Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 08:37 
Offline

Beiträge: 44
Wunderschönen guten morgen!Habe vor ca. 3 monaten ein zerlegtes etz gespann gekauft.gestern wollte ich den seitenwagen dranbauen und vorher noch die untere zugspindel tauschen(die am schwingenbolzen) der vorbesitzer hatte die alte schon abgetrennt und eine neue mit dazugegeben.diese ist aber zu kurz....wo bekomme ich so eine spindel her??Hab schon bei güsi,gabor geguckt aber kein erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5493
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Das Teil gibt es nicht als extra Ersatzteil.
Es ist normalerweise unlösbar mit dem Seitenwagen verbunden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 08:44 
Offline

Beiträge: 44
Und jetzt?Rahmen wegschmeißen???? :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5493
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Selber was zurecht basteln...
Ersatzteil gibt es auf jeden Fall nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 08:54 
Offline

Beiträge: 44
ok.dann muss ich mal gucken wie ich das mache...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 09:56 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Rotaxemme hat geschrieben:
der vorbesitzer hatte die alte schon abgetrennt und eine neue mit dazugegeben.diese ist aber zu kurz....


Wie lang ist denn die Spindel , die Du hast ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 10:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Guesi hat geschrieben:
Ersatzteil gibt es auf jeden Fall nicht...


:ja: Entweder was aus nen alten, defekten Rahmen austrennen oder nen anderen eventuel sogar neuen Rahmen verwenden. Neue Rahmen gibts noch ab und an. Diese Gewinde der Spindeln sind keinen normalen Schrauben, es sind "Sägegewinde", nu weis ich nicht ob dieser Ausdruck richtig ist. Diese Art der Gwwinde verhindern das sich die Schrauben wenn sie einmal zugedreht sind wieder lösen/selbständig aufdrehen. Bei Steib gabs das nicht, deshalb mussten die Knebel mit einem Lederrimen gesichtert werden. Ich versuch das alle 2 Jahre den Blödmännern vom Tüv zu erklären. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 706
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
...oder einen normalen Schwingenbolzen einsetzen und die Kugel ( gibt es bei Ente ) aufschrauben.
Der Anschluss kommt dann etwas "länger" raus.

Grüße, Peter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 10:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Peter, ich glaube er meint das Teil, welches vom Bootsrahmen her auf die Kugel kommt! Das Rohr in dem die Klemmfaust sitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 11:21 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und ich lese, sein Problem ist die fehlende Spindel (Schraube)
für die beflügelte Mutter
mit der die Klemmbacken angezogen werden.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 14:49 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Richtig! Hat das denn schonmal jemand zerlegt? Unsere Spindeln waren schon recht mitgenommen, halten aber gott sei dank noch Stand. Die hat doch sicher schonmal einer weggebrochen beim Anziehen oder?! wie sehn die dinger aus und wie kommen die so dort hinein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Untere Zugspindel
BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 14:58 
Offline
† 05.11.2015
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 8162
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
steht hier

Gelöst hab ich es dann doch so .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt