Hi Markus,
klar, Lösungen da vorn gibt es viele wie auch jene am Handbremshebel. Mich reizt eben jene von dem Silverstar Gespann. Du kennst mich doch, warum einfach wenns auch umständlich geht. Du weißt doch was ich für ein Tüftler bin

.
Anfangs, bevor ich das mit der Silverstar gesehen hatte, hatte ich mir eine Lösung ausgedacht, eine Art Exzenterscheibe (ähnlich wie auf der Skizze von der Silverstar) geführt zwischen zwei breiten Scheiben unterhalb der rechten Fußraste anzubringen, einen kurzen Stil mit Knauf dran zum hochdrehen. Zur unteren Fixierung, damit das wärend der Fahrt sich nicht zufällig hochrütteln sollte, hätte ich in die Exzenterscheibe ein Durchgangsloch gebohrt, dort eine Druckfeder reingetan und links und rechts je eine Kugel drauf gesetzt, die jeweils in eine Senkbohrung der beiden Scheiben außen gedrückt hätten.
Das habe ich über den Haufen geworfen, da mir die Silverstar Lösung noch besser gefällt. Vielleicht kann ich die Feder/Kugel Lösung aber hier realisieren. So wäre dieser Exzenter doppelt gegen versehentliche Blockierung gesichert. 1x durch die Rückstellfeder der ganzen Konstruktion und 1x durch die federbelaste Kugel.
Mir juckt es schon wieder ganz fürchterlich in den Händen das wieder mal in die Tat umzusetzen.

. Nur wäre eben
ein Bild von jener Konstruktion schön um mich grob zu orientieren. Sonst muß ich eben so anfangen: Fantasie/Kreativitätschalter: EIN...
Was ich an der Konstruktion toll finde, daß alles mit dem Fuß zu bedienen ist. Die Feststellung selbst und die Rückstellung durch die Rückstellfeder, daß heist, wenn ich den Fußbremshebel kuz runterdrücke fliegt die Exzenterkontruktion in ihren Ausgangszustand zurück. Welch ein Comfort und alles ohne bücken

.
Die Lösung von Deinem Bild, naja, wie drücke ich mich vorsichtig aus, passt eher an ein russisches Motorrad

. So würde ich vielleicht eine Klotür "verschönern". Ganz davon abgesehen derart große Löchen in den Rahmen des BW zu bohren

.