Klaus P. hat geschrieben:
Nils die sind gleich.
Ich meine der Schnorchel war vor UND nach dem mit den Bohrungen.
Der wunde Punkt ist in der Konstruktion im Vierkantrohr zum Schwingenlagerrohr zu suchen.
Da sind 2 Durchbrüche zu finden, für den Lufi und für den Schnorchel.
Die obere Öffnung reicht sehr hoch zum Oberrohr und Kugelbolzen.
In diesem Bereich kam es zu Rissbildungen am Rahmen im Bereich des Kugelbolzen rechts, bei Gespannbetrieb.
Mit dem geänderten Rahmen war das behoben, weil nur der untere Durchbruch nötig war.
Dann wurde wieder zurück gebaut, weil die Schnorchelgeräuche störten, warum k. A.
Ich habe das irgendwo gelesen.
In dem Zusammenhang, es gibt auch 2 verschiedene Tunnelkonstruktionen für den ETZ Tank.
Beide Rahmen sind ohne Schnorchel, also mit nur einer rechteckigen Öffnung ^luftfilterseitig^ und dafür den Ansauglöchern unterm Tank. Erstzulassung 88 bzw. 89, müsste also die Spätvariante sein.
Danke für die ersten Bilder, wir nähern uns so dem

Fertigungsdurchschnitt
Michael