Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 3. Juni 2024 21:45 
Online

Beiträge: 380
Liebe Gespannfahrer,

bei meinem Gespann ist eine DDR-Plane auf dem Beiwagen - so ungefähr - Bild aus dem Forum "geborgt":
Bild

Diese Plane aus DDR-Zeiten ist nicht (mehr) wasserdicht.
Gestern stand das Gespann im Regen und danach war der Sitz unter der Plane nass.
War die Plane jemals als "dicht" geplant? - War die Plane mal irgendwann dicht und ist einfach nur alt geworden?

Ich habe nun mal Imprägnierspray aufgebracht - weiss aber sehr wohl, dass so ein Kram nie lange hält.

Sind neue Planen "wasserdicht"?

Vielen Dank!
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 04:43 
Online

Beiträge: 553
Wohnort: an der Hütte
Alter: 48
Guten Morgen,

diese Frage kann man getrost mit nein beantworten.
Eigentlich stellt sie sich nicht, wenn man sich die Ausschnitte in den Planen ansieht.
Da hätte man was mit ner Art Dichtung machen müssen.

Der Fertigungsaufwand für die Herstellung des Gebrauchsgegenstandes "Beiwagen" wurde, wie fast alles in der DDR, so gering wie möglich gehalten.
Eine perfekt dichte Abdeckung des Personenbeförderungsraumes im Beiwagen war sicher nicht die Priorität bei dessen Konstruktion.
Wer das haben möchte, muss dann selbst Hand anlegen.

Gruß Rally


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 661
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
In den Ersatzteillisten wir die Plane als Staubdecke geführt. Wird schon seinen Grund haben.

Aber die kann trotzdem, bis zu einem gewissen grad, das Wasser aus dem Boot fern halten. Vorraussetzung ist, das da keine Löcher drin sind und die ordentlich gespannt ist.

Auf dem Bild sieht es so aus als wäre da keine Rückenlehne drin. Zudem ist die Plane unter dem Haltebügel. Die muss da drüber, dann ist die auch gespannt und wird nicht zum Regenfänger.

Ich hatte mir die hier geholt https://www.mz-superelastik.com/epages/HAASE-Oldtimerteile.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/HAASE-Oldtimerteile/Products/50120. Damit bin ich voll zufrieden. Würde mit sicherheit auch Wasser abhalten. Ich lass die Maschine allerdings nicht im Regen stehen, deshalb weis ich das nicht genau.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4377
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Die Frage ist, wo genau das Wasser reinkommt.

Sickert es DURCH die Plane, weil sie spröde oder rissig ist? Das darf nicht sein. Das Kunstleder und seine Nähte sollten dicht halten.

Oder läuft es irgendwo seitlich rein? Das ist leider normal. Egal wie man sie spannt, es bilden sich immer irgendwo Senken, in denen sich Wasser sammelt. Vor allem an den Enden des Haltebügels läuft es dann bei mir immer rein. Und beim Fahren im Regen drückt es den Regen ohnehin vorne und seitlich rein. Wie die Vorredner schon schrieben: Es ist offiziell eine "Staubdecke".

Wichtig: Wenn Wasser in den Beiwagen gelaufen ist, unbedingt die Gummimatte am Boden rausnehmen. Sonst steht das Wasser darunter wochenlang und der Boden rostet durch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2113
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Hallo
Ich habe die Plane vor zehn Jahren mal von jemandem aus dem Forum gekauft. Daher weiß ich leider den Hersteller nicht. Wasser ist noch nicht durchgelaufen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 10:02 
Online

Beiträge: 380
Ok - danke.
Das Wasser ist durch die Plane gelaufen auf der Sitz-Fläche. Es war nicht wirklich viel, aber ich denke, dass das Kunstleder flächig undicht ist.
Das Gewebe fühlt sich noch "gummiert" an, aber es ist nicht (mehr) wasserdicht. Ich vermute daher auch die einfache Alterung.
Werde mal Ersatz beschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Original-Plane/Superelastik PSW - Wasserdicht?
BeitragVerfasst: 4. Juni 2024 10:05 
Offline

Beiträge: 12115
Wohnort: 57271
Alter: 78
Hatte ich auch.
An den Armlehnen kleine Bügel anbringen,
eine z. B. Rolloleiste zum Bügel formen,
2 Laschen anbringen,
in die Bügel unter Spannung stecken
und die Plane ist Zeltähnlich aufgestellt.
Spannung auf der Plane, dachförmig - kaum Pfützenbildung. :wink:

An den ersten PSW sind seitlich leider keine Wirbel angebracht,
nachrüsten. :(

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt