Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Guten
Aus gegebenen Anlass frage ich mal die Allwissend
Es geht um die Reifen für ein Superelastik Gespann
Und zwar sollen da alle 3 Räder neue Gummis bekommen.
Bei den einschlägigen Händlern gibt es komplette Sätze von Risa Mitas und Heidenau.
Können die auch gut solo gefahren werden
Und welche würdet ihr empfehlen.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 09:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14895
Wohnort: 92348
Also ich hab auf meinem ES/2-Gespann und meiner TS/1 (solo) rundum Mitasreifen.
Bin damit recht zufrieden, sowohl solo als auch Gespann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1082
Wohnort: weiter oben
Alter: 45
Gerade die Mitas haben ja den Ruf bei Regen eher unterdurchschnittlich zu performen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Naja
Mit bisschen ☔️ muss man halt rechnen.
Da die Maschine teils solo gefahren werden soll ,stellt sich die Frage ob die gespanreifen mit einer breiteren Auflagefläche optimal sind für den solobetrieb sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14895
Wohnort: 92348
Pedant hat geschrieben:
Gerade die Mitas haben ja den Ruf bei Regen eher unterdurchschnittlich zu performen....

Das liest sich in diesem Thread viewtopic.php?p=1860528#p1860528 aber nicht so.

Meine Meinung:
Was Heidenau kann, kann Mitas auch.
Risa kenne ich nicht. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2165
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Momentan ist vorn 300x18mc und hinten 350 x16mc montiert .Die sind gerade mal ein halbes Jahr alt.
Auf dem SW ist noch ein DDR Heidenau drauf :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 16:38 
Offline

Beiträge: 7880
Wohnort: Regensburg
Rallye Olaf hat geschrieben:
Da die Maschine teils solo gefahren werden soll ,stellt sich die Frage ob die gespannreifen mit einer breiteren Auflagefläche optimal sind für den solobetrieb sind.


ich fürchte du musst dich entscheiden. Wenn gleich Gespannreifen SW (hinten) dann ist der für Kurven ungeeignet da keine runde Lauffläche, wenn Soloreifen, fahren die sich im Gespannbetrieb "eckig" runter, was dann zum Solofahren auch nicht gut ist.

Der einzige Reifen wo alles ziemlich egal ist, ist der am Seitenwagen.
Mein Entscheidungskriterium ist auch der Ort der Produktion, will ich, dass in Heidenau weiter Licht brennt?

Die Riesa sind nach meinem Wissen ein Klon der Pneumant, aber vermutlich fernöstlicher Herkunft. Somit scheidet Riesa aus.

Ich fahre vorne einen 3,25 oder 3,50er Soloreifen und hinten und am SW meist den K29. Diese Kombination ist für den Solobetrieb aber nichts. Vermutlich ist der Mitas auch nicht schlecht, da der Negativanteil vom Profil recht gering ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Bei Mitas gibt es verschiedene Meinungen.

Als Stollenreifen ja, aber als Straßenprofil nein.
Reifen aus Italien sind der größte Mist, egal ob für Motorrad oder Auto.

Das ist aber nur meine Meinung und Erfahrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit Superelastik Reifenfrage
BeitragVerfasst: Gestern 19:54 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
ES 250/2 Gespann,
Reifen (Räder) aus dem Fundus, vo 3.25, hi 3.50, SW 3,50.
Wenn solo dann vo ein anderes Rad 3.00.

Bei der Zulassung auf ww. beharren
und alles mögliche an Bereifung eintragen lassen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt