Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 21:03 
Offline

Beiträge: 58
Hallo ich habe eine TS 250/1 mit Boot 16 Ritzel sie fährt ungefär 80-88 kmh mit Beifahrer .
Wie schnell fahren eure Gespanne mit Sozius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 21:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
Etz 250 mit 15er Ritzel >100km/h


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 21:08 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Vergeß dein 15ner, du hast 18" und er 16" hinten.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Meinst du alle Gespanne oder nur MZ-2tackter ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 21:15 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
103km/h mit Sozius, ohne Scheibe, 15Zoll(Smartie) und 16er Ritzel. Sonst alles Original.
ca.110 Solo.
DZM habschnet (TS-Gespann in Standartausführung mit ETZ Motor)


Zuletzt geändert von eichy am 27. Oktober 2014 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 22:29 
Offline

Beiträge: 58
silverwulf hat geschrieben:
Meinst du alle Gespanne oder nur MZ-2tackter ?


2 Tackter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 22:34 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
6 V hat geschrieben:
Hallo ich habe eine TS 250/1 mit Boot 16 Ritzel sie fährt ungefär 80-88 kmh mit Beifahrer .
Wie schnell fahren eure Gespanne mit Sozius


genauso schnell. alles ok, wenn sie über 80 kommt und unter 100 bleibt. ;-) habe ein 15er Ritzel in der TS/1 als Gespann drin, da wird sie nicht schneller, dreht aber besser aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
ETZ hat hinten ein Kettenblatt mit 48 Zähnen die TS mit 47 Zähnen, wenn man beide vergleicht ist die ETZ mit 18 Zoll nicht anders übersetzt wie die TS mit 16 Zoll!
Habe das mal mit einem Kumpel für beide Modelle durchgerechnet.

Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2014 23:11 
Offline

Beiträge: 58
Sie dreht im 4 Gang so auf 90 kann sie im 5 aber nicht halten und sackt auf 80-88 runter wenn etwas Gegenwind kommt muß ich wieder in den 4 der Motor ist regeneriert Zylinder und Kolben aber nicht (war ein Kurbelwellenschaden ) sind aber noch nicht alt .Früher (ich war auch etwas leichter ) mit einem anderen Motor waren so 95 drin solo 110 ohne Gegenwind .

ich denke über ein 15 Ritzel nach !






9


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 01:36 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Ja die guten 2 Takt Emmengespanne. Keine Renner, auch nicht mit 15 Ritzel. :wink: Gegenwind und Steigungen sind der große Feind. Da fällt die Leistung erschreckend tief in den Keller.
Es ist wie schon sehr richtig geschrieben. Alles Ok, wenn sie über 80 kommt oder unter 100 bleibt.

Meine ES 250 /2 PSW Gespann fährt recht gut, unter optimalen Bedingungen auch mal 100km/h. Im Gegensatz dazu ist sie an Steigungen eher unter 70 Km/h unterwegs. Original Räder und Ritzel sind verbaut. Zuweilen hab ich auch Beinbleche und die Windschutzscheibe dran, dann ist die Grenze so bei 90- 95 km/h erreicht. Bergan 65 km/h, ohne dreschen.

Die TS mit Beinschidern, Frontscheibe, ETZ 250 Motor und LSW kann das schon etwas besser. Optimal 110km/h, starker Gegenwind oder und Steigungen lassen die Leistung schon mal bis 75km/h abfallen. Ja, ich könnte die im 4ten mit 85 den Berg hoch brügeln oder gegen den Wind treiben. Mach ich aber nicht.

Es dauert eine ganze Weile, ein paar Bastelarbeitsstunden, mache tätigen auch imenze Ivestitionen um die Emme zu Optimieren bis man sich irgendwann damit abfindet das es Leistungsgrenzen gibt. Ist die Einsicht gewonnen macht es endlich Spass.
Oder man kauft sich ein etwas weniger Preiswertes aber dafür kraftstrotzendes großes Gespann.

Was ich sagen will du wirst irgendwann eine Entscheidung treffen.


Zuletzt geändert von manitou am 28. Oktober 2014 12:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 09:07 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 999
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Moin,
bei mir sieht das ähnlich aus wie beschrieben, etwas über 80 aber unter 100. Am besten fährt meine mit 70. TS250 mit ETZ250 Motor (16er Ritzel und original Kettenblatt), der aber auch mal überholt werden müsst.
Im Grunde will man ja nur schneller fahren, weils die anderen sind, über den Punkt muss man glaub drüber wegkommen und entspannt+zufrieden fahren :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
ES /2 Gespann...auch mit dem langen Stephan im Boot ohne Wind und Berg 100 Kmh nach gps . Aber etwas gemütlicher macht es mehr Spaß. Bei leichten Steigungen oder Gegenwind sind es dann eher 80 Kmh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 704
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65
Also gut,

mein zweitaktendes Dkw 250h- Gespann (11,5 Ps, 15 satt 17 Z.) läuft in der Ebene mit 2 Pers. und Gepäck höchstens 85, an Steigungen fällt dann die Leistung schnell ab. :|

Da ich nicht im Flachland lebe, gibts noch ein MZ-Viertaktgespann für längere Strecken :wink:


Zuletzt geändert von silverwulf am 28. Oktober 2014 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
TS 250/1-Gespann im 17-PS-Neckermann-Serientrimm: alleine ohne Wind und Steigung immer ca. 100, voll besetzt und mit aufgerödeltem Gepäck immer noch mind. 90 = ca. 5000 Touren.
Was ich immer wieder feststelle: Leistung und Laufkultur sind sehr stark wetterabhängig. ("2-Takt-Wetter"... :mrgreen: )
Das muss aber keineswegs immer vorhersehbar sein, so dass man wohl besser nicht von einer Wetterabhängigkeit reden sollte, sondern eher von der Tagesform... - Geht aber eventuell anderen (stärkeren) Mopeds auch so, aber die bewegt man halt auch nicht so oft am Limit (ich zumindest nicht mehr...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 13:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4959
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
6 V hat geschrieben:
Hallo ich habe eine TS 250/1 mit Boot 16 Ritzel sie fährt ungefär 80-88 kmh mit Beifahrer.
Wie schnell fahren eure Gespanne mit Sozius


Ist doch alles Gut.
Mit einem 15er Ritzel wirst du aber ca. 5 km/h langsamer werden :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2014 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
hallo, meine TS 250/1 läuft immer 100-110 km/h.
Mit Familie, meine Frau und Kleinen Tochter, 5-Jahre, sind um die 100 km/h zu fahren.
Bewege mich zwischen 90-100 auf Dauer...; jedoch OHNE die Scheibe....
mit Scheibe waren es weniger...
nur am Berg schwindet die Leistung :oops: .... muss gedreht werden...
Beschleunigung prima... im Vergleich zur schwereren Ural.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:01 
Offline

Beiträge: 360
Wohnort: Harbke
Alter: 51
...tja,alles geschriebene beschreibt die Tatsache dass es so ist...

Gruss Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ES250/2 Gespann mit TS 5 Gang Motor und 28er Mikuni und 16er Ritzel, etwa auch 90.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3918
Wohnort: Heemsen
Es fehlt schlicht und ergreifend an PS. 48 PS wären ganz brauchbar.


Micky


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Micky hat geschrieben:
48 PS wären ganz brauchbar.


Aber sicher nicht in einer Emme. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
ETZ Gespann (300ccm,Mahle) 16 Ritzel 18 Zoll, Solo ohne Gegenwind 110kmh , mit 80kg Person 95kmh. Wohlfühlgeschwindigkeit auf Landstr. 90 kmh .BAB 100 kmh . Verbrauch 6-8 Liter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wie schnell
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2014 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3667
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Micky hat geschrieben:
Es fehlt schlicht und ergreifend an PS. 48 PS wären ganz brauchbar.

48PS sind für das Fahrwerk zuviel. Die 34PS an der Rotax zeigen bei Vollspeed schon schnell mal die Grenzen auf.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt