für MZ Motorrad ETZ 250/251"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 11:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Da wird der Druck noch in kPa gemessen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 11:45 
IFA-Rider hat geschrieben:
Da wird der Druck noch in kPa gemessen!


Macht ja nix, steht doch alles dort was not ist:

unbelastet:
- vorne 200 kPa, 2,0 kp/cm, 2,0 bar
- hinten 200 kPa, 2,0 kp/cm, 2,0 bar
- Seite 150 kPa, 1,5 kp/cm, 1,5 bar

vollbelastet:
- vorne 250 kPa, 2,5 kp/cm, 2,5 bar
- hinten 280 kPa, 2,8 kp/cm, 2,8 bar
- Seite 175 kPa, 1,75 kp/cm, 1,75 bar

An meiner Transalp sind auch nur kPa oder psi angegeben.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Essen, Ruhrgebiet, NRW
Alter: 56
Das kann man umrechnen. Aber welchen Druck braucht der 15-Zöller hinten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 13:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Freeway hat geschrieben:
Das kann man umrechnen. Aber welchen Druck braucht der 15-Zöller hinten?


Was für ein 15"er ist es denn hinten? PKW Reifen?
Dann würde ich es mal mit der Herstellerempfehlung probieren.
Das wird so ungefähr 2-2,5bar sein. Da würde ich mich dann
vom hohen Druck dann herantasten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Da die Belastung Gewichtsmäßig von einem PKW-Reifen nicht zu hoch ist bei Gespannanwendung,würde ich sagen 1,8-2,00 bar,aber wie Norbert schon geschrieben hat,selber mal rantasten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Essen, Ruhrgebiet, NRW
Alter: 56
Es ist ein 125/15, wie er auch auf der Ente (2CV) eingesetzt wird.

Werde dann wohl meinem Popo-Meter vertrauen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
IFA-Rider hat geschrieben:
Da wird der Druck noch in kPa gemessen!

bar ist eigentlich noch die alte Einheit. Die DDR hat in den 80ern schon auf die das internationale Einheitssystem umgestellt (SI-Einheiten), wonach z.B. Druck in Pascal angegeben wird. Nach der Wende ging es dann wieder zurück auf die alten Einheiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 20:01 
Bei meinen Gespannen fahr ich immer so etwa :
vorne 2,3
hinten 2,5
seite 2,8

Und so bin ich auch mit dem Entenreifen auf dem Hinterrad herumgedüst .
Gryße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Dezember 2006 21:01 
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Bei meinen Gespannen fahr ich immer so etwa :
vorne 2,3
hinten 2,5
seite 2,8

Und so bin ich auch mit dem Entenreifen auf dem Hinterrad herumgedüst .
Gryße...

Deckt sich exakt mit meinen gefahrenen Werten.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Dezember 2006 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Essen, Ruhrgebiet, NRW
Alter: 56
Ihr seid ja so gut zu mir.

Vielen Dank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 19:46 
Offline

Beiträge: 150
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Auf dem Seitenwagenreifen einen Druck von 2,8 bar ? Da schwebt das Ding ja schon. Ich fahre auch vorne 16 Zoll, hinten 15 Zoll Autoreifen und Seitenwagen 3,50 x 16 Zoll.

Luftdruck meist alleine unterwegs

vorne 2 bar - hinten 2,2 bar - seite 1,7 bar

wenn ich den Luftdruck im Seitenwagenreifen erhöhe fährt sich das Teil in der Mitte des Reifens extrem schnell ab - 2000 km und ab ist das Profil


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 19:54 
bbknoell hat geschrieben:
...vorne 2 bar - hinten 2,2 bar - seite 1,7 bar
wenn ich den Luftdruck im Seitenwagenreifen erhöhe fährt sich das Teil in der Mitte des Reifens extrem schnell ab - 2000 km und ab ist das Profil

Nabend,
dass deckt sich mit meinen Erfahrungen,deshalb am Boot nie mehr als 2 bar bei voller Zuladung....


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 20:58 
Denn kann ich ja mal meinen Reifenverschleiß zum Besten geben :
ETZ 250 Gespann
Motorradreifen vorne : etwa 20 000 km
Motorradreifen seite : etwa 40 000 km
Motorradreifen hinten : etwa 10 000 km
Autoreifen hinten : etwa 80 000 km

Schätze mal das die Fahrwerkseinstellung eher Einfluß auf den Reifenverschleiß hat als der Luftdruck.

Wenn ich mit weniger als von mir weiter oben genannten Druck unterwegs bin werd ich Seekrank .
:mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2007 21:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Ingwer lindert die Symptome!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt