Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Nordhessen
Hallo,
ist es richtig, das die TS250 kein Bremslicht bei der Betätigung der VR Bremse hat ?

Gibt es Erfahrungen was der TÜV dazu sagt ?

Ist ein Werksgespann, Bj. 1977, umgebaut auf 12V Vape.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4422
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Das ist richtig, die TS hat keinen Bremslichtschalter für das Vorderrad.

Was der Tüv dazu sagt: Bei uns hier nichts, es lief damals so vom Band im Werk.
Das dürfte keine Probleme bereiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
viewtopic.php?f=3&t=49822


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 8. Februar 2020 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Nordhessen
Ok, na das ging ja mal wieder fix.
Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Wäre diese Lösung nicht am einfachsten ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 10:34 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
mbrandt hat geschrieben:
Hallo,
ist es richtig, das die TS250 kein Bremslicht bei der Betätigung der VR Bremse hat ?
Gibt es Erfahrungen was der TÜV dazu sagt ?


ja

den TÜV hat es noch nie intererssiert, hier in der Gegend wissen die alle, dass Bremslichtschalter vorne erst später kam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Nordhessen
elsa150 hat geschrieben:
Wäre diese Lösung nicht am einfachsten ?

Sieht nach „Bremlichtschalter Universal“ von Tante Louise aus. Bei Bedarf eine Überlegung wert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4958
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Dein Beiwagen hat doch werksseitig auch kein Bremslicht.
Bei 12 V würde ich eher dem BW ein Bremslicht anschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremslichtschalter VR-Bremse TS250/1 Werksgespann
BeitragVerfasst: 9. Februar 2020 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 67
Wohnort: Bad Salzuflen (Bielefeld)
Alter: 42
Moin,
also ich war jetzt 4 mal mit meiner kleinen mein TÜV.
1. Mal alles gut Radlager bald dran.
2. Mal Reifen nicht Original (stand nicht Pneumant drauf)
3. Mal keine Probleme
4. Mal keine Probleme
Radlager und Reifen sind noch die Gleichen!
Das beim 3. der Blinker nicht ging und beim 4. der Tacho stand, hat niemand gemerkt!

Aber jedes Mal die Frage Bremse Vorne?
„Gab es nicht in dem BJ“
Damit war gut.

Wenn er Dich ne Bremsprobe machen lässt einfach heimlich hinten mitbremsen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt