Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 19:59 
Offline

Beiträge: 7
ich hab lange im Netz gesucht und nicht s gefunden,
unter dem Boot geht Bremsleitung auf Bremsschlauch über und ich habe da zweimal Außengewinde (Slauch und Leitungsnippel) was fehlt ander stelle?
Danke im vorraus
Grüße Dirk

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2021 20:00 --

oh /vergessen Superelastik Bj 69


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 20:39 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Im Netz findest du nur triviales.

GÜSI hat das auch im Netz.

Gruß Klaus


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ist ein Trabant Schlauch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:00 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
WER ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7276
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bj. 1969 sollte ja original auch noch keine hydraulische Bremse haben, oder?
Dann könnte also auch der gezeigte Schlauch dazwischen passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Klaus P. hat geschrieben:
WER ?
Der Bremsschlauch.
Schumi1 hat geschrieben:
Bj. 1969 sollte ja original auch noch keine hydraulische Bremse haben, oder?

Alle SE hatten original hydraulische Bremse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:17 
Offline

Beiträge: 5292
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Bist Du eventuell auf der Suche nach dem Teil: :arrow: https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 7/c/_/_/?_ ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:30 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
P-J hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
WER ?
Der Bremsschlauch.
Schumi1 hat geschrieben:
Bj. 1969 sollte ja original auch noch keine hydraulische Bremse haben, oder?

Alle SE hatten original hydraulische Bremse.


Welcher Schlauch der aus der E-Liste oder sein gezeigter ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
NR 32 und der ist Bildlich falsch dargestellt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:37 
Offline

Beiträge: 5292
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der TE hat doch einen Schlauch verbaut. Er möchte nur wissen, mit was er Leitung und Schlauch verbindet. Meiner Meinung fehlt da nur das Anschweißteil am Rahmen, das ich verlinkt habe.


Zuletzt geändert von EmmasPapa am 31. Januar 2021 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:41 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Die Doppelmutter von EmmasPapa ist an meinem SW angescheißt,
ich habe es aber wie in der E-liste gemacht, mit Kabelbinder angebunden, dann kann ich die Leitung, wenn nötig, kpl. abnehmen.

@ EmmasPapa
da könntest du auch Recht haben.
Was er will werden wir erfahren.


Zuletzt geändert von Klaus P. am 31. Januar 2021 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 31. Januar 2021 21:44 
Offline

Beiträge: 2258
Wohnort: Nossen
Alter: 30
EmmasPapa hat geschrieben:
Der TE hat doch eine Schlauch verbaut. Er möchte nur wissen, mit was er Leitung und Schlauch verbindet. Meiner Meinung fehlt da nur das Anschweißteil am Rahmen, das ich verlinkt habe.


Genau dieses Teil fehlt. Das hat beidseitig Innengewinde und damit passt es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hydraulikbremse
BeitragVerfasst: 1. Februar 2021 05:41 
Offline

Beiträge: 7
Super! Die Doppelmutter ist das fehlende Teil im Puzzle. Da hat an meinem SW schon jemand stark improvisiert .
Also Danke für eure Hilfe.
Grüße Dirk


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt