Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 11:57 
Offline

Beiträge: 234
Wohnort: Aschersleben
Hallo an alle SW Fahrer ,

für meinen neuen LSW wollte ich mir eine Plane mit Lederriemen bei Gabor od. Güsi bestellen , aber beide haben die originalen Ösen nicht mehr .
Wo bekomme ich diese ? Meine Suche hier im Forum und im WWW blieb leider erfolglos . Vielleicht hat ja jemand eine Adresse für mich .

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 12:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
http://stores.ebay.de/staufenbiel-berli ... 34.c0.m322
Guckstdu :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Hallo,
ich würde es bei einem versuchen der Planen auf Anhänger und LKW macht. Da gibt es auch die Verschlüsse mit den Riemen durch.

Schau mal da durch ob was dabei ist: http://www.planenzubehoer.de/

Gruß
Dominik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 18:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Und wenn du was richtig edles willst such unter Staufenbeil Tenax Bolzen und Hütchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 18:10 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Paul
Kann ich nur bestätigen,
hat ich am Guzzi Gespann.
Aber ich denke der Kollege möchte
sich einfach eine LSW Plane kaufen
und brauch dadurch die originalen Bügel.

ps
Schau mal bei ebay unter Bügelösen
gugs du
http://www.ebay.de/itm/Planenosen-fur-A ... 259681dbe1


Zuletzt geändert von Gespann Willi am 8. Oktober 2014 18:35, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2014 18:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ich gedenke mir einen Plane aus weisser LKW Plane neu zu fertigen und meine Drehwirbel fast alle das rosten beginnen werd ich das ganze auf Tenax umrüsten. Wenn ich einen Lasteneseitenwagen hätte würd ich die Plane sowieso selber herstellen den da ist es viel einfacher wie beim Personenbeiwagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2014 10:22 
Offline

Beiträge: 234
Wohnort: Aschersleben
Aber ich denke der Kollege möchte
sich einfach eine LSW Plane kaufen
und brauch dadurch die originalen Bügel.


.....richtig , danke für die Hinweise . Ich gehe gleich mal messen ob die Bügel aus dem ebay link passen , dann wäre ich schon weiter . Jetzt bringe ich gleich den SW Rahmen zum Lackierer und dann kann der kalte Winter kommen .

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich grabe das mal aus,
Ich suche auch die Riemenkrampen, finde aber keine mit 38mm Lochabstand.
Da ich noch eine Originalplane habe suche ich halt die Krampen, zur Not muss ich halt neu bohren.

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 15. Juli 2015 16:18 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 5998
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 63
Schau mal hier
http://www.planenzubehoer.de/epages/616 ... er/Krampen
Wenn da nix dabei ist,schreib die mal an.
Mist,der Link steht ja oben schon :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lastenseitenwagenplane
BeitragVerfasst: 19. August 2015 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1715
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Ich habe jetzt Riemenkrampen mit 34mm Bohrungsmaß gekauft und die Löcher aufgefräst, das Langloch wird von der Rosette verdeckt.
Aber seht selbst.
Dateianhang:
Riemenkrampe.JPG


Gruß
Frank


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt