Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 6. April 2014 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Hallo zusammen,

nachdem meine Zugmaschine inzwischen rundrum auf progressiv gewickelten Hagons läuft, wirkt der Superelastik doch relativ schwammig.

Ich habe in einem uralten Fred von Rollerfederbeinen gelesen?
Welche Alternativen gibt es zum originalen Federbein?

Gruß
LamE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
LamE hat geschrieben:
Hallo zusammen,

nachdem meine Zugmaschine inzwischen rundrum auf progressiv gewickelten Hagons läuft, wirkt der Superelastik doch relativ schwammig.

Ich habe in einem uralten Fred von Rollerfederbeinen gelesen?
Welche Alternativen gibt es zum originalen Federbein?

Gruß
LamE


Was spricht dagegen, wenn Du den selben Dämpfer nimmst wie am Motorrad. Wenn die Einstellbar sind, passt es doch. Mein Beiwagendämpfer kann sogar Druck und Zugstufe und das Gespann liegt super auf der Strasse. Der Beiwagen muss halt nicht mehr, aber auch nicht weniger Federn als das Motorrad.

Liebe Grüsse Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Suche mal nach einem BMW- Federbein, wurden schon verbaut!

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 6. April 2014 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 751
Alter: 38
BMW K 100 federbein.

Lg michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 6. April 2014 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9346
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich hab auch ein BMW Federbein (Boge) im Seitenwagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 7. April 2014 08:57 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Wie werden diese verstellt? kommt man da auch bei dem Superelastik "alte Bauform" ran?! also ohne das Rad aus zu bauen!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 7. April 2014 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
wie waldi hat geschrieben:
Was spricht dagegen, wenn Du den selben Dämpfer nimmst wie am Motorrad.

Das Problem ist, dass es die Hagon-Dämpfer scheinbar nicht in der entsprechenden Länge gibt.
Jedenfalls habe ich bisher keine gefunden.

Habe jetzt in der Bucht einen k100-Dämpfer geschossen.
Ebenfalls progressiv gewickelt.
Schauen wir mal, was das ergibt.

Danke schonmal....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Federbeine für Superelastik
BeitragVerfasst: 21. April 2014 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1198
Wohnort: Weinsberg
Alter: 43
Heute hatte ich das K100-Federbein testweise verbaut. Es handelt sich um ein originales Bilstein-Federbein für die K100.
Das Teil ist gut 5 cm länger und dadurch steht das Boot reichlich schief.
Dateianhang:
20140421_180535.jpg

So konnte ich das nicht lassen. Musste wieder auf original zurück.
Werde jetzt versuchen, einen einzelnen Hagon zu bekommen.

Gruß
LamE


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt