Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zur Countrygabel
BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 12:00 
Offline

Beiträge: 17
Wohnort: Königs Wusterhausen
Alter: 66
Hallo
Habe für mein ETZ Gespann eine Countygabel erworben und möchte sie natürlich bevor sie angebaut wird aufarbeiten.
Im Forum habe ich gelesen das die Dichtungen von der ETZ passen, was ich nicht gefunden habe ist die Füllmenge.
Ich möchte gerne 15 oder 20 Gabelöl verwenden, denn ich habe Countrytank drauf und ich selber bin auch nicht zu übersehen.
Passen die Gespannfedern von der ETZ oder würdet ihr mir progressive Federn empfehlen?
Danke und Gruß Adrian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Countrygabel
BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 12:25 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hallo,

die Country hat schon die Gespannfeder eingebaut.

Die Feder hat eine Drahtstärke von 4,5 mm; ist 527 mm lang; Außend. 26 mm und hat 73,5 Windungen, das kannst du ja mal vergleichen.
Die Federrate ist 5,9 N/mm oder ca. 6 kp/cm.
Das sollten dann Ausgangsdaten für dich bei der Wahl einer anderen Feder sein.

Zur Füllmenge kann ich dir nichts sagen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fragen zur Countrygabel
BeitragVerfasst: 6. Februar 2014 13:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Füllmenge bei der Country je Holm 250 cm³ (Quelle: "Reparaturanleitung Saxon 500 - Fahrgestell" bei www.miraculis.de )


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt