Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 49
Hallo Zusammen !

Bin gerade mein TS 250/1 Gespann mit ETZ Motor und Etz Gabel am fertig machen. Hatte einen Tarozzi Gabelstabi verbaut, habe heute bemerkt das die Gabel total verspannt. Ich muss die Gabel auch sehr auseinander drücken damit ich den Stabi überhaupt dazwischen bekomme. Unter dem Zwichenstück steht 172, irgendwas stimmt hier nicht.

Beste Grüße

Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
TS oder ETZ Gabelbrücken?
TS braucht 170 mm, ETZ 175.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 22:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
Hast du auch die Gabelbrücke von der ETZ genommen oder ist da noch TS drin?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 49
Das war noch vom Vorbesitzer, sieht Original nach TS aus.

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2018 21:38 --

Beschreibt die Zahl die mm ?

Kann ich das noch Anpassen ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 18. Januar 2018 23:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Langsam,

wir haben damals bei der Sammelbestellung schon festgestellt, dass es TS Gabeln/Brücken gab (original) bei denen der Stabi nicht passte. Es waren wenige, aber es konnte auch nicht geklärt werden warum 2 cm fehlten!

Mehr als 5 mm wirst Du nicht wegnehmen können am Mittelstück.

Evtl. hast Du aber auch einfach das flasche Mittelstück. TS ist 170!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 19. Januar 2018 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 49
Gude

Auf meinem Zwichenstück steht tatsächlich 172 und es fühlt sich genau so an wie 2 mm zu breit. Hatte das Ding vor zu langer Zeit gekauft, deshalb kann ich's nicht zurück geben.
Dachte auf jeder Seite 1 mm abschneiden und die Löcher 1 mm größer bohren, dann müsste es passen ?
Oder ich schreib die Firma Tarozzi mal an.

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 19. Januar 2018 12:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
TKM hat zwei Typen im Angebot. Einmal 170mm und 172mm. Deckt sich mit der AUssage von Zweitaktkombinat. Such dich mal im Forum durch, Tarozzi interesiert das weniger, dort könntest du höchstens ein Mittelstück in 170mm erbetteln, wenn auf Lager.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 20. Januar 2018 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 289
Wohnort: Breitscheid Nördliches RP
Alter: 49
Hallo

hab mal TKM angeschrieben und Tarozzi, ich meine mich erinnern zu können das ich das Ding bei TKM gekauft hatte :roll:

Bin Gespannt !, will eh noch ne kleine Gabelwartung machen.

Beste Grüße !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6
Wohnort: Mattersburg/Österreich
Moped Dude hat geschrieben:
Gude

Auf meinem Zwichenstück steht tatsächlich 172 und es fühlt sich genau so an wie 2 mm zu breit. Hatte das Ding vor zu langer Zeit gekauft, deshalb kann ich's nicht zurück geben.
Dachte auf jeder Seite 1 mm abschneiden und die Löcher 1 mm größer bohren, dann müsste es passen ?
Oder ich schreib die Firma Tarozzi mal an.

Beste Grüße


Hi,bei meiner TS 250/1 hatte ich das gleiche Problem.
Es hat gereicht Langlöcher zu feilen und nur wenig von den seitlichen Teilen wegzunehmen.
Greetz
Therion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:40 
Offline

Beiträge: 786
Wohnort: Harz
Hi,
habe eine Stabi in meiner Kiste gefunden

Gehe ich Recht der Annahme, daß es sich um Etz handelt?

Liebe Grüße


Zuletzt geändert von MZElch am 7. September 2020 12:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:44 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Ja 175 ist der richtige für ETZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:50 
Offline

Beiträge: 786
Wohnort: Harz
ETZeStefan hat geschrieben:
Ja 175 ist der richtige für ETZ



Danke, brauche leider ts ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:56 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
MZElch hat geschrieben:
ETZeStefan hat geschrieben:
Ja 175 ist der richtige für ETZ



Danke, brauche leider ts ;)


Oder eine ETZ Gabelbrücke ;D

Denke mal du wirst nicht Drumherum kommen das Teil zu verkaufen und dir den passenden zu kaufen.
Glaube nicht das man jemand zum tauschen findet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 16:58 
Offline

Beiträge: 786
Wohnort: Harz
Gute Idee ;)

Werde ich die Tage mal hier inserieren ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 26. August 2020 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
Übrigens gibt es wieder Tarozzis für die TS..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 27. August 2020 07:13 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Guesi hat geschrieben:
Übrigens gibt es wieder Tarozzis für die TS..


Bei Dir ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tarozzi Gabelstabi
BeitragVerfasst: 27. August 2020 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5491
Wohnort: Regensburg
Alter: 67
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 1/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt