Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 16:00 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Alzenau
Alter: 57
Hallo fachkundige MZler,

ich habe eine Frage, wurde die TS 250/1 generell mit einem Rahmen ausgeliefert wo der Anschluss für den Seitenwagen schon vorgesehen war? Wenn ja, ging es bei der ETZ 250 weiter?

Vielen Dank für die Info!

Grüße Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5717
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Meister O hat geschrieben:
Hallo fachkundige MZler,

ich habe eine Frage, wurde die TS 250/1 generell mit einem Rahmen ausgeliefert wo der Anschluss für den Seitenwagen schon vorgesehen war? Wenn ja, ging es bei der ETZ 250 weiter?

Vielen Dank für die Info!

Grüße Frank

Die TS 250/1 ist generell seitenwagentauglich. Brauchst einen anderen Schwingenbolzen, eine andere Schwinge, den Bolzen vorne unter der Sitzbank, die Doppelgussschelle unterm Tank, andere Federn vorn + hinten und ein anderes Ritzel.

Bei der ETZ 250 gibt es einen extra Gespannrahmen mit angeschweißter Halterung unter dem Tank. Oder halt die Peikertklammer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 16:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2705
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Der Rahmen der Ts 250/1 ist vom Grunde tauglich. Du benötigt aber die Anschlüsse seperat und musst schwingenbolzen schwinge gegen die gespannvarinte tauschen.

Die etz ist von Hause aus nicht gespanntauglich, da ist der vordere Beiwagenanschluss fest mit dem Rahmen verbunden. Es gibt zwar separate Anschlüsse, aber dies war so nie geplant.

Hier ist zum gespannrahmen zu raten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 16:13 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Alzenau
Alter: 57
Das ging ja fix! :D

Vielen Dank für die Infos!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 18:20 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Nicht zu vergessen, die verdrehsichere Gabelbrücke mit Flatterbremse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 2. Juni 2020 18:39 
Offline

Beiträge: 7903
Wohnort: Regensburg
MRS76 hat geschrieben:
Nicht zu vergessen, die verdrehsichere Gabelbrücke mit Flatterbremse.


stimmt, nachdem die Flatterbremse aber eh nicht die Krönung ist, gehts auch ohne, dafür habe ich dann einen Gabelstabi verbaut, bisher hälts.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anschluss Seitenwagen TS250/1
BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 09:52 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
ea2873 hat geschrieben:
MRS76 hat geschrieben:
Nicht zu vergessen, die verdrehsichere Gabelbrücke mit Flatterbremse.


stimmt, nachdem die Flatterbremse aber eh nicht die Krönung ist, gehts auch ohne, dafür habe ich dann einen Gabelstabi verbaut, bisher hälts.....


Der Gabelstabi kann ggf. die fehlende Verdrehsicherung ausgleichen, aber nicht die Flatterbremse. Diese mag nicht die Krönung sein, reicht aber aus. Ohne ginge es bei meiner jedoch nicht, da gibt es einen Geschwindigkeitsbereich, in welchem sich das recht heftig hochschaukeln kann. Mit dem Geschüttel will man nicht dauerhaft kämpfen müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt