Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 19:57 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Ich überlege hin, überlege her, soll ich auf 16 Zoll komplett umbauen, soll ich nicht?

Mich würde sehr interessieren wie das optisch wirkt, hat da jemand Bilder von?

Danke und Gruß aus dem Calenberger Land


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 21:06 
Offline

Beiträge: 614
Lastengespann mit 16"-Rädern:
Dateianhang:
IMG_1078.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Der Gärtner am 25. Dezember 2013 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Hallo!

Und hier am Personenbeiwagen :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 21:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hier meins ETZ Gespann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Wo ist da nun der Vorteil :?:

Wobei ich mir das Optisch schlechter vorgestellt habe :wink:

@Enrico - bei dir klemmt da ein Getier im Kofferraum :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Auf den ,,Wert" des kleineren Hinterraddurchmessers beim Gespann will/kann ich nicht eingehen.
Es fährt sich in der Tat viel besser und wurde gerade in einem anderen Fred behandelt.

auf dem Bild sind die passenden, ,,gängigen" Hinterradgrößen für die ETZ 250 zu sehen. Dort kann man die Höhenunterschiede ganz gut erkennen. So viel cm Unterschied sind es nun auch nicht. Bei einem 4,00 / 18 wird es vom Umfang schon etwas heftiger. Passt aber immer noch sehr gut.
Von links nach rechts:
135 / 15
3,25 / 16 Pneumant
3,50 / 16 Mitas C1
3,50 / 18 Heidenau


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 2. September 2013 22:54 
Offline

Beiträge: 59
Guggst Du mein Avatarbilder :mrgreen:
Vorn und Boot 16" hinten 15"

Gruß Toralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 3. September 2013 07:30 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
Sieht doch ganz schick aus! Der Stollenreifen ( welcher ist das? ) hat von der Optik echt was. Ich habe bisher nur den Heidenau K29 SW in Betracht gezogen, aber das ist ja echt verlockend. Ist der eingetragen komplett mit Umbau?

Vielen Dank erstmal für die Bilder an Alle, hilft doch bei der Entscheiderei weiter.

Gruß von einem der Stollen auf einmal geil findet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 3. September 2013 07:52 
Offline

Beiträge: 21023
Svidhurr hat geschrieben:
Wo ist da nun der Vorteil :?:


Geringere Lenkkräfte, bessere Strassenlage, möglicherweise auch weniger Reifenverschleiß.
Wurde hier schon zugenüge behandelt, du stellst das aber jedesmal in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 3. September 2013 09:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich kann auch nur sagen, dass es sich einfacher und besser fährt. Ich habe mit 18 Zoll angefangen und der Untersschied zu 16 ist schon deutlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 3. September 2013 19:22 
Offline

Beiträge: 614
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Ich kann auch nur sagen, dass es sich einfacher und besser fährt. Ich habe mit 18 Zoll angefangen und der Untersschied zu 16 ist schon deutlich.

Seh ich genauso. Ich würde nicht wieder mit 18"-Rädern fahren wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 3. September 2013 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
ändert ihr dabei auch die Tachoübersetzung? So wie ich das sehe, ist der Größenunterschied nicht zu unterschätzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 4. September 2013 06:06 
Offline

Beiträge: 614
Aber sicher doch. Man glaubt ja gar nicht, wie schnell so´n Gespann sonst plötzlich wird... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 4. September 2013 06:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
und auf was? Ich habe 15" drin und ein mühelos schnelles Gespann :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 4. September 2013 06:47 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Auf 251 Antrieb,kannst du gerne von mir haben,
habe den Umgekehrten Fall.Bei mir zeigt das Gespann (ETZ250) 20 kmh zu wenigl an :o
Weil ich auf 251 Lagerung mit Zahnkranz umgebaut habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 4. September 2013 22:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ich hab nix gemacht. Ab 70 sind das doch alles nur noch Schätzeisen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 06:34 
Offline

Beiträge: 614
Kann ich so nicht sagen. Vor der Umrüstung des Antriebs zeigte der Tacho zuverlässig etwa zehn Prozent zuviel an; nun geht er recht genau, wie der Vergleich mit dem Fahrradcomputer zeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Hatte an meiner TS 250 auch mal einen ETZ Tacho,
habe das keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit feststellen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Svidhurr hat geschrieben:
Hatte an meiner TS 250 auch mal einen ETZ Tacho,
habe das keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit feststellen können.


Naja, mit dem Tacho hat das ja auch nichts zu tun, die Übersetzung am Hinterradantrieb ist entscheidend.

Welche Übersetzung ist an der ETZ251 original verbaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 17:37 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Hab hier mal ein Foto von dem Täter der für die Übersetzung verantwortlich ist.
Die gemeine Tachoschnecke auf dem Ritzelträger :D
Dateianhang:
2013-09-05 17.07.48.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dorni hat geschrieben:
Svidhurr hat geschrieben:
Hatte an meiner TS 250 auch mal einen ETZ Tacho,
habe das keinen Unterschied bei der Geschwindigkeit feststellen können.


Naja, mit dem Tacho hat das ja auch nichts zu tun, die Übersetzung am Hinterradantrieb ist entscheidend.

Welche Übersetzung ist an der ETZ251 original verbaut?


Naja, die Übersetzung bei der TS 250 und ETZ 250 sollte ja auch anders sein :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 18:01 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Svid,die meisten MZ Tachos haben die Übersetzung 1:0
Und die verschiedenen Radgrößen werden über die Tachoschnecke am Ritzel ETZ/TS Modelle
oder Tachogetriebe am Antriebsrizel ES Modelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Gespann Willi hat geschrieben:
Svid,die meisten MZ Tachos haben die Übersetzung 1:0
Und die verschiedenen Radgrößen werden über die Tachoschnecke am Ritzel ETZ/TS Modelle
oder Tachogetriebe am Antriebsrizel ES Modelle.


Ja, der K-Wert am Tacho ist ja gleich.

Was ich nun nicht in meine hole Birne bekomme :roll:
Wenn ETZ 250 und TS 250 unterschiedliche Tachoantriebe haben - und die Geschwindigkeit passt.
Wieso sollte das bei der ETZ 251 anders sein :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 18:12 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Ist es nicht :D
Du darfst nur nicht den Fehler machen wie Ich :oops:
Habe in meine 250 ETZ ein 251 Hinterrad Rizel mit Tachoschnecke verbaut.
Und dann zeigt der Tacho fast 20 zu wenig an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 19:22 
Offline

Beiträge: 520
Alter: 30
So, nach dem heute morgen mein netter und kompetenter TÜV - Mann seinen Sägen zu meinen Plenen gegeben hat habe ich nun bei einem hier bekannten Händler die Speichen, Felgen usw. geordert. Wird also alles auf 16 Zoll gestellt. Jetzt überlege ich noch welchen Reifen, Hinten K29 SW, Seitenwagen auch, und vorne? Auch K29? Was sagen die Exbärten? Ach ja, bei dem gezeigten Stollenreifen, der wäre auch geil. Aber was ist für einer?

Habe meinen TÜVer angesprochen wg. der Seitenwagenbremse, der mgl. fehlenden. Naja, müsste man mal mit nem Verzögerungsmessgerät prüfen, ggfs. zulässiges Gesamtgewicht neu berechnen. Hat jemand den Eintrag " ohne Seitenwagenbremse"?

Gruß vom tiefergelegtesGespannbastler aus Nordstemmen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 19:56 
Offline

Beiträge: 100
Wohnort: bei Straubing
Jepp aber leider nur für die Lastenwanne . obwohl die steht ja nicht drin. ich schaue morgen mal nach, oder nachher. muss dafür ch mal in die Garage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4961
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Bilgenwolf hat geschrieben:
Jepp aber leider nur für die Lastenwanne . obwohl die steht ja nicht drin. ich schaue morgen mal nach, oder nachher. muss dafür ch mal in die Garage.


Die ist nur 10 kg leichter :wink:
Ansonsten gibt es da keine Unterschiede.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 5. September 2013 20:46 
Offline

Beiträge: 100
Wohnort: bei Straubing
So mal den Schein abfotografiert. Aber ist eine ETZ 251 . Einfach mal den Prüfer zeigen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 6. September 2013 13:59 
Offline

Beiträge: 614
calenberger hat geschrieben:
Jetzt überlege ich noch welchen Reifen, Hinten K29 SW, Seitenwagen auch, und vorne? Auch K29? Was sagen die Exbärten? Ach ja, bei dem gezeigten Stollenreifen, der wäre auch geil. Aber was ist für einer?

Auf dem Vorderrad würde ich keinen K 29 mehr haben wollen. Das geht zwar, aber da fährt sich ein Solo-Reifen wie z.B. der Heidenau K 33 meiner Erfahrung nach wesentlich besser. Der 16"-Stollenreifen, den ENRICO gezeigt hat, ist ein MITAS C 01. Das ist zwar ein guter Winterreifen, aber nicht sonderlich haltbar. Auf dem Hinterrad meines Gespanns war er nach nicht mal 2000 km blank.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 6. September 2013 14:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Das mit dem Verschleiß des MITAS C 01 kann ich bestätigen.
Bei Schnee - und Matsch ist er sehr gut. Dafür hatte ich ihn auch aufgezogen und im Winter gefahren. Bei trockenen Fahrbahnverhältnissen war ich weniger begeistert. Es kam mir vor als wenn ich auf Eiern fuhr. Irgendwie wabbelig, da die Stollen und der ganze Reifen sehr weich sind. Reifenluftdruck ändern brachte nix.
PKW-Winterreifen im Schnee funktioniert aufgrund der Reifenbreite bei dem leichten Gespann nicht. Dafür hält er aber seeeeeeeeeeeeeeeeehr lange :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 6. September 2013 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 809
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60
Hat die Eierei nich nach n paar Kilometern nachgelassen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bilder ETZ 250 Gespann umgebaut auf 16 Zoll gesucht
BeitragVerfasst: 6. September 2013 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 460
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63
Niko hat geschrieben:
Hat die Eierei nich nach n paar Kilometern nachgelassen???


Nö, leider nicht. Man gewöhnt sich daran und bei Schnee merkt man es erst gar nicht ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt