Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 14:34 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Hallo zusammen,
Ich habe ein Gespann aus einer ES 250/2 aus 1971 und einem Stoye Superelastik. Nachdem ich nun einige Fahrten absolviert habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mir Gespannfahren nicht wirklich liegt, ich eher verkrampft und mit Angst fahre, als dass ich es genießen kann. Ich fahre lieber Solo. Ich trage mich also mit dem Gedanken, mich von dem Gespann zu trennen … nur wie?
Die ES ist technisch top, der Motor überholt, mit Vape und BING Vergaser. Springt sauber an und fährt an sich richtig gut. Das macht es natürlich nicht einfacher. Ich schwanke zwischen folgenden Optionen:
Option 1: Gespann komplett verkaufen und dafür eine vergleichbare Solo-Maschine besorgen
oder
Option 2: Das Gespann zerpflücken und die ES auf Solo umbauen (Ritzel, Tachoantrieb etc. ist alles vorhanden). Seitenwagen einzeln verkaufen. Ist das sinnvoll? Oder schade um das Gespann?
Kann mich leider noch nicht für eine der Varianten entscheiden… vielleicht hat ja noch jemand einen kleinen Gedanken dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 14:41 |
|
Beiträge: 4028 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Ich würde das Gespann erst mal behalten und mir eine Solo dazu stellen. Gibt immer wieder mal einen Grund das eine oder andere zu fahren.
+ für das Gespann, Einkaufswagen, sonstige Transporte, Treffen mit Zeltausrüstung, Mitnahme anderer, Kinder, Hund, usw.
+ Solo, weist du selber
Bei mir steht im Gespann wahlweise. Hab ich aber noch nie genutzt, ist mir zu aufwendig. Daher lieber ein 2. Moped. Der Unterhalt ist sehr überschaubar.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 14:55 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Ich habe meine BK auch mit einem Beiwagen versehen und es Funktioniert. Gut, es ist nicht vergleichbar mit der Es, da der Beiwagen bei mir grottenschwer ist und durch das Fahrwerk der BK jeder sowas fahren kann. Ich habe den Beiwagen aber trotzdem abgeschraubt und fahre wieder Solo. Was hindert Dich daran, das Teil abzuschrauben und einfach in die Ecke zu stellen? Gehe mal davon aus, Bezahlt ist alles und Brot frißt der Beiwagen auch nicht. Stecke das Vorderrad zurück, tausche das Ritzel (geht auch ohne) und fahre eine weile Solo rum. wenn es Dir in den Kopf kommt, kannst Du einfach das Teil wieder dranne Basteln. Ich war oder bin auch am Überlegen, den Beiwagen zu Verhöckern aber, das Teil ist bezahlt und Platz ist auch da. Noch ist das Teil da und steht Trocken.
Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 15:25 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Nix hindert mich im Prinzip. Müsste nur die Papiere auf wahlweise anpassen lassen. Aber ich glaube wegstellen bringt nix, weil Ich den wahrscheinlich nicht wieder anbaue …
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr B aus Z
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 15:29 |
|
Beiträge: 264 Wohnort: Zwickau
|
Ist die ES mit Gespann original oder wurde da mal was zusammengestellt? Im ersteren Fall würde ich da nichts trennen und im 2. Fall kann man den Beiwagen auch einzeln verkaufen (und sich danach ärgern).
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 15:39 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Soweit ich weiß ist es ein Gespann ab Werk.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 15:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2045 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Hallo Manuel, erst einmal würde ich mir jemanden suchen, der Erfahrungen mit so einem Gespann hat und prüfen kann, ob das Gespann überhaupt richtig eingestellt ist und gescheit fährt. Wenn bei der Fuhre die Spur nicht stimmt, fährt sie sich auch dementsprechend schlecht. Dann würde ich an Deiner Stelle an einem Gespanntraining teilnehmen, das wirkt mitunter Wunder  Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 16:04 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Da werden jetzt wieder einige kommen, es ist Original und blos nicht Trennen. Wenn Du Entschieden hast, nicht Beiwagen zu fahren und das Motorrad so ist wie Du es haben willst, schraub den Beiwagen ab, verkaufe das Teil und hab Spass am Solo fahren. Wenn Du das Gespann verkaufst und dir dann eine Solo-Es holst, fängst Du wieder bei Null an. Ist doch Banane, ob es einmal ein originales Gespann war. Das Motorrad lebt doch weiter und der Beiwagen auch. Ist jetzt meine Meinung. Es werden aber bestimmt noch Bedenkenträger kommen, die Dir was von Kulturgut oder so erzählen wollen.
Lg. Mario
Ps. Nicht jeder kommt mit einem Gespann klar und da ist es egal, ob es funktioniert oder auch nicht. Ich komme damit klar und es macht mir keinen Spass.
|
|
Nach oben |
|
 |
Osmope
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 16:18 |
|
Beiträge: 225
|
Wenn Dir Gespann nicht liegt laß es sein und fahr Solo.Bau den Furunkel ab und heb ihn Dir auf. Wenn er Dir nicht liegt wirst Du so oder so keinen Gefallen dran finden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 7. April 2023 20:42 |
|
Beiträge: 1092 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Dieter hat geschrieben: Ich würde das Gespann erst mal behalten und mir eine Solo dazu stellen. Gibt immer wieder mal einen Grund das eine oder andere zu fahren. So sehr ich Dich schätze, lieber Dieter, so schwierig sehe ich diesen Rat. Ich bin letztes Jahr in den ersten Monaten nur mit dem Big-Gespann gefahren - vor allem auf den Rat von erfahrenen Gespanntreibern hin - und habe die Finger von unseren Solo-Maschinen gelassen. Erst im Juli zum GN-Treffen habe ich - mal kurz - wieder die GN 400 genommen. Hat auch (Beides) gut funktioniert. Vielleicht liegt es auch am fortgeschrittenen Alter und mehr Abgeklärheit, daß ich den Fehler von Silvester 1986 ('Schultern' des ETZ-Gespanns - stocknüchtern!) vermeiden konnte. Dem johnmanfred würde ich tatsächlich zu einem Gespannkurs raten. Dort könnte man die - bereits angesprochene - Einstellung des Gespanns prüfen und er kann unter Anleitung schauen, ob ihm das Gespannfahren nicht doch Freude macht. Ich selbst hatte immer ein Herz für's dritte Rad und der damalige Unfall hat das nicht geschmälert. Allerdings war die beste Sozia von allen erst jetzt wieder für einen neuen Anlauf bereit weil der Arthrose-geplagte Fahrer nur mit Problemen auf ein Solo-Motorrad kommt. Schließlich war sie bei dem Überschlag 1986 mit an Bord ... Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 08:42 |
|
Beiträge: 7857 Wohnort: Regensburg
|
Osmope hat geschrieben: Wenn Dir Gespann nicht liegt laß es sein und fahr Solo.Bau den Furunkel ab und heb ihn Dir auf. wenn dir der Lagerplatz für den Seitenwagen kein Problem macht, lager ihn ein und fahr Solo und wenn das Gespann irgendwann mal (in 30 oder 40 Jahren?) in neue Hände kommt ist alles komplett. Auseinanderpflücken und einzeln verkaufen wäre schade, zumindst sofern die Teile von Werk aus zusammen gewesen sein sollten. Davon abgesehen blieben dir dann an deiner Maschine gespanntypische Teile (z.B. die Schwingen) welche du zwar trotzdem solo nutzen kannst, aber welche eigentlich zu einem Gespann gehören und mittlerweile selten sind. Ein anderer Ansatz wäre zu schauen warum dir das Gespannfahren keinen Spaß macht, evtl. liegt es an schlechten Fahreigenschaften weil irgendwas nicht passt. Die ES ist empfindlich was z.B. Spiel in den Schwingenlagern und Spiel in der Lagerung des Stabis angeht. Der Unterschied von meiner (schlechten) ES zu einer guten TS war bei mir recht deutlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 09:38 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Es fährt gut, aber insgesamt macht es mir keinen Spaß und ist mir zu anstrengend. Ich bin eher der ambitionierte Kurvenräuber, mag das eben grad. Und Gespannfahren hat halt wenig mit Motorrad an sich zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 09:59 |
|
Beiträge: 706
|
Bau das Boot ab und verkaufe es. Die Maschine ist top laut Deiner Aussage. Was Du hast weißt Du, was Du bekommen würdest wäre eine Wundertüte. Mit Gespann maximal 80 Sachen spritfressend lahm durch die Gegend ist ja nun wirklich nicht jedermanns Sache, aber jedem seine Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
rally1476
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 10:28 |
|
Beiträge: 553 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
|
Mahlzeit,
wieviele Kilometer ist die Bereifung des Motorrades schon gelaufen? Wenn Du mit der ES solo fahren möchtest, guck die die Reifen genau an. Wenn die schon leicht eckig gefahren sind, komm nicht auf die Idee damit solo unterwegs zu sein. Habs mal selbst probiert, das fährt sich wie auf Eiern und ist gefährlich.
Gruß Rally
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 10:57 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16715 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ja, lass es bleiben. Gespann fahren ist nicht wirklich schön schau: Dateianhang: k-IMG_20190105_111335.jpg Dateianhang: k-IMG_20181216_094446.jpg Dateianhang: k-IMG_20181216_103253.jpg Dateianhang: k-11.2.13 (2).JPG Dateianhang: k-11.2.13 (8).JPG Dateianhang: k-11.2.13.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 11:18 |
|
Beiträge: 1925 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Achim, deine Bilder sind *wirklich* zum abgewöhnen! Offensichtlich sorgt dein Gespann dafür daß dieses weiße dreckszeug rumliegt und es schweinekalt ist!!! Drum fahr ich solo, da ist das wetter immer schön (wenn ich fahre...  )
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 12:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16715 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 12:44 |
|
Beiträge: 513
|
trabimotorrad hat geschrieben: also unter 35 Grad Hab noch nen Anzug für Tiefkühlhäuser, da sieht man zwar aus wie das Michelin Männchen  aber Egal, Niewieder gebraucht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 12:52 |
|
Beiträge: 1925 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
ich find schnee trotzdem doof. Und kalte Finger hab ich auch immer. Wenn also Gespannfahren zu Schneefall führt, was Achims Bilder ja beweisen!!!, dann finde ich das doof. So. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 13:35 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14837 Wohnort: 92348
|
johnmanfred hat geschrieben: Es fährt gut, aber insgesamt macht es mir keinen Spaß und ist mir zu anstrengend. Ich bin eher der ambitionierte Kurvenräuber, mag das eben grad. Ok, wenn Du sicher sagen kannnst, daß es nicht daran liegt, daß a) irgendwas an der Gespanngeometrie verstellt ist und b) es nicht an Dir und Deinen Fahrkünsten liegt, dann ist Gespannfahren halt tatsächlich nichts für Dich. Dann würde ich allerdings das Gespann, so wie es ist, verkaufen, und mir ein anderes Motorrad hertun. Zum einen, wie schon erwähnt wurde, wär´s schade, ein Werksgespann auseinanderzurupfen. Zum anderen ist ein Vollschwingenmotorrad zwar durchaus auch solotauglich, aber nicht wirklich was zum kurvenräubern. Das können Telegabelmotorräder besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 13:54 |
|
Beiträge: 706
|
Wer's braucht ... Eingepummelte und Warnwestenfahrer lösen bei mir immer etwas aus ... -- Hinzugefügt: 8. April 2023 13:58 --Martin H. hat geschrieben: b) es nicht an Dir und Deinen Fahrkünsten liegt, dann ist Gespannfahren halt tatsächlich nichts für Dich.
Dann würde ich allerdings das Gespann, so wie es ist, verkaufen, und mir ein anderes Motorrad hertun. Zum einen, wie schon erwähnt wurde, wär´s schade, ein Werksgespann auseinanderzurupfen. ... Martin, jetzt gehst du aber unter die Gürtellinie. Es ist sein Gefährt, er muss niemandem etwas Gutes tun und sich was anderes auf den Hof holen. Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 14:31 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Naja mal sehen was wird. Das Gespann zu zerreißen und umzubauen finde ich auch nicht adäquat.
Ich werd mal noch 1-2 Runden drehen und dann entscheiden. Tendenz geht aber zu ganz weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 15:46 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14837 Wohnort: 92348
|
dscheto hat geschrieben: Martin, jetzt gehst du aber unter die Gürtellinie. Hä? Wo denn bitte? Zitat: Es ist sein Gefährt, er muss niemandem etwas Gutes tun und sich was anderes auf den Hof holen.
Müssen tut er gar nichts, das ist richtig. Er hat hier aber um eine Entscheidungshilfe von uns gebeten, und das ist halt meine Meinung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 19:05 |
|
|
Hi, ich habe ein TS und ein ETZ Gespann gehabt und bei beiden den Seitenwagen abgeschraubt und in die Ecke gestellt. Unmöglich zu fahren das Zeug! Eine ES/2 richtig eingestellt ist eine völlig andere Welt, jedenfalls für mein Empfinden. Vor allem die Schwinge vorn muss richtig gesteckt sein, sonst ist die Sache nur was für Muskelmänner. Kein Bock auf Gespann, Beiwagen ab und weg damit. Das Motorrad umbauen ist keine große Sache, meine habe ich damals wahlweise gefahren, nur Ritzel umgesteckt und die rechten Blinker, die beim Gespann abgedeckt am Krad blieben, wieder angeklemmt. Gute MZ sind selten, wenn du eine gute hast, behalten! Dateianhang: MZ ES 2502.2.jpg Dateianhang: MZ ES 2502.jpg
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 21:43 |
|
Beiträge: 706
|
Martin H. hat geschrieben: dscheto hat geschrieben: Martin, jetzt gehst du aber unter die Gürtellinie. Hä? Wo denn bitte? ... Deine Anzweiflung seiner Fahrkünste halte ich für grenzwertig. Jeder, wirklich jeder, hat mal angefangen irgendwas zu fahren und hat sich dann entwickelt. Das gestehe ich jedem zu, in jedem Alter. Er fuhr das Teil und es gefällt ihm nicht, das ist zu akzeptieren. -- Hinzugefügt: 8. April 2023 21:45 --MZ-Wilhelm hat geschrieben: ... Kein Bock auf Gespann, Beiwagen ab und weg damit. ... Gute MZ sind selten, wenn du eine gute hast, behalten! Genau meine Rede. Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 22:09 |
|
Beiträge: 1767 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
Leute zählen wir in jedem Fred nur noch Erbsen, alles wird auf die Goldwaage gelegt. Jemand fragt etwas und es gibt Antworten, was ist so schlimm daran? Einer findet ein TS Gespann unfahrbar, kann ich z.B. überhaupt nicht verstehen. Ich habe ein TS Gespann und fahre es sehr gern. Und ich halte es nicht für eine Unterstellung, verschiedene Sachen im Bezug aufs Gepannfahren aufzuzählen. Meine Meinung zum Gespannfahren, man(n) muß es wollen. Gute Nacht 
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 8. April 2023 22:42 |
|
Beiträge: 706
|
Uwe, niemand will irgendwem was vermiesen. Wer seine Erfahrungen macht und Vorlieben hat, soll es halten wie er möchte. Das hat nix mit Erbsenzählen zu tun, sondern mit Neigungen. Jeder stimmt Dir zu, wer Gespann fährt, tut es und will es. Wer sagt, das hat nix mit Motorradfahren zu tun, weiß es. Es ist etwas vollkommen anderes im Fahrgefühl, nur der Antrieb ist ähnlich. Gespanne sind Zweispurfahrzeuge, Motorräder nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 07:22 |
|
|
Moin,
ein TS oder ETZ Gespann unfahrbar zu finden ist vielleicht Gewohnheitssache.
Kürzlich habe ich jemanden in meinem Jeep mitgenommen, der Mann meinte dass der Wagen hin und her schwanke, so seitwärts in eine oder die andere Richtung giere, wie ein Boot ohne Kiel. Von meinen Probefahrten mit diesen Starrachsern weiß ich das er Recht hat, dieses Gefühl hatte ich auch, ist mir aber heute in keinster Weise mehr auffällig, Lenker gerade halten, dann fährt der Wagen perfekt geradeaus, ....... nach meinem Empfinden.
Und so meine ich dass sich die Telegabel MZ Gespanne merklich verwinden, wer es gewohnt ist aber dieses Empfinden nicht mehr hat.
ES und Ural Gespann habe ich gern gefahren, bin damit sogar zu einem Treffpunkt, Sonntags nichts geräumt, durch den Schnee gefahren, (Mesekendahl) hat echt Spaß gemacht und mich erstaunt wie man so ein Ding beherrschen kann. Leider kann ich kein Gespann mehr halten, weil der Platz fehlt und es draußen im Freien stehen müsste. Blöd fand ich, dass man wie mit einem Auto im Stau steht aber wenn es regnet, nass wird.
Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 07:44 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Bleibt entspannt. Ich kann es halt wirklich nicht und mir macht es auch keinen Spaß. Ist einfach so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 08:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14837 Wohnort: 92348
|
Ach so. Ich hatte verstanden, daß Du es zwar kannst, es Dir aber keinen Spaß macht. Es gibt Übungen, um da reinzukommen: viewtopic.php?p=136641#p136641
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 09:36 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Jaein. Ich krieg es schon bewegt, aber nicht routiniert und es liegt mir nicht. Also auch wenig motivation das zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 10:07 |
|
|
Als ich damals die Convert bekam und das erste Mal den Seitenwagen angebaut hatte, fand ich es gar nicht so schlimm. Nach einer Sitzprobe wollte ich eine Runde drehen, kam aber nur bis an die gegenüber liegende kleine Mauer das Krankenhausparkes. Glücklicherweise kamen mir weder Autos noch eine Straßenbahn in die Quere.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 10:08 |
|
Beiträge: 2031 Wohnort: Oboom
|
johnmanfred hat geschrieben: Jaein. Ich krieg es schon bewegt, aber nicht routiniert und es liegt mir nicht. Also auch wenig motivation das zu verbessern. Also geht es nur noch um wie, nicht mehr um ob. Pragmatisch und emotionslos könnte man raten; bau den Beiwagen ab und verkloppe ihn. Da mir in einem MZ-Forum Emotionen zur MZ durchaus angemessen erscheinen, würde ICH ein Werksgespann nicht zerpflücken, sondern an jemanden verkaufen, der damit glücklich ist. ICH selbst würde mir dann ein passendes Solomopped aussuchen und fahren. Deine Entscheidung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 10:31 |
|
Beiträge: 4028 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Zum wirklichen Kurvenkratzen sind andere Motorräder auch besser geeignet als ein Motorrad mit einer Schwinge vorne. Da kann ich z. Bsp. eine ETZ/TS mit Niederquerschnittreifen empfehlen.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 10:43 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
MZ und Kurvenkratzen schließt sich meiner Meinung nach eh aus bzw. hab ich dafür ja die große Berlinerin. Aber ich möchte halt fahren wie ein Motorrad, das geht nun mal nur Solo. Und mit dem Werksgespann bin ich auch mittlerweile das einfach zusammen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 10:47 |
|
Beiträge: 4028 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Dann hast du noch keine gefahren. Einfach mal testen.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 11:15 |
|
|
Dieter hat geschrieben: Zum wirklichen Kurvenkratzen sind andere Motorräder auch besser geeignet als ein Motorrad mit einer Schwinge vorne. Da kann ich z. Bsp. eine ETZ/TS mit Niederquerschnittreifen empfehlen.
Gruß Dieter Ein Arbeitskollege, ich suche in meinem Kopf nach dem Namen, mit einer roten K, vielleicht kennst du ihn, er hatte hinten einen kleinen Bären auf dem Gepäckträger und war früher sehr oft unten am See, wollt nicht glauben wie flott eine ES ist. Wir sind dann die "kleinen Serpentinen" gefahren und er war schwer beeindruckt. Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
Ekki
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 11:57 |
|
Beiträge: 3933 Wohnort: Sauerland Alter: 67
|
CJ hat geschrieben: (würde)…...ICH ein Werksgespann nicht zerpflücken, sondern an jemanden verkaufen, der damit glücklich ist. ICH selbst würde mir dann ein passendes Solomopped aussuchen und fahren. Deine Entscheidung. Volle Zustimmung. Du hast ja nun oft genug geschrieben, keinen Spaß am Gespann fahren zu haben. Mach mit dem Verkauf einem Anderen eine Freude und gönn Dir ein schönes Motorrad nach Deinen Wünschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 17:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14837 Wohnort: 92348
|
johnmanfred hat geschrieben: MZ und Kurvenkratzen schließt sich meiner Meinung nach eh aus bzw. hab ich dafür ja die große Berlinerin. Ein ehemaliges FBF-Mitglied hat mit seiner ETZ den BMWs ganz gut Paroli geboten.
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 9. April 2023 19:10 |
|
Beiträge: 5291 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
johnmanfred hat geschrieben: MZ und Kurvenkratzen schließt sich meiner Meinung nach eh aus...... Die große TS und die ETZ 251/301 sind richtig gute Kurvenräuber. Halt keine hanging off Knieschleifer, dafür sind die Reifen wohl zu schmal, aber sehr agil mit einem recht stabilen Fahrwerk.
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 19. April 2023 19:54 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
So mal noch ein Update: Da es schwieriger ist als ich dachte so ein Gespann zu verkaufen, werde ich mir die Maschine wohl doch zur Solo-Maschine umbauen. Am Wochenende ist eine Besichtigung, ich denke aber, dass da nicht viel rumkommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 19. April 2023 20:12 |
|
Beiträge: 513
|
johnmanfred hat geschrieben: schwieriger ist als ich dachte so ein Gespann zu verkaufen, kommt auf den Preis an.
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 19. April 2023 20:19 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
5.000 Euro. Neu lackiert Motor regeneriert Vape Bing Vergaser Technisch tadellos.
Denke nicht, dass das zu viel ist. Kniebleche gibt’s auch dazu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 19. April 2023 22:07 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
johnmanfred hat geschrieben: Bleibt entspannt. Ich kann es halt wirklich nicht und mir macht es auch keinen Spaß. Ist einfach so. Kann ich zu 100% verstehen, geht mir genauso! Ich finde Gespanne optisch wirklich sehr schön, das Fahren kickt mich überhaupt nicht. Ich würde es wohl auch komplett abgeben und mir eine Solo Maschine holen auf die ich Lust habe. Mach mal Dein Zeuch. -- Hinzugefügt: 20. April 2023 06:00 --johnmanfred hat geschrieben: 5.000 Euro. Neu lackiert Motor regeneriert Vape Bing Vergaser Technisch tadellos. Denke nicht, dass das zu viel ist. Kniebleche gibt’s auch dazu. 5000€ ist für ein "Brot und Butter Motorrad" schon ordentlich, ne ES ist eben nichts seltenes. Da braucht man Geduld den Richtigen zu finden. Da ist es wohl doch einfacher, getrennt zu verkaufen. Ist das Fahrzeug in Originalzustand mit DDR Papieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
larynx
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 20. April 2023 07:03 |
|
Beiträge: 367 Wohnort: Gardelegen
|
Naja in 1,5 Wochen einen Käufer zu finden ist vielleicht auch ein wenig optimistisch. Das Problem ist, dass echte Freaks eher Moppeds in desolatem Zustand zum srlberfummeln haben wollen. Sammler, Nostalgiker oder jemand der GENAU dieses Motorrad sucht, diese Leute werden von dem Recht ordentlichen Preis (welcher durchaus aus unserer Sicht relativ angemessen ist) abgeschreckt. Wenn nicht unbedingt Platzmangel, Geldnot oder Ähnliches im Raum stehen, würde ich weiterhin inserieren und abwarten
|
|
Nach oben |
|
 |
Kosmonaut
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 20. April 2023 07:35 |
|
Beiträge: 1456 Wohnort: Thüringen
|
larynx hat geschrieben: Naja in 1,5 Wochen einen Käufer zu finden ist vielleicht auch ein wenig optimistisch. Ja, das kann dann auch mal Monate dauern. larynx hat geschrieben: Sammler, Nostalgiker oder jemand der GENAU dieses Motorrad sucht, diese Leute werden von dem Recht ordentlichen Preis (welcher durchaus aus unserer Sicht relativ angemessen ist) abgeschreckt. Abgeschreckt würde ich so pauschal gar nicht sagen. Ist es z.B.ein Werksgespann in originalem, gut erhaltenen Zustand mit Historie kann man so einen Preis schon erzielen. Ebenso bei einer sehr guten Restaurierung. Es wird trotzdem bisschen dauern aber möglich ist das. Bei individualisierten Fahrzeugen und sagen wir mal Restaurierungen mit Kompromissen, wird es schwer solche Verkaufspreise zu erzielen, denn der Markt ist aktuell voll.
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 20. April 2023 08:25 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
Kosmonaut hat geschrieben: Ist das Fahrzeug in Originalzustand mit DDR Papieren?
Keine DDR-Papiere, die Maschine ist 2019 aus Ungarn zurückgekommen und von Grund auf neu aufgebaut worden inkl. §21 Abnahme etc. Dabei wurde alles neu lackiert. Dabei wurde der Motor regeneriert, eine VAPE verbaut und ein Bing-Vergaser eingebaut. Auspuff kam neu von Güsi. Beiwagen ist umgerüstet auf mechanische Bremse mit Bowdenzug. larynx hat geschrieben: Naja in 1,5 Wochen einen Käufer zu finden ist vielleicht auch ein wenig optimistisch. Ja, vermutlich war ich das ... dachte die Nachfrage ist größer. larynx hat geschrieben: Wenn nicht unbedingt Platzmangel, Geldnot oder Ähnliches im Raum stehen, würde ich weiterhin inserieren und abwarten Nix dergleichen, bin auch am Wochenende wieder ein paar Kilometer gefahren... Darum bleibt sie inseriert. Hat über 50 Merker drauf ... einer wollte kaufen, hat aber vor Besichtigung umentschieden und ein anderer bietet mir im Tausch einen Berliner Roller. Edit: keine Werbung für eigene Verkaufsannoncen.
Gruß, /Lausi-Sorry ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
kachelofen
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 20. April 2023 10:22 |
|
Beiträge: 513
|
johnmanfred hat geschrieben: Denke nicht, dass das zu viel ist. Vom Aufwand her nicht zu viel, oft werden solche Preise aufgerufen nur keiner zahlt das.
|
|
Nach oben |
|
 |
johnmanfred
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 24. April 2023 20:47 |
|
Beiträge: 212 Wohnort: Stendal Alter: 37
|
In den Papieren steht derzeit „Mit Seitenwagen“ … wenn ich die zu Solo umbaue, muss ich das dann auf wahlweise ändern lassen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Entscheidungshilfe Gespann Verfasst: 24. April 2023 21:50 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
soweit ch weiss kriegste den ww-eintrag nur wenn du mit boot auftauchst, der pruefer also sehen u pruefen kann was er eintraegt. vorher x die pruefstelle fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|