Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 11:29 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Hallo,ich benötige mal Eure Hilfe. Ich möchte die alle Gummilager am Seitenwagen neu machen. Gibt es dabei was zu beachten?Finde in der Anleitung leider nichts.Danke schon mal im vorraus :top: :top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 11:47 
Offline

Beiträge: 12126
Wohnort: 57271
Alter: 78
Was willst du denn dazu nehmen, Gartenschlauch, Kickergummis oder POM Buchsen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:23 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Ich habe mir ein neuen Lagerungssatz bestellt.Meine Frage ist,muß man danach den Seitenwagen wieder neu einstellen? Kann man so noch was falsch machen?Danke schon mal im vorraus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4387
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Also Nachbau-Gummischalen?

Neu einstellen musst Du ihn nicht, denn am Rahmen und dessen Befestigung änderst Du ja nichts.

Wichtig ist, dass Du die ganzen Schellen bis zum Anschlag anziehst. Nicht bis "fest", sondern wirklich bis Metall auf Metall liegt. Und dann alle Muttern gut kontern, damit sich nichts löst.

Wie glücklich Du mit den Gummischalen wirst, steht auf einem anderen Blatt. Die halten nämlich nicht lange. Die meisten Fahrer (auch ich) schwören deshalb auf POM-Buchsen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:38 
Offline

Beiträge: 5305
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Zurechtgeschnittener LKW-Bremsluftschlauch soll wohl auch gehen.....

Aber was soll in der (Anbau-?)Anleitung dazu auch stehen? Du wechselts halt die Gummis gegen eine der Alternativen, die es gibt. Originale Gummis wird es wohl kaum mehr geben und selbst wenn, ist fraglich, ob man diese dann noch nehmen sollte. Ich glaube Gabor bietet noch welche an. Nachbaugummis sind wohl die schlesteste Wahl, da es hier meist an der Qualität des verwendeten Gummis mangelt. Wenn man die Gummis schon wechselt, dann kann man auch gleich auf die Alternative aus POM wechseln, da gab bzw. gibt es Angebote hier im Forum.

GS-Mani hat geschrieben:
Ich habe mir ein neuen Lagerungssatz bestellt.Meine Frage ist,muß man danach den Seitenwagen wieder neu einstellen? Kann man so noch was falsch machen?Danke schon mal im vorraus.


Berichte bitte, wie sich der (Nachbau-?)Lagerungssatz macht. Eine neue Einstellung sollte nicht unbedingt erforderlich werden, aber sicherhaltshalber nachmessen wird nicht schaden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4387
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Mit LKW-Bremsschläuchen habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht.

Die sind dicker als die normalen Gummis und durch das eingebettete Gewebe auch deutlich verwindungssteifer. Wenn man die richtig festschraubt, kann sich zB die Schwinge oder der Torsionsstab nicht mehr drehen. Gar nicht. Der bricht bei Belastung irgendwann los, verdreht sich ein Stück und bleibt dann in der Position. Unfahrbar. Ich habe die Schellen dann ein Stück gelöst, so dass sich die Teile frei in den Gummis drehen konnten. Das war auch Mist, weil dann das ganze Fahrwerk sehr "labberig" war.

Ich habe die nach ein paar Tagen wieder ausgebaut und durch POM-Buchsen ersetzt. Die sind optimal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es sollen auch Kickstartergummis für den Zweck genutzt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 12:56 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Ich will gleich noch die Lagergummis vom Torisionsstab neu machen. Muß ich da was beachten??? Vorspannung oder so. Muß dumm fragen,da ich das noch nicht gemacht habe. Danke Euch schonb mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4387
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Nein, genau das gleiche. EInfach austauschen und ordentlich festschrauben. Der Stab darf kein spürbares Spiel haben. Im Idealfall dreht er sich auch nicht IN den Gummis sondern MIT den Gummis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 13:56 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Ich danke allen für die schnelle Hilfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 20. Mai 2021 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ysengrin hat geschrieben:
Neu einstellen musst Du ihn nicht, denn am Rahmen und dessen Befestigung änderst Du ja nichts.

Halte ich für unwahrscheinlich, dass du ohne neue Einstellung klar kommst:
Wenn die Gummibuchsen der Schwingenlagerung verschleißen, dann in Belastungsrichtung, d.h. die äußeren hinten mehr, die inneren vorne mehr...dadurch verringert sich mit zunehmendem Verschleiß die Vorspur, die dann bei den folgenden Inspektionen entsprechend nachgestellt wird (vorausgesetzt, sowas wird/wurde überhaupt gemacht). Werden nun die Gummilager durch neue ersetzt, stimmt die Vorspur natürlich nicht mit der zuletzt eingestellten überein und sie muss neu eingestellt werden...
Ysengrin hat geschrieben:
Wie glücklich Du mit den Gummischalen wirst, steht auf einem anderen Blatt. Die halten nämlich nicht lange. Die meisten Fahrer (auch ich) schwören deshalb auf POM-Buchsen.

Das wiederum sehe ich genauso...die Gummischalen würde ich tatsächlich nur für die Lagerung des Bootes auf dem Fahrgestell benutzen, für die Schwinge und den Torsionsstab benutze ich POM-Buchsen...ist dem Fahrverhalten ausgesprochen zuträglich und hält nahezu ewig...

Ach ja, der Torsionsstab wird ohne Vorspannung eingebaut...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 10:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
und den Torsionsstab benutze ich POM-Buchsen

Die hab ich wieder rausgeschmissen, das hat mir zu sehr gepoltert. An der Schwinge sind die.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 21. Mai 2021 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
P-J hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
und den Torsionsstab benutze ich POM-Buchsen

Die hab ich wieder rausgeschmissen, das hat mir zu sehr gepoltert. An der Schwinge sind die.

...hab die Lagerstellen auf dem Stabi schön glatt geschliffen und vor der Montage mit Fett bestrichen, läuft absolut perfekt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 17:44 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Jetzt habe ich nochmal eine ganz dumme Frage. Wenn ich die Lagergummis benutzte muß ich da die Stellen auch einfetten oder wird das alles trocken zusammen gebaut,. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 17:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hab sowas immer trocken eingebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 17:50 
Offline

Beiträge: 216
Alter: 57
Dann mache ich das auch.Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5701
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es arbeitet nur das Gummi. Zwischen Bolzen und Gummi soll keine Bewegung stattfinden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenwagen neue Gummilager?????
BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 19:34 
Offline

Beiträge: 7891
Wohnort: Regensburg
GS-Mani hat geschrieben:
Jetzt habe ich nochmal eine ganz dumme Frage. Wenn ich die Lagergummis benutzte muß ich da die Stellen auch einfetten oder wird das alles trocken zusammen gebaut,. Danke


Gummi und Fett mögen sich gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt