Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 22:22 
Offline

Beiträge: 46
Hallo Leute,

seit ca. 2,5 Monaten bin ich stolzer Besitzer meiner ETZ 250SW :D . Die Süße hat natürlich viele Vorbesitzer und damit viele Umbauten. Eine Sache kann ich mir aber nicht wirklich erklären.
Mein Motor dreht bei 90 km/h bei 6000 U/min. Laut Handbuch sollte bei 6000 Touren deutlich über 100 auf dem Tacho stehen. Das Ritzel habe ich überprüft. Es ist ein 15er also korrekt nach Handbuch.
Ist der Drehzahlmesser so ungenau? Oder gibt es doch ein größeres Kettenblatt als das 48er? (Ich habe noch nicht nachgeschaut) Oder habt Ihr noch eine Idee wo der Hund begraben ist? :?:

Grüße
Silbergurke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Wie wurde denn die Geschwindigkeit gemessen? Was für ein Hinterrad ist denn verbaut?

Der Drehzalmesser kann auch einen weg haben. Gibt jemand im Forum, der die Dinger regeneriert, der kann die auch einstellen. Siehe Suchfunktion.

Viel Spaß mit der Emme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 22:44 
Offline

Beiträge: 46
Bisher habe ich nur den Vergleich zum Autotacho und den Geschwindigkeitsanzeigen an den Straßenrändern. Das passt alles sehr genau zu meinem Tacho. Die GPS-Messung steht noch aus. Mach ich die Tage mal. Hinterrad ist ein 18 Zoll mit nem K37 drauf.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 23. Juli 2015 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 525
Alter: 27
Man kann auch die Tachowelle in den Drehzahlmesser schrauben. Dann muss der bei bestimmten Geschwindigkeiten bestimmte Drehzahlen anzeigen. Dann muss mit GPS gemessen werden.

Aber ich hab keine Ahnung welche Werte der dann bringen muss. Kann man ja bei Gelegenheit mal probieren. Oder halt regenerieren lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 06:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
DZM als Tacho montiert muss 4000 U/min bei 60 km/h Fahrgeschwindigkeit anzeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 19:42 
Offline

Beiträge: 46
So, ich war heute mit dem GPS unterwegs. Mein Tacho zeigt 4-5 km/h mehr als das GPS an. Also sind es 6000 U/min bei 85 km/h.
Das mit dem Drehzahlmesser an die Tachowelle werde ich als nächstes probieren. Danke für den guten Tip. Aber es deutet doch alles auf einen falsch eingestellen DZM hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlmessergeanuigkeit
BeitragVerfasst: 24. Juli 2015 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Melde dich bei User croft. Der hat gerade einen Dzm und zwei Tachos für mich gemacht. Das ist der Hammer!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt