Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:22 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Dateianhang:
264.JPG


Da ist es, mein Gespann! Irgendwie hat es mich gefunden, ja so war es. Ich habe es jedenfalls nicht gesucht, echt wahr. Fahre über den Dorfflohmarkt mit meiner ETZ, werde angesprochen, "oooch, sowas habe ich auch noch, möchte ich aber loswerden". Klarer Fall von Gendefekt! Das innere Vernünftige schreit "Neiiiin, die Bude ist voll, Du hast genug zum schrauben! Lass es! O.K., ich werde NEIN sagen! Mache den Mund auf, fange an zu sprechen, was kommt raus: Au geil, das will ich haben! Gibt's doch gar nicht, oder? Aber ich vermute der ein oder andere kennt das hier auch :D

Na auf jedenfall habe ich das Teil nun hier, zerlegt, Rahmen etc sind weg zum strahlen, den Beiwagen entroste ich doch mal eben selber :oops: Alter Falter eyh sind das viele Teile. Aber es wird.

Plan war natürlich schnell mal fertigmachen, ab zum TÜV und fahren, wie immer kommt alles anders. Ich glaube das dauert doch länger :shock:

So, für Euch heisst das nun: Ich werde hier im Gespannbereich sicher des Öfteren mal Fragen, schlaue und dusselige, stellen. Ja, die Suchfunktion kenne ich, werde sie nutzen, meistens hoffentlich. Und natürlich freue ich mich über Antworten und Kommentare von Euch.

Bilder stelle ich dann auch gerne ab und an mal rein, versprochen.

Gruß, Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Warum kann mir nicht mal sojemand über den Weg laufen? :gruebel:
Aber Glückwunsch zum neuen Mopped. :ja:

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6568
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Schönes Gespann! Viel Spass hier mit den bekloppten :twisted:

Grüße, Paul


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 15. August 2013 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schumi1 hat geschrieben:
Warum kann mir nicht mal sojemand über den Weg laufen? :gruebel:
Aber Glückwunsch zum neuen Mopped. :ja:

Gruß Schumi.


Nen Choppafahrer quatscht keiner ne olle MZ auf.

:runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 08:56 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Glückwunsch! Ja man denkt garnicht wie viele kleine teile der beiwagen hat und dann hing die garage wieder voll zum lacken...viel spaß damit! Haste dir was schönes aufdrängeln lassen hi hi hi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
... hast doch noch den ganzen kommenden Winter Zeit :mrgreen:
Um aus den ganzen Teilen wieder ein Dreirad zu bauen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 10:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Beiträge: 1366
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
Maik80 hat geschrieben:
Nen Choppafahrer quatscht keiner ne olle MZ auf.
:runningdog:


das stimmt mal gar nicht! :lach: :tongue:

viel Spass mit dem Gespann, sowas hatte ich auch mal :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Gaby - eigentlich hättest Du ihm unter Gespannkollegen ja jetzt mal den Tip geben können, das er immer ein wachsames Auge auf der Schwinge haben soll...... :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Glückwunsch zum Gespann. Dein Mund hat das richtige gesagt, ein "Nein" wäre völlig fehl am Platze gewesen. ;D
Wenn du erst fertig bist, wirst du es genauso sehen. Ich habe auch immer noch die totale Freude an meinem Rot. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 11:03 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Arni25 hat geschrieben:
Gaby - eigentlich hättest Du ihm unter Gespannkollegen ja jetzt mal den Tip geben können, das er immer ein wachsames Auge auf der Schwinge haben soll...... :runningdog:

Hmmm, wenn Du damit meinst ich soll schön aufpassen das dieser verf...te Schwingbolzen mir ja nicht festgammelt....zu spät! Der war bombenfest, aber es gibt ja immer auch eine (Er)lösung. :stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Nee, das war ein Insider. :twisted:
Weil Gaby an ihrem Gespann mit sowas durch die Lande fährt :arrow:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 11:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Beiträge: 1366
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
gefahren ist! ich kenn da jemanden, der jemanden kennt, der weiß wie sowas geheilt wird :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 16. August 2013 11:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Glückwunsch zum Gespann! :wink: Hier -> viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahrübungen hatten wir mal ein paar Fahrübungen für Gespannneulinge zusammengestellt, kann ich Dir nur empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 1. September 2013 19:43 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
MZ schrauben macht ja nun wirklich Laune. Kurzer Zwischenstand von meiner neuen Liebe: Rahmen inkl. Seitenwagenfahrgestell gestrahlt und lackiert, Beiwagenboot und alle Anbauteile entrostet, Lackierung folgt in dieser Woche. Im Moment bin ich dabei Teil für Teil wieder an den Rahmen zu bauen, natürlich vorher reinigen, ggfs. lackieren usw. Macht tierisch Laune. Das hat mich schon an meiner Solo-ETZ begeistert, hier nun wieder. MZ ist logisch und einfach aufgebaut, zum schrauben genial.
Nun plane ich nach einem Tip eines hier gut bekannten Händlers gleich den Umbau auf 16 Zoll. Die Felgen und Speichen kommen sowieso neu. es lockt natürlich so rundum einen Gespannreifen fahren zu können. Der 2,75er vorne ist mir wirklich zu mager. Hat einer von den Gespannleuten Bilder wie das ganze dann aussieht? Evtl. sogar ne Briefkopie? Will Anfang der Woche mal zum TÜVer meines geringsten Misstrauens und mal horchen was er dazu meint.

Gruss vom gerneanMZschraubenden Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 1. September 2013 20:29 
Offline

Beiträge: 100
Wohnort: bei Straubing
Der Umbau , auf andere reifen , müsste dir den Eintrag "wahlweise" kosten. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne mal rumkommen. Eine Probefahrt mit meinem Gespann und fast originalen Zustand sollte auch möglich sein. Ein relativ freier platz sollte sich auch bei dir finden. Die Telegabel auf dem ersten Bild, sieht sehr fertig aus. Als öl habe ich 15 w drin und der Tarozzi ,bringt einiges im Fahrwerk .

Gruß
Enrico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 1. September 2013 20:59 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Telegabel war in der Tat fertig! Nun ist sie wieder fertig, neue Standrohre und Dichtungen, nur das Öl fehlt noch. Mache ich eenn die Faltenbälgel drumkommen. Wahlweise brauche ich nicht, habe ja noch eine Solo-ETZ. Hat sie im Moment auch nicht eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 23. September 2013 22:16 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Es geht immer weiter, macht immer noch Laune. Heute hat sie nun die ersten Lebenszeichen wieder von sich gegeben. Nachdem ich den Kabelbaum von ca. gefühlten 24,3 m zusätzlichen Strippen befreit, komplett neu gecrimpt und angeschlossen habe, neue Batterie eingesetzt und angeschlossen: siehe da, alles, bis auf paar Kleinigkeiten richtig verkabelt. Blinkerkontrolle geht bei blinken links nicht, blinken rechts geht nicht (fehlen ja auch die Blinker :shock: ) und nun ja, das die Bremsleuchte irgendwie plus benötigt, man hätte es ahnen können. Es hupt, blinkt, leuchtet, einfach geil!
Dateianhang:
Elektrik geht.JPG


Den Sicherungshalter fand ich dann doch so original ziemlich erbärmlich. Den habe ich dann auch rausgeworfen, gleich ein paar Sicherungen mehr vorgesehen und mal provisorisch einen Platz gesucht. Ich denke an der Stelle ordentlich verschraubt, die Kabel noch schön mit Schrumpschlauch an den Steckern isolieren und dann sieht das doch ganz schick aus.
Dateianhang:
Sicherungskasten.JPG


Langsam werden mir die Teile knapp, meine Räder sind noch beim einspeichen, Anbauteile Seitenwagen beim verzinken, aber mir fällt bestimmt noch genug ein die Zeit zu überbrücken.

werde dann mal ein bißchen ibääh durchforsten, Auspuff fehlt, komplette Bremsanlage Seitenwagen fehlt und ach sch...e, muss ja noch die Bremse der Maschine regenerieren, Bremsscheibe abziehen, Vergaser reinigen, Kickstarter kommt nur sehr schlecht zurück, ach irgendwas ist doch immer :evil:

Gruß Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 23. September 2013 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7287
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Maik80 hat geschrieben:
Schumi1 hat geschrieben:
Warum kann mir nicht mal sojemand über den Weg laufen? :gruebel:
Aber Glückwunsch zum neuen Mopped. :ja:

Gruß Schumi.


Nen Choppafahrer quatscht keiner ne olle MZ auf.

:runningdog:

Gestern wurde diesem Choppafahrer eine ES175/1 angeboten. Sooo.
Ich mußte echt mit mir kämpfen, aber hab dann "nein"gesagt.

Gruß Schumi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013 21:06 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
so, nun fange ich langsam mit dem Beiwagen an. Wird doch auch schon langsam.

Allerdings suche ich noch die Kappe für die Begrenzungsleuchte vorne vom SW, jemand ne Idee?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013 21:25 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
calenberger hat geschrieben:

Allerdings suche ich noch die Kappe für die Begrenzungsleuchte vorne vom SW, jemand ne Idee?


Gibt`s von Hella, oder frag mal Güsi.
In der Bucht wirste auch fündig
200948504460


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Zitat:
In der Bucht wirste auch fündig
200948504460


Ja, kann man nehmen.
Aber Bucht 281017509692 wäre passender :wink:

Da du eh schon ein "akuelleres" Rücklicht dran hast,
kannste vorn auch preiswertere Variante verwenden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 22:59 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Cool, heute war nun der Tag der Tage, irgendwie schrie alles nach "Los, fahr mich". Tankstelle hatte Sprit, welch Wunder, reingetankt und raus aus der Garage, ab in die Sonne :tach:
Mal sehen ob der komplett neu gemachte Motor auch läuft :heiss: Sprit in den Vergaser laufen lassen, 10 mal treten, geil, zündet. Aber kommt irgendwie dann nicht durch, hmm. Also kurz anschieben und...läuft! :wohoo:
Schnell mal probieren, ja, fährt auch super! Nun noch den Rest, Bremse vorne, Elektrik noch endgültig fertigmachen und eben das wichtigste, den Seitenwagen fertig machen und dran. Aber erstmal bisschen Solo fahren, vielleicht findet sich ja noch ein Fehler.
Ein kleiner ist mir dann abends aufgefallen. Die Ladekontrolle ist im Leerlauf aus und glimmt wenn ich Gas gebe, mal nachsehen, hmmmm. :roll:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 23:06 
Offline

Beiträge: 540
Wohnort: Willich
Alter: 65
schon geworden die Maschine :ja:

Gruß Hardi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 19:10 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Heute haben wir nun den SW-Rahmen montiert, sieht schon ganz gut aus finde ich. Nicht ganz klar ist mir die Zusammenbaureihenfolge des SW-Rades. Gebaut haben wir: Steckachse-Schwinge-Buchse ca. 10 mm- Bremse-Rad-Glocke-Schwinge. Nun steht die Anlenkung Bremszylinder schän schräg nach innen zum Rad. In einem anderen alten Thread habe ich gelesen das die Reihenfolge Steckachse-Buchse-Schwinge-Bremse usw. richtig ist. D.h. die Buchse wäre nur dafür da um die Achse zu verkürzen, oder? Müsste ich dann nochmal umbauen und das Rad wäre dedeutend einfacher einzubauen :oops:

Wäre nett wenn mir jemand sagt wie Recht ich doch habe!

Gruss, Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 19:16 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Buchse gehört wie du gelesen hast nach außen,
oder keine, wenn die Achse kürzer ist.
Wie hast du die 10mm Spreizung realisiert ?

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 19:21 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Klaus P. hat geschrieben:
Die Buchse gehört wie du gelesen hast nach außen,
oder keine, wenn die Achse kürzer ist.
Wie hast du die 10mm Spreizung realisiert ?

Gruß Klaus



Na ja, bisschen half er nach, bisschen sank er hin. :oops: 5 mm waren da, den Rest bisschen, wirklich bisschen, gehebelt. Danke, baue gleich um.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dafür müsstest du mal ein anderes Foto machen :wink:

Du hast also eine Hinterrad-Nabe, mit der Glocke.
Ist da noch Was :?: Da muss ich Morgen mal schauen :wink:

PS: Habe an meinen 2 SW beide Varianten :mrgreen:
Also 1x Vorderrad-Nabe mit den dicken Alu-Rollen (nennt sich verstärkte Achse).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 9. Februar 2014 19:38 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Danke, umgesetzt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 20:18 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Die ersten 10 km sind geschafft! :mrgreen: Noch nie Gespann gefahren, muss ich sagen, jooo, macht Laune :heiss:

Zieht etwas nach rechts, das heisst dann wohl die Vorspur noch eine Tick nach links nehmen, oder? Bremsen geht nach links wenn ich nur vorne Bremse, nehme ich nur hinten geht es halbwegs geradeaus. Gewöhnungsbedürftig finde ich das der ganze Apparat doch ganz gut verwindet, man spürt wie die Gabel und der Rahmen zu arbeiten haben :respekt:

Der Innenausbau fehlt noch, Sitz etc., Rest finde ich schon ganz gut. den Lack (orange) habe ich ein bisschen poliert, da gehe ich im Sommer nochmal bei, bleibt original mit Kampfspuren.


Danke für Eure Tips und überhaupt an das Wissen des Forums, das hat mir sehr geholfen bis hierher.


Gruss, Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 11. Februar 2014 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
calenberger hat geschrieben:
Zieht etwas nach rechts, das heißt dann wohl die Vorspur noch eine Tick nach links nehmen, oder? Gruss, Andreas


Ja, ist aber kein Trick :mrgreen:
Nur etwas fummelig :roll:
Aber wenns passt, dann Spaß :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 02:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
calenberger hat geschrieben:
Bremsen geht nach links wenn ich nur vorne Bremse, nehme ich nur hinten geht es halbwegs geradeaus.

Vorsicht... wenn Du etwas heftiger nur hinten bremst und den BW komplett leer hast, kann es sein, daß es Dir die Fuhre schlagartig nach rechts zieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 10:28 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Das würde ich eher erwarten wenn jemand im BW sitzt und er nur Solo auf dem KRAD, denn dann könnte mehr last aufm BW Rad liegen als aufm Hinterrad und das blockiert und das BW Rad hat vollen grip und somit gehts nach rechts...so meine Theorie.
Ok, ich habe am BW keine Bremse aber wenn ich eine hätte und ich würde beladen Fahren, würde ich beide Bremsen nehmen, da sollte alles gerade bleiben.
Die Scheibe packt m.M. nach ordentlich zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 12:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Baustellenraser hat geschrieben:
Das würde ich eher erwarten wenn jemand im BW sitzt und er nur Solo auf dem KRAD, denn dann könnte mehr last aufm BW Rad liegen als aufm Hinterrad und das blockiert und das BW Rad hat vollen grip und somit gehts nach rechts...so meine Theorie.

So oder so ähnlich vermuten viele erst mal, lassen dabei aber außer acht, daß nicht nur die Bremskraft am jeweiligen Rad (hinten + BW-Rad) eine Rolle spielt, sondern auch der jeweilige Hebelarm. Dieser setzt am Schwerpunkt an... und bei leerem BW liegt dieser ganz dicht an der Maschine; d. h. der Hebelarm links ist extrem kurz, der Hebelarm rechts deutlich länger. Geht man nun von annähernd gleich starken Bremsen hinten und am BW aus, so ergibt sich ein deutlich stärkeres Drehmoment nach rechts (Drehmoment=Kraft (in diesem Fall Bremskraft) mal Hebelarm (der Weg vom Schwerpunkt zum Hinter- bzw. BW-Rad)).
Wenn man Gewicht in den BW packt, wandert der Schwerpunkt nach rechts Richtung BW, und die Hebelverhältnisse werden ausgeglichener.
Baustellenraser hat geschrieben:
Ok, ich habe am BW keine Bremse aber wenn ich eine hätte und ich würde beladen Fahren, würde ich beide Bremsen nehmen, da sollte alles gerade bleiben.

:ja: Man sollte beim Gespann möglichst immer mit beiden Bremsen bremsen - aus den oben beschriebenen Gründen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein ETZ Gespann, Beginn einer Liebe???
BeitragVerfasst: 12. Februar 2014 13:11 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Mh, Ok, du wirst aus Erfahrung sprechen, danke für die Erklärung, hätte ich so nicht gedacht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt