Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 11:11 
Offline

Beiträge: 3
Moin aus dem Norden,

mein Gespann hat gut 20 Jahre gestanden (ich war weit weg). Letztes Jahr hab ich mehrere Anläufe gemacht um es wiederzubeleben.

Motor lief - aber immer nur für kurze Zeit - dann keine Chance mehr ! Dann hab ich einen Nachbauvergaser organiert und letzen Frühling schien es zu funktionieren - aber dann leider immer wieder aus ...

Im Herbst hab ich es mal mit Startpilot probiert um Leben einzuhauchen - hat natürlich auch nur kurz funktioniert. Das Ergebnis ist aber jetzt - Winter und drinnen - das ich den Motor nicht mehr durchtreten kann (fest - Mangel an Schmierung bei den letzten Versuchen? Korrosion ?).

Wo würdet Ihr jetzt anfangen bei der Fehlerfindung ? Rostlöser in Kurbelgehäuse ?? Oder gleich alles auseinander ? Der Motor hatte nur 7000 km runter :-(

LG Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 11:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ingoatwork hat geschrieben:
Wo würdet Ihr jetzt anfangen bei der Fehlerfindung ?


Beim User... Ganz im Ernst - Nach 20 Jahren das Ding "wiederbelebt"? Eher die Totenruhe gestört. Ich tippe auf undichte Wedis, ggf. noch Korrosion am Pleuellager. Vermutlich hat der Motor gefressen. Man kann jetzt im Nachhinein darüber streiten, wo genau das schief gelaufen ist. Fakt ist, so macht man es nach so langer Standzeit nicht. Geht zwar manchmal gut, muss es aber nicht wie man sieht.
Fazit - Motor raus und GR. Auseinander das Teil und Schadensanalyse. Das volle Programm. Alles Andere wird nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 12:13 
Offline

Beiträge: 3
Ja danke Frank für die Antwort - in der Tat stirbt die Dummheit (auch meine) nicht aus! - sehe ich auch so mit Motor raus ... würde auch einen Ersatzmotor kaufen (hab gerade bei Kleinanzeigen einen 250 für 300Euronen und einen 251 für 1000 gesehen), aber da wiess ich auch nicht wo man dran ist - gibts hier einen Tip, wer verkauft oder überholt mit Empfehlung ?

LG Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 12:44 
Offline

Beiträge: 186
Alter: 43
Hallo Ingo,

schreibe oder rufe ihn mal an.

viewtopic.php?f=109&t=29845&hilit=dirk+singer

Netter Kontakt hier aus dem Forum.
Gruß Maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 13:38 
Offline

Beiträge: 3
Danke Maik, daß hört sich super an und die Bewertungen im Forum sind auch vertrauenserweckend ;-) Ich werd den Dirk mal anrufen !

LG Ingo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 15:13 
Online

Beiträge: 1026
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Es könnte schon sein, das der Kolben im Zylinder fest gerostet ist.
Du könntest erstmal damit anfangen, Kriechöl ins Kerzenloch zu geben und versuchen den Zylinder zu demontieren. Auseinander muss er dann ja wohl so wie so. Die Wellendichtringe sind mit Sicherheit hart, nach der langen Zeit.
Sind die gemacht , wird sie bestimmt auch wieder mit dem Original Vergaser laufen.
Meine von Dirk gemachten Motoren laufen super.

Mit freundlichen Grüßen Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 26. Januar 2024 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2988
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Nimm den Vergaser gleich mit zu Dirk, mit dem Nachbau wirst du nicht viel Freude haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 644
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70
Dass man einen Motor "so" nicht wiederbelebt, da bin ich ganz bei Frank... (obwohl ich es auch schon bei einem Garagenfund so gemacht habe und Glück hatte :oops: ) Aber mal ganz andere Frage: bist Du sicher, dass der Motor nicht mehr dreht? Eventuell lediglich eine Blockade am Kickstartersegment? Kommt, nicht nur bei MZ, gar nicht so selten vor. Schonmal versucht, bei eingelegtem Gang etwas vor- und zurückzuschieben? Dann wieder in den Leerlauf und erneut versuchen, anzutreten. Ein Festrosten des Kolbens nach einem Jahr ? Eher nicht, würde ich sagen, es sei denn, du hast förmlich mit Startpilot oder Bremsenreiniger geflutet und die Kiste dann in der Waschküche abgestellt.... Wie dem auch sei: den Motor komplett zu machen, halte auch ich im Zweifelsfall für eine gute Idee. Und wenn Du´s Dir nicht selbst zutraust, ist Dirk auf jeden Fall eine gute Adresse! (Meine von ihm gemachten Motoren laufen jedenfalls top!)

Gruß Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 251 - Gespann - Motor fest
BeitragVerfasst: 27. Januar 2024 17:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17236
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kai2014 hat geschrieben:
Nimm den Vergaser gleich mit zu Dirk, mit dem Nachbau wirst du nicht viel Freude haben.


Wenn Originalität nicht ganz oben auf der Liste steht, wäre sowieso der Einsatz eines Mikunis erste Wahl. Und wenn ein mittelprächtiger Vergaser (BVF) nachgebaut wird - was soll dabei rauskommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt