Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Moin,

Ich habe ein Problem und ich weiß nicht, ob ich hier aktuell in dem richtigen Bereich bin, aber da es um ein Gespann geht, versuche ich es einfach hier :D

Ich brauche neue Reifen für mein Silver Star Gespann. Original soll das Teil ja ein 15" Hinterrad haben, meine hat, zumindest was Reifen angeht, hinten 16" (um genau zu sein 130/80-16).

Vorn und beim Beiwagen ist es, wie bei ner normalen ETZ, ein 3.25 - 16.
Ich finde aber kein "Set", mit dem ich alle abdecken kann. Aktuell bin ich beim K-66 von Heidenau. Aber der scheint mir etwas zu Grob zu sein für ein Schönwetter Gespann.

Weiß einer, ob die Silver Star auch mit 16" Hinterrad ausgeliefert wurde oder ist das ein Hinterrad von ner Voyager? (ich müsste die genauen Abmessungen noch mal nachmessen. Vor allem die Breite kenn ich nicht)

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen!

Felgengrößen: Vorn/Beiwagen 2,15 x 16, Hinten (wahrscheinlich) 2,50 x 16.
Fahrzeug muss noch zur Vollabnahme, da aus der Schweiz.

Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14839
Wohnort: 92348
Das Silverstargespann hat regulär einen Autoreifen (125-15 R) hinten drauf; siehe http://www.miraculis.de unter
„Ergänzung zur Bedienungsanleitung Silverstar 500 - Gespann und Voyager 500“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Also ist es wahrscheinlich eine Voyager Felge. Weil, man kann sicherlich kein 16“ Reifen auf ne 15“ Felge bringen…. Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 19:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14839
Wohnort: 92348
Das Voyagergespann hat die Felgengröße 16 x 2.50.
Das Silverstargespann 15 x 3.00 C.
Wobei es wohl das Voyagergespann auch mit Autoreifen gab; dann wie Silverstar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Benningen
Alter: 71
Es gab orginalle Gespanne und nachbauten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
mzdietmar hat geschrieben:
Es gab orginalle Gespanne und nachbauten


Is schon ein Original Gespann.
Hat zumindest alles, was so ein Gespann braucht.

-- Hinzugefügt: 15. März 2022 20:58 --

Martin H. hat geschrieben:
Das Voyagergespann hat die Felgengröße 16 x 2.50.
Das Silverstargespann 15 x 3.00 C.
Wobei es wohl das Voyagergespann auch mit Autoreifen gab; dann wie Silverstar.


Das weiß ich ja jetzt.

Also, ich hab keine 15 Zoll Felge, also muss es ja eine Felge von ner Voyager sein (wegen 16 Zoll).


Jetzt gehts um den Reifentyp. Aber ich sehe schon, da sollte ich vielleicht alleine weiter gucken ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 20:15 
Offline

Beiträge: 125
Risinghaze hat geschrieben:
Also, ich hab keine 15 Zoll Felge, also muss es ja eine Felge von ner Voyager sein (wegen 16 Zoll).

Muss nicht Voyager sein, kann z.B. auch von ner Country sein. Oder die Felge wurde komplett neu gebaut.
So wie ich dich verstehe, ist das Rad aber eh nicht eingetragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Da is nischt eingetragen, da das Motorrad noch keine deutschen Papiere hat.

Ja klar, kann auch von ner Country sein. Zumindest ist es ein originales Gespann mit nem anderen Hinterrad.

Gehen wir einfach mal davon aus, dass es sich hier um eine Voyager/Country Felge handelt. Sollte man da dann eher auf nen breiteren oder ein schmaleren Reifen gehen? (Hauptsächlich wäre es jetzt die Auswahl zwischen 110-80-16 und 120-80-16)
Ich werde, bevor ich die Reifen bestelle, den aktuellen Reifen abbauen und die breite mal messen. Vielleicht wurde sie ja wirklich neu aufgebaut und hat dennoch ein 3.00 Breites Bett.

-- Hinzugefügt: 15. März 2022 21:43 --

Genauso wie, bezüglich der breite des Vorderreifens/Beiwagenreifens.
Ob da ein 3.25 oder ein 3.50 breiter Reifen drauf soll. Bei http://www.miraculis.de steht, dass beide Varianten i.O. sind.
Ist breiter besser? :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6131
Wohnort: 35325 Mücke
Die Bereifung auf dem Antriebsrad bei einem Gespann sollte gerade sein. Nur das macht Sinn aus eigener Erfahrung.
Leider gibt es eine solche Bereifung nicht und oder passt nicht in die Hinterradschwinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14839
Wohnort: 92348
Beim Gespann ist ein kleinerer und breiterer Reifen meist besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
@Egon
Ja, aber das geht bei der Felge nicht. Da ich aber auch das Moped eher selten fahren werde, sollte das passen!

@Martin
Gut, dann werde ich vorn und Beiwagen nen 3.50er drauf ziehen und hinten ein 120-80.
Weil ein 130-80-16 zu finden is doch schwer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 15. März 2022 23:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1843
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Bei der Silberstar kenne ich mich nicht 100% aus.
Aber die letzten offiziellen Freigaben für die Rotaxen.
Waren 110 , dann gab es noch eine Freigabe in Sachsen für 120
Bei einem 130er reifen mußte die Felge 5 mm außer mittig eingespeicht werden. Oder man muss die Kettenschläuche weg lassen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 16. März 2022 10:41 
Offline

Beiträge: 143
Wohnort: Haverlah
Moin! Ich würde nicht drauf wetten, dass das Hinterrad nicht original ist. Zu Zeiten der Kradproduktion in Zschopau-Hohndorf war ich dort mehrmals zur Werksbesichtigung. Dort stellte ich die Frage nach den unterschiedlichen Hinterrädern bei den werksseitig ausgelieferten Silver Star Gespannen. Mir wurde geantwortet, dass es bei den 15 Zöllern zu Lieferschwierigkeiten kam und deshalb statt 15" Autobereifung eine 16" Kradbereifung verbaut wurde.
Wie auch immer, ein 125er ist bei symetrisch eingespeichtem Felgenring schon hart an der Grenze. Mein Gespann wurde hinten mit Michelin ausgeliefert, der eine sehr wabbelige Flanke hatte und somit ein sehr schwammiges Fahrgefühl vermittelte. Ich versuchte das mit mehr Luftdruck auszugleichen, dadurch wurde der Reifen zu breit für den Kettenschlauch. Inzwischen ist das Ganze mit verstärkten Speichen asymetrisch eingespeicht und Michelin fahre ich nicht mehr.
Mit freundlichem Kradfahrergruß, Thomas

Den vorderen 16 Zöller habe ich noch vergessen. Ich fahre einen Heidenau K29SW. Ich find den toll, schon allein wegen seines akustischen ABS. Das Teil veranstaltet ein furchtbares Gewimmer, wenn ich vorn heftig in die Eisen gehe. Seitdem dort eine Skorpion-Bremse für anständige Verzögerungswerte sorgt, ist das ein gut verwertbares akustisches Signal vor dem Blockieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 16. März 2022 12:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
viewtopic.php?f=76&t=82543&p=1675100&hilit=Gespann+reifen+16+Zoll#p1675100


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 28. März 2022 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Nachdem ich mir die Felge nochmal genauer angeschaut hab, hat sich das „Mysterium“ gelöst.
Das Hinterrad wurde mal neu eingespeicht und hat be 3.00x16 drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 28. März 2022 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1843
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Was ist das für eine breite 110 oder 120 ?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 30. März 2022 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
Hinten?
120.
110 geht ja nicht auf die 3.00er Felge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 31. März 2022 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1843
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Damit mußte der Reifen fast an den Kettenschläuchen dran sein . Oder ?
Bei 120 ?

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 31. März 2022 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4028
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Da ist die GN 250 wohl eine Ausnahme.

Vorne 1,6 x 18, Reifen 3.00 x 18
hinten 2,15 x 16, Reifen 120/90 16

Bei der ETZ kann der 110/80 18 auf die 2,15er Felge

Siehe Anhänge

Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Silver Star Gespann Bereifung
BeitragVerfasst: 10. April 2022 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 425
Wohnort: Celle
Alter: 28
@Jens
Ne, passt ohne Probleme. Vorher war sogar ein 130er drauf. der wird aber nicht mehr hergestellt, deswegen bin ich auf 120 gegangen. (Die reifen waren aber auch von 2010 :D)

Und wenn ich mir mal genauer angeschaut hätte, was ich alles dazu bekommen hab, hätte ich gemerkt, dass ich ja noch die Originale 3.00x15" Felge rumliegen hab :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt