Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Moin, Moin

Hab hier im Forum gelesen was ein ETZ 250 Gespann so läuft
und die dazu gehörige Drehzahl. War überrascht denn mein
Gespann dreht bei 95 rund 7000 U/min.
Jetzt meine Frage: Gibt es für den Drehzahlmesserantrieb verschiedene
Übersetzungen?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2419
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
nö, der sitzt ja direkt auf der Kurbelwelle.
Tacho kaputt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Welche übersetzung hast du drauf ? Sollte 21? zu 48 sein, bei Solo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 238
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 52
Schalt' mal in den fünften Gang - dann dreht die auch nicht so hoch :-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2013 18:11 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Hallo Sigi
Schau mal was du vorne für ein Ritzel drauf hast.
Danach richtet sich die Drehzahl im letzten Gang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. November 2013 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Hamburg
Moin, Moin

Danke erst mal für die Tipps und ja ich hab schon mitgezählt
ob ich alle Gänge nutze. Die Übersetzung ist Serie Gespann
15 / 48. Hab mittlerweile den Tachoantrieb in Verdacht
weil die Tachonadel sehr unruhig ist.

bis dann Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. November 2013 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Hallo, hatte überlesen das es sich bei dir um ein Gespann handelt. dann hören sich 95 mit nem 15 doch ganz normal an. Versuchs mal mit einem 17 Ritzel vorne wie es die meisten(?) beim ETZ-Gespann fahren. Dann solltest du schon etwas schneller werden und nicht nennenswert an Durchzug verlieren. 17/48 scheint der beste Kompromiss zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. November 2013 08:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Geht es jetzt hier um einen DZM oder einen Tacho? Ich raffe es nicht. Sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. November 2013 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Pedant hat geschrieben:
Versuchs mal mit einem 17 Ritzel vorne wie es die meisten(?) beim ETZ-Gespann fahren.

Sorry, aber beim normalen 250er Motor 18 Zoll Hinterrad kannst du ein 17 Ritzel vergessen und den 5. Gang braucht man auch nicht mehr. Mit einem 16 Ritzel quält sich der Motor schon ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. November 2013 09:12 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Da hat der Werner recht,
wenn du hauptsächlich alleine oder nur mit Gepäck
fährst,kannst du ein 16 Ritzel nehmen.
Habe es bei meinem Lastengespann auch drauf
und bin sehr zufrieden damit.17 hatte ich auch probiert,
ist aber zu lang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmesser ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. November 2013 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Vermutlich habt ihr Recht. Ich ging bei der 17 /48 Version von einem 15 Zoll Hinterrad aus. Und hab das 1 :1 auf 18er übertragen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt