hans813116964 hat geschrieben:
da es keine so kleinen hohngeräte gibt
Dateianhang:
DSCI1677.JPG
Kann man so nicht sagen
Hongerät
Ich hab auch so Eins und kann es nur empfehlen. Mit ein bischen Diesel oder Petroleum als Fluid geht das super. Drehzahl so 500-700 min
-1.Schön im Kreuzgang, also rein-raus beim schleifen
Danach dann mit 600er, 800er, 1200er und zum Schluss mit Elsterglanz oder ähnlichem nachbearbeiten.
Je feiner, desto länger lebt die Druckmanschette.
Dann mit reichlich Bremsenreiniger säubern um alle Korund,- oder andere Schleifmittelreste zu entfernen.
Als nächstes sofort leicht mit Polfett bestreichen, das verhindert eine schnelle Korrosion durch Luftfeuchtigkeit.
Beim Einbau alle Metallteile unter der Staubmanschette ordentlich fetten und dann is auf lange Sicht Ruhe.
Aber Achtung! Bei mehr als 0,15 mm Spiel muss ein Übermaßkolben rein, weil der sich sonst verkantet, alles zerreibt und die Arbeit ruckzuck zunichte macht.
Der Zylinder ist dann schneller undicht als man denkt.
