Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
| Autor |
Nachricht |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 18:46 |
|
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen, Ich heiße Thomas und komme aus Leipzig. Gestern habe ich mir nun einen langen Wunsch erfüllt. Ein ETZ 250 Gespann zum Wiederaufbau. Abgeholt in Bayern. Es kam als nicht fahrbereit weil keine Kompression. Mein Vater und ich sind total begeistern und habe heute angefangen. Also ich bin schockiert wie schlecht sich da jemand dran versucht hatte. Hier ein paar Sachen, wo ich den Kopf schütteln musste: 300er Zylinder verbaut und mit Baumarkt Muttern begestigt. Damit wurde das Gewinde auf 2 stehbolzen ruiniert. Damit war uns klar wo der Druck abpfiff. Leerlauf Anzeigekabel im Seitendeckel eingeklemmt und somit masseschluss. Komtaktstreifwn zum unterbrecher verbogen mit masseschluss. Wilde Verkabelung und so weiter. Es kamen Kistenweise DDR Ersatzteile dazu, unter anderem der original Zylinder mit Kolbenklemmer. Diese werde ich Schleifen lassen. Ich bin schon ganz aufgeregt. Ich freue mich auf Tipps und Austausch mit euch. Wer kennt eine gute Schleiferei? Danke schonmal Dateianhang: IMG_4600.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 18:54 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
Hallo und viel Spaß hier! Mit der Optik war der Vorbesitzer auch etwas speziell Eine Flasche davon ist letztes an der Altmühl auch weggegangen Na dann viel Erfolg und gutes gelingen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:11 |
|
Beiträge: 9465 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Hallo und Willkommen  Maximale Erfolge bei der Wiederbelebung wünsche ich 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Pedant
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:14 |
|
Beiträge: 1092 Wohnort: weiter oben Alter: 45
|
|
Hey, schönes Gespann. Das ist ein erhaltenswerter Zustand. Diese aussterbenden Relikte einer Wegwerfgesellschaft in Dunkeldeutschland sind ja als "Zeitgenössischer Umbau" sehr im Wert gestiegen. Viel Spaß damit.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:16 |
|
Beiträge: 1715 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
|
Ein Hallo aus dem Südharz Fischer in Magdeburg schleift gut
Gruß Frank
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:18 |
|
Beiträge: 33
|
Dateianhang: IMG_4610.JPG Sandmann hat geschrieben: Hallo und viel Spaß hier! Mit der Optik war der Vorbesitzer auch etwas speziell Eine Flasche davon ist letztes an der Altmühl auch weggegangen Na dann viel Erfolg und gutes gelingen  Haha ja sehr gewönungsbedürftig. Es wird wieder das originale rot, es ist am Tank noch zu erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:37 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:40 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
|
Willkommen und viel Spaß beim Wiederaufbau. Mach was schönes draus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 19:58 |
|
Beiträge: 33
|
Dateianhang: IMG_3050.JPG Dateianhang: IMG_7099.JPG Danke für die guten Wünsche. Ich habe gleich eine Frage. Dieser Kolben hat das Maß 76,20. Das ist dann wohl 300ccm? Er hat klemmspuren und die Ringe sind verklemmt. Macht es sinn einfach einen neuen Kolben reinzusetzen? Wenn ja, ist das ein Standardmaß? Was könnt ihr mir über die beiden Bilder so sagen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matjash
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 20:21 |
|
Beiträge: 43 Wohnort: Oberstadt (bei Suhl) Alter: 42
|
|
Viel Spaß und viel Erfolg beim Aufbau!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 20:26 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16822 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Du Glückskind hast anscheinend einen Mahle-Kolben in Deiner ETZ  Mach mal ein Bild von der Laufbahn, denn der Ring, den man sieht, hat auf jeden Fall noch gut Spannung. Und 76,20 steht auf meinem Mahle Kolben auch drauf - ist, meines Wissen ein Kolben für 76,25-Bohrung - also erstes Übermaß. Dateianhang: k-IMG_20170713_202210.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 20:28 |
|
Beiträge: 33
|
trabimotorrad hat geschrieben: Du Glückskind hast anscheinend einen Mahle-Kolben in Deiner ETZ  Mach mal ein Bild von der Laufbahn, denn der Ring, den man sieht, hat auf jeden Fall noch gut Spannung. Und 76,20 steht auf meinem Mahle Kolben auch drauf - ist, meines Wissen ein Kolben für 76,25-Bohrung - also erstes Übermaß. Dateianhang: k-IMG_20170713_202210.jpg Hallo, also ich habe 2 Zylinder beide mit Mahle Kolben. Der eine hat allerdings nur einen Kolbenring. Ist das Normal? Fotos kommen am WE.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 20:32 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16822 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
|
Wenn da nur eine Ringnut vorhanden ist, dann kann das schon normal sein. Miss doch mal den Kolben mit der einen Ringnut, ich glaube mich ganz dunkel erinnern zu können, das da bei einem anderen Motorrad einen Mahlekolben gab, den man in der MZ verbauen konnte. Ich glaube, der war aber noch größer als 76mm
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 20:45 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
trabimotorrad hat geschrieben: Wenn da nur eine Ringnut vorhanden ist, dann kann das schon normal sein. Miss doch mal den Kolben mit der einen Ringnut, ich glaube mich ganz dunkel erinnern zu können, das da bei einem anderen Motorrad einen Mahlekolben gab, den man in der MZ verbauen konnte. Ich glaube, der war aber noch größer als 76mm JA, bei meiner Sauer ETZ, 309ccm. Bohrung weiß ich jetzt nicht, aber auch ein Mahlekolben mit nur einem Ring.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 21:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16822 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Hab gerade mal nachgerechnet - ist tatsächlich über 303ccm, wenn der Zylinder 77,00mm Durchmesser hat. Aber schon der 76,2 Kolben gehört in eine 76,25er Bohrung das sind 297ccm. Mein erster Mahlekolben-Umbau hatte ja nur 75,40mm Durhcmesser... viewtopic.php?f=13&t=77038&hilit=held
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eigel
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 13. Juli 2017 22:00 |
|
Beiträge: 2172 Alter: 64
|
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 07:34 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
Jeder sollte ein Gespann haben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 09:19 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16822 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Maik80 hat geschrieben: Jeder sollte ein Gespann haben.  nur EINES  Nee, ne Du komm mir mal nicht so, ich gebe die drei Anderen nicht her 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Gallium
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 09:33 |
|
Beiträge: 664 Wohnort: Nordhausen Alter: 60
|
|
Na dan viel Spass damit. Vesuchmal dort anzurufen Da habe ich noch originale Kolben bekommen. Musst allerdings den Zylinder dort schleifen lassen.
Wilfried Stern Mechanische Werkstätten H. Bünz Mühlendamm 16 18055 Rostock
0381 690820
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
the silencer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 10:50 |
|
Beiträge: 1787 Wohnort: Zeitz / Bundesweit Alter: 60
|
ThomasETZ250 hat geschrieben: Es wird wieder das originale rot, es ist am Tank noch zu erkennen. Wie langweilig  . Aber trozdem viel Spaß und gutes gelingen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 13:49 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
ThomasETZ250 hat geschrieben: .......... unter anderem der original Zylinder mit Kolbenklemmer. Diese werde ich Schleifen lassen. Ich bin schon ganz aufgeregt. dann schau aber genau die Kurbelwelle an, nicht daß die was abbekommen hat. sind die Wellendichtringe noch original? Dann wäre eine komplette überarbeitung zu überlegen, insbesondere wenn die Klemmerursache damals nicht bekannt ist.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
friese
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 14. Juli 2017 16:54 |
|
Beiträge: 245 Wohnort: 26316 varel Alter: 68
|
|
Hallo, darf man fragen was das gekostet hat ? wenn man dann ans auseinanderbauen geht , sieht man den Pfusch der ganzen Experten. gruss Friese
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Silbergurke
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 16. Juli 2017 20:21 |
|
Beiträge: 46
|
Hallo, viel Spaß beim Neuaufbau. Und danach natürlich beim Fahren! Ich hoffe zur Restaurierung gehört auch ein Farbtonwechsel  Grüße, Silbergurke
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 16. Juli 2017 21:00 |
|
Beiträge: 33
|
Silbergurke hat geschrieben: Hallo, viel Spaß beim Neuaufbau. Und danach natürlich beim Fahren! Ich hoffe zur Restaurierung gehört auch ein Farbtonwechsel  Grüße, Silbergurke Danke Danke, ja es bekommt einen neuen Anstrich und einen 250er Zylinder. Aber erstmal muss ich ordentlich entbasteln....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 01:58 |
|
Beiträge: 33
|
Dateianhang: 6BB73E27-60DD-4BF5-8B9D-675769872F15.jpeg Jetzt sind 6 Monate vergangen und es hat sich folgendes ergeben: -ca. 700€ Erlös aus dem Verkauf von einigen Ersatteilen - Zahnrad 1. Gang fehlte ein Zahn (beim ersten fahren bemerkt) - einen neuen alten 250er Zylinder geholt und schleifen lassen - das Gespann halbwegs fahrbereit dem TÜV vorgeführt und bestanden - dann alles bis auf die letzte Schraube zerlegt, alle Rahmenteile strahlen und pulvern lassen, Blech strahlen und lackieren lassen - neue Elektrik, VAPE und Getriebe überholen lassen So langsam nimmt es Gestalt an, aber es dauert alles und Zeit ist ja auch nicht immer. Der Lackierer hat kein Personal, aber dafür viel Ahnung. Da warte ich lieber etwas. Kosten bis jetzt ca 3900€ (die 700€ schon abgezogen). Jetzt fehlt nur noch die Rechnung vom Lackierer, schätze um die 1000€. Ich habe darauf geachtet, alles so original wie möglich wieder herzurichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 07:32 |
|
Beiträge: 1952 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
|
Na also, es wird doch. Gut Ding braucht Weile. Schöne Grüße elsa150
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Marwin87
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 08:28 |
|
Beiträge: 1223 Wohnort: Zwickau Oberplanitz Alter: 38
|
|
Sehr gut! Wird alles gut werden, nur die Rechten Blinker solltest du am Motorrad abmachen. Was dran ist muss auch funktionieren. Früher haben die es wohl durchgehen lassen wenn man die runtergedreht hat, heute aber eigentlich nicht mehr. Trotzdem weiterhin gutes Gelingen!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
löwenherz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 09:45 |
|
Beiträge: 1707 Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff Alter: 81
|
 Das sieht schon sehr gut aus...........ich habe die rechten Blinker auch nur rum gedreht. Hat noch keiner was gesagt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 11:48 |
|
Beiträge: 33
|
Marwin87 hat geschrieben: Sehr gut! Wird alles gut werden, nur die Rechten Blinker solltest du am Motorrad abmachen. Was dran ist muss auch funktionieren. Früher haben die es wohl durchgehen lassen wenn man die runtergedreht hat, heute aber eigentlich nicht mehr. Trotzdem weiterhin gutes Gelingen! Hallo. Die beiden rechten Blinker habe ich durch einen Schalter getrennt. Wenn ich mit SW fahre tun die garnix. Solo schalte ich sie zu und alles blinkt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 11:57 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14988 Wohnort: 92348
|
ThomasETZ250 hat geschrieben: neue Elektrik, VAPE War die originale LiMa hinüber?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 17:02 |
|
Beiträge: 33
|
|
Hallo. Naja. Es lief noch aber der Kollektor war stark abgenutzt. Da ich das Getriebe eh regenerieren ließ, habe ich das gleich mit machen lassen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 17:33 |
|
Beiträge: 1055 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
|
Hallo aus Leipzig nach Leipzig. Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 27. Januar 2018 17:34 |
|
Beiträge: 3345 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
|
Kollektor tstststst Rotor bitte, mit schleifringen. Das ist bzw. war eine Wechselstrommaschine, kein Gleichstromgenerator. Nur die Gleichstromlima hat einen Kollektor. Übrigens ist die originale Drehstromlima von MZ eine gute Sache. Die muss man eigentlich nicht gegen die VAPE-Dynamos tauschen. Aber ansonsten ist das eine sehr gelungene Restaurierung bisher .... weiter so!
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 30. Januar 2018 08:30 |
|
Beiträge: 33
|
Hast ja recht  . Heute kommt das Boot von Lackierer, da ist das we voll verplant  .
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 5. Februar 2018 17:16 |
|
Beiträge: 33
|
So, Boot ist drauf und die Elektrik ist fertig. Fehlt nur noch das Blech 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Paula Koslowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 5. Februar 2018 20:40 |
|
Beiträge: 46 Wohnort: Trebendorf
|
|
Was hasten da für Reifen auf dem Möp drauf? Marke bzw. Modell?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 5. Februar 2018 20:48 |
|
Beiträge: 3304 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
|
Vorne MITAS H06, Seite METZELER Block C, so, wie es aussieht...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 5. Februar 2018 21:33 |
|
Beiträge: 33
|
|
Ja das stimmt. Der vom SW ist wie neu, deshalb nicht getauscht.
-- Hinzugefügt: 5. Februar 2018 20:53 --
Weiß jemand was dieses Teil ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ES/2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 6. Februar 2018 07:39 |
|
------ Titel ------- Lehesten 2011 Tourguide Waldfrieden 2015 Tourguide
Beiträge: 998 Wohnort: im südlichen Osten Alter: 61
|
Sieht aus wie Batteriekasten von TS 250. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 07:20 |
|
Beiträge: 33
|
|
Hallo, Weiß von euch jemand, wozu düse zwei Löcher im Luftfilterkasten da sind? Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 07:23 |
|
 |
| † 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 50
|
|
Ich meine, da wird der Öltank für die Getrenntschmierung angeschraubt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 08:29 |
|
Beiträge: 33
|
|
Oh Danke. Ob die Löcher durchgehend sind? Ich denke da an Falschluft ziehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 09:03 |
|
 |
| † 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 50
|
ThomasETZ250 hat geschrieben: Oh Danke. Ob die Löcher durchgehend sind? Ich denke da an Falschluft ziehen. Im Zweifelsfall machst Du einfach 2 Schrauben rein.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 09:18 |
|
Beiträge: 33
|
|
Ja das dachte ich auch. Habe ihn aber schon verbaut, vielleicht weiß es ja jemand.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
opelcalibrator
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 21:34 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Donauwörth Alter: 54
|
|
Soweit ich weiß sind die Löcher nicht durchgängig. Also keine Gefahr wegen Fälschlich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 21:52 |
|
Beiträge: 33
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 22:01 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... sieht gut aus , was du da aufbaust... den "Ficken" Schriftzug würde ich eventuell mit dem Zusatz "gefällig" ergänzen... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ThomasETZ250
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 22:02 |
|
Beiträge: 33
|
|
Hihi. Nein das ist alles weg. Bin fast fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 19. Februar 2018 22:07 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Mein neues Hobby Verfasst: 20. Februar 2018 08:44 |
|
Beiträge: 1952 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
|
Gut geworden und auf jeden Fall auch „ Mut zur Farbe“. Das Tankdekor ist zu tief angesetzt und hätte in schwarz besser ausgesehen.
Schöne Grüße elsa150
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|