Ysengrin hat geschrieben:
Neu einstellen musst Du ihn nicht, denn am Rahmen und dessen Befestigung änderst Du ja nichts.
Halte ich für unwahrscheinlich, dass du ohne neue Einstellung klar kommst:
Wenn die Gummibuchsen der Schwingenlagerung verschleißen, dann in Belastungsrichtung, d.h. die äußeren hinten mehr, die inneren vorne mehr...dadurch verringert sich mit zunehmendem Verschleiß die Vorspur, die dann bei den folgenden Inspektionen entsprechend nachgestellt wird (vorausgesetzt, sowas wird/wurde überhaupt gemacht). Werden nun die Gummilager durch neue ersetzt, stimmt die Vorspur natürlich nicht mit der zuletzt eingestellten überein und sie muss neu eingestellt werden...
Ysengrin hat geschrieben:
Wie glücklich Du mit den Gummischalen wirst, steht auf einem anderen Blatt. Die halten nämlich nicht lange. Die meisten Fahrer (auch ich) schwören deshalb auf POM-Buchsen.
Das wiederum sehe ich genauso...die Gummischalen würde ich tatsächlich nur für die Lagerung des Bootes auf dem Fahrgestell benutzen, für die Schwinge und den Torsionsstab benutze ich POM-Buchsen...ist dem Fahrverhalten ausgesprochen zuträglich und hält nahezu ewig...
Ach ja, der Torsionsstab wird ohne Vorspannung eingebaut...