Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 01:38 
Offline

Beiträge: 153
Wohnort: Wiesbaden
Alter: 64
Hallo Leute,
mal eine blöde Frage: Welchen Luftdruck benötige ich auf allen 3 Reifen?
Gruss
Atha.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 02:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 973
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
das kommt auf die Reifen an


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 03:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5791
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Und nicht zuletzt aufs Fahrzeug und die Beladung. ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
Ich hab an meiner TS 250/1 vorne 2,1, hinten 2,5 und am Seitenwagen 2,0 drauf. Reifen sind Heidenau. Bei voller Beladung: Motorrad ca. 85 Kg und Seitenwagen ca. 100kg.
Hat sich gut gefahren nach Forst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab am Boot 1,75, hinten 2,8 und vorn 2,5. Damit bin ich auch zufrieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich mach bei den MZetten vorne (und ggf. am Beiwagen) 2,2 - 2,3 und hinten 2,5 drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 09:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Atha. hat geschrieben:

mal eine blöde Frage: Welchen Luftdruck benötige ich auf allen 3 Reifen?

Mal ganz ehrlich: Warum schaust Du nicht einfach ins Handbuch? :arrow: www.miraculis.de
:arrow: "Bedienungsanleitung MZ-Superelastik-Seitenwagen für MZ-Motorrad ETZ 250"
(ich geh jetzt mal von ETZ aus, weil das in Deiner Signatur steht).
Da bringen Dir z. B. die Werte von Ysengrin oder löwenherz gar nix, weil ersterer ein ES-Gespann fährt und zweitere ein TS-Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 26. August 2017 10:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Eigendlich sollte das auf allen Rädern etwa um 2-2,1 Bar sein, nu ist das aber stark abhängig vom Reifenmodel und Zuladung. Hast rundum z.B. Heidenauer K29 kannste vorne und im Seitenwagen mit 2 Bar fahren aber da der K29 sehr weiche Flanken hat ist man gezwungen das Hinterrad mit 2.5 aufzublassen was den Reifen rund macht und somit extrem schnell verschleissen lässt. Mit 2Bar eierts aber nur rum. Deshalb sich ich mir fürs Hinterrad immer was besseres. Leider gehen mir langsam aber sicher die Optionen aus. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
Eigendlich sollte das auf allen Rädern etwa um 2-2,1 Bar sein

2 Bar wären aber z. B. bei der ES/2 auf dem Vorderrad deutlich zu viel, jedenfalls nach Werksangabe.
Ein bißchen mehr (ca. 0,2 - 0,3 Bar) geb ich schon drauf, aber keine 2 Bar vorn!
P-J hat geschrieben:
Deshalb sich ich mir fürs Hinterrad immer was besseres. Leider gehen mir langsam aber sicher die Optionen aus. :(

Vom K29 hinten aufm Gespann bin ich inzwischen auch abgekommen, aber wegen dem Verschleiß.
Hast Du´s schon mal mit dem Mitas H06 hinten probiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:37 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
2 Bar wären aber z. B. bei der ES/2 auf dem Vorderrad deutlich zu viel


in nem K29 nicht.
Martin H. hat geschrieben:
Hast Du´s schon mal mit dem Mitas H06 hinten probiert?
Ja, der rutscht zu viel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1020
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 40
Ich fahr rundrum den Mitas aufm TS Gespann,den Hinterreifen hab ich nach 5000km am Beiwagen montiert.
Mit den Mitas bin sehr zufrieden vom Preis Leistungsverhältnis.
Heidenau fahr ich schon lang nimmer wril die zu schnell alle sind.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 12:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
P-J hat geschrieben:
in nem K29 nicht.

Du hast ´nen K29 vorne drauf? :gruebel: Ok, da kann ich nicht mitreden, fehlt mir die Erfahrung.
Habe vorne (noch) Metzeler Block C in 3.25.
P-J hat geschrieben:
Ja, der rutscht zu viel.

Kann ich nicht bestätigen, aber möglicherweise fahren wir einen unterschiedlichen Stiefel...
Also ich bin zufrieden, werd mir vorn noch einen Mitas H 05 drauf ziehen, wenn der Metzeler gar runter ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 27. August 2017 12:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Martin H. hat geschrieben:
Metzeler Block C
hat ne viel festere Karkasse, da brauchts nicht soviel Druck.
Martin H. hat geschrieben:
Kann ich nicht bestätigen, aber möglicherweise fahren wir einen unterschiedlichen Stiefel...
Vermutlich, ich fahre nahezu Digital, also Vollgas oder kein Gas. 8) :mrgreen: Nur Rumhampeln wie der Garst und vorallem Arni tu ich nicht worum die Jungens noch schneller durch die Kurven heizen wie ich. :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 28. August 2017 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Martin H. hat geschrieben:
Mal ganz ehrlich: Warum schaust Du nicht einfach ins Handbuch?

Weil im Handbuch nicht immer der Weisheit letzter Schluss steht.
Das kenn ich von mehreren Stellen, dass in der Praxis ein anderer (meist höherer) Druck deutlich besser ist, als im Handbuch oder Bedienungsanleitung angegeben wird.
Als (erste) Orientierung ist das Handbuch ok, aber Praxiserfahrungen abfragen find ich in keinster Weise fragwürdig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftdruck
BeitragVerfasst: 28. August 2017 09:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Enz-Zett hat geschrieben:
Weil im Handbuch nicht immer der Weisheit letzter Schluss steht.
Das kenn ich von mehreren Stellen, dass in der Praxis ein anderer (meist höherer) Druck deutlich besser ist, als im Handbuch oder Bedienungsanleitung angegeben wird.
Als (erste) Orientierung ist das Handbuch ok, aber Praxiserfahrungen abfragen find ich in keinster Weise fragwürdig.

Die Frage des TE lautete aber nicht "Welche Erfahrungswerte beim Luftdruck habt ihr?", sondern welchen Luftdruck er benötigt (d. h., welcher vorgeschrieben ist).
Ganz abgesehen davon gibt es schon mindestens einen derartigen Thread hier im Forum, z. B. :arrow: viewtopic.php?p=1522288#p1522288 - den hatte der TE sogar damals selbst gestartet. :roll:
Im übrigen hatte Robert K. G. damals schon die (einzig passende) Antwort gegeben:

Robert K. G. hat geschrieben:
Jegliche pauschale Antwort ist hirnrissig...

Man muss das Modell und den Beladungszustand kennen. Danach liest man das wohl am meisten ignorierte Dokument von MZ: die Bedienungsanleitung.

Je nach Ausgabe steht da bei der ETZ 250 so etwas oder Ähnliches:

Reifendruck MZ ETZ 250

Solo
leer: 1,70 bar; 1,90 bar
voll: 1,90 bar; 2,50 bar

Gespann
leer: 2,00 bar; 2,00 bar; 1,50 bar
voll: 2,50 bar; 2,80 bar; 1,75 bar

Von diesen Werten aus kann man ganz gut herumprobieren...

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt