Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 20:31 
Offline

Beiträge: 177
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1074
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Ich persönlich würde es für max. 1000,- kaufen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34675
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn man dieses Gespann als original restauriert beschreiben würde, wäre es eine Katastrophe. Die Linienführung ist unter aller S... Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß. Die Ansprüche des jeweiligen Käufers spielen auch eine große Rolle bei der Preisvorstellung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2024 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4026
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sieht zwar auf den ersten Blick optisch gut aus. Aber er scheint auch viel Silberspray genutzt zu haben. Da wollte sich jemand wohl das Polieren sparen. Der Blinker ist auch nicht richtig. Das lässt mich auf viel Schönfärberei schließen.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 529
Wohnort: Süd-West-Pfalz
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

Vieleicht 4- 5000.-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 11:38 
Offline

Beiträge: 513
Lorchen hat geschrieben:
Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß.

:ja: Hatte ich vor 3 Wochen beim Kumpel gesehen. In Bulgarien gekauft ETS250. Erster Blick toll, alles andere Schund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 878
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Lorchen hat geschrieben:
Wenn man dieses Gespann als original restauriert beschreiben würde, wäre es eine Katastrophe. Die Linienführung ist unter aller S... Die Gefahr, einem technischen Blender aufzusitzen, ist sehr groß. Die Ansprüche des jeweiligen Käufers spielen auch eine große Rolle bei der Preisvorstellung.


Hey... Nu hab dich mal nicht so. Dafür hat er vermutlich sogar nen DAB+ Radio im seitenwagen verbaut. Auch das gab's damals so :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 20:39 
Offline

Beiträge: 474
Wohnort: 07639
Alter: 47
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

Was ist das denn für ein Gepäckträger? Auch das Rücklicht kenne ich son bisher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 20:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9886
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
igel hat geschrieben:
Was darf sowas denn kosten? Vorausgesetzt der technische Zustand ist ok.

LG 🦔

was es dir wert ist , viel drangebaut - wahrscheinlich persönlicher Geschmack (ist bei meinen Fahrzeugen auch so) ansonsten hör auf deinen Bauch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2024 20:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3830
Wohnort: Franken
Es wurde nur nach einem Preis gefragt wenn der TECHNISCHE Zustand ok ist.
Von Optik oder original war keine Rede. Somit ist es doch völlig nebensächlich was da für ein Rücklicht verbaut ist. Es muss Leuchten, mehr nicht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 09:19 
Offline

Beiträge: 7857
Wohnort: Regensburg
es ist nicht sehr original, aber es glänzt :oops:

Kommt drauf an, ob der Motor gemacht ist etc., ich persönlich würde sowas als Alltagsfahzeug sehen, aber ohne historischen Wert. Wenn der Motor schon gemacht ist und Schwingenlager etc. gut sind, evtl. 4000,-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 10:23 
Offline

Beiträge: 474
Wohnort: 07639
Alter: 47
Matthieu hat geschrieben:
Es wurde nur nach einem Preis gefragt wenn der TECHNISCHE Zustand ok ist.
Von Optik oder original war keine Rede. Somit ist es doch völlig nebensächlich was da für ein Rücklicht verbaut ist. Es muss Leuchten, mehr nicht.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Darum ging es mir nicht. War eine ehrlich gemeinte Frage nach beiden Teilen. Aufgrund meiner fehlenden Kenntnisse über den Originalzustand von Motorrädern enthalte ich mich daher bei derartigen Fragen.

Was den Preis angeht, ist für mich immer der Preis angemessen, den ich bereit bin, für mein Hobby auszugeben. Das dürfte zum Glück bei jedem anders sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 11:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3830
Wohnort: Franken
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 304
Wohnort: Dresden
Alter: 56
Die Rücklichter sehen ja noch nicht mal schlecht aus 🙂
Und dann ist da noch das Sterereo-Autoradio im Beiwagen zu beachten, welches A auf eine 12V Anlage hindeuten kann und B den Komfort für den Passagier erhöhet.
Der Rest ist persönliches Empfinden und evtl. Rechnungen von Überholungen.
Jedenfalls kann man mit dem Dreirad für 4K bestimmt mehr Freude haben als z.Bsp.an einer vergammelten ES zum selben Preis, die mal 'so ähnlich wie Doppelport' war😆


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 21:21 
Offline

Beiträge: 474
Wohnort: 07639
Alter: 47
Matthieu hat geschrieben:
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Danke für die Aufklärung.

Was ist mit dem Gepäckträger. Der ist über eine Strebe am Koti befestigt. Das habe ich so noch nicht gesehen. Der kann damit aber deutlich mehr Last aufnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES Gespann
BeitragVerfasst: 14. Dezember 2024 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1107
Alter: 55
Neon01234 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Das Rücklicht ist ein normales Zubehörrücklicht, ich glaube von Hella.


Danke für die Aufklärung.

Was ist mit dem Gepäckträger. Der ist über eine Strebe am Koti befestigt. Das habe ich so noch nicht gesehen. Der kann damit aber deutlich mehr Last aufnehmen.



ömmm, wo iss die Strebe angeschlagen? Nur am Blech des Kotis? :shock: Kann mich nicht entsinnen das da was wäre, was derbe Kräfte kompensieren kann.....
Und, reicht der Serien-Träger nicht? Was will man denn transportieren? Eine halbe Sau? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt