Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Bilder Überrollbügel SEL Verfasst: 5. Juni 2017 16:33 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 38
|
|
Hallo, da ich demnächst auch mal meine Neffen und in ein paar Jahren auch meine Tochter im Beiwagen mitnehmen will, spiele ich mit dem Gedanken einen Überrollbügel anzubauen. Die Suchfunktion bringt da schon einige wichtige Hinweise. Jedoch fehlen mir noch einige Details. Zur Befestigung denke ich da an eine 5 mm Stahlplatte als Unterzug/Befestigung an den Punkten, wo der Beiwagen gegen den Rahmen befestigt wird. Wie habt ihr den weiteren Aufbau realisiert? Hätte eventuell jemand ein paar Detailbilder für mich? Einen Beckengurt habe ich schon drin.
Mit besten Grüßen Benjamin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder Überrollbügel SEL Verfasst: 5. Juni 2017 21:01 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Viele Beispiele wirste nicht bekommen, hab noch nicht viele gesehen. Hier meiner: eine 80X8 mm VA Platte unten im Beiwagen Quer, durch den Unterboden verschraubt. Darauf links und rechts VA Rohre mit nem Inendurchmesser von 41mm und 4 mm Wandstärke die grad so lang sind das sie unter mit dem Deckblech vom Boot bündig sind, dazwischen ein 20X4 mm Flachstahl. In den Rohren sticht ein 40mm Rohr mit 3mm Wandstärke was zu einen Bügel verschweist ist, in den Schweisstellen sticht noch mal ne Verstärkung. Das Ganze ist mit Knebelschrauben so gesichert das man das rausziehen kann, die sichtbaren Rohrenden oben können mit einem Siphonstopfen aus dem Waschbecken verschlossen werden. Dies hab ich gemacht weil der TÜV immer rummobert den sowas zu legaliesieren ist hoffnungslos. Vorne im Boot unter der Haube ist nochmal ein 40X3 mm Bügel auf dem Rahmen verschraubt weil die Haube dünner Alu ist und bei nem Überschlag sofort nachgibt, diese ist so hoch das die Haube grad so schliesst. Der Gurt ist unten an der Grundplatte verschraubt.
Ich hoffe dir damit ne Anregung gegeben zu haben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder Überrollbügel SEL Verfasst: 6. Juni 2017 00:42 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
|
muss mal schauen, ob ich die Bilder meines ÜRB noch finde.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder Überrollbügel SEL Verfasst: 7. Juni 2017 22:07 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 38
|
|
Hallo, besten Dank für die Anregung. Ich werde mich in den nächsten Monaten damit beschäfitgen. WIrd nur etwas länger bei mir dauern, da ich aktuell durch Arbeit ziemlich gebunden bin.
Viele Grüße Benjamin
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bilder Überrollbügel SEL Verfasst: 10. Juni 2017 01:07 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
|
auf die schnelle habe ich nur dieses Bild. Leider keine Details erkennbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
|