Seite 1 von 1
SW-Windschutzscheibe

Verfasst:
26. Dezember 2007 21:44
von RobbiLWL
Moin Moin Leute!
Ich habe da mal ne Frage. Und zwar weiß ich, das es vor 2 Jahren in irgend einem Online-Shop kurze Windschutzscheiben für den Superelastik gab. Kürzer als die Originalen, da sich meine Freundin immer beschwert, dass es zu sehr nach Abgasen im Boot stinkt. Ich hoffe dadurch dem Problem beikommen zu können.
Weiß jemand wo es die nochmal gab?
Gruß Robbi!

Verfasst:
26. Dezember 2007 22:04
von alexander
Abgase im Boot vermeidest Du durch Umlenkung der Auspuffgase.
Irgendwas auf den Pueff hinten drauf (HT- schmilzt nicht weg) und z.B. am Hinterrad nach links oder unter dem Boot nach rechts fuehren.
(Neulich gabs hier auch paar Bilder zu, verschiedene Loesungen; ist ja immer wieder Thema)

Verfasst:
26. Dezember 2007 22:14
von RobbiLWL
Ja, ich weiß. Finde die Lösung aber optisch nicht gerade gelungen.
Ich dachte mir durch die kürzere Scheibe die Verwirbelungen etwas zu reduzieren bzw. bißchen vom Beifahren weg zu kriegen.
Außerdem sieht die kürzere Scheibe sportlicher aus.


Verfasst:
26. Dezember 2007 22:21
von alexander
ein Bekannter hat eine recht kleine Scheibe auf dem Alubuegel befestigt.
In wie fern das nutzt der nur Optik ist kann ich nicht sagen.
Pic habe ich auch keines.

Verfasst:
26. Dezember 2007 22:29
von Micky
Das geht doch auch galanter. Wozu ein dickes Ofenrohr aufstecken wenn die Abgase eh nur aus der kleinen Öffnung am Auspuffende kommen.
Ich würde mich einfach mal nach einem passendem Rohr umschauen was genau in die Öffnung vom Auspuff paßt.
Mußte einfach mal sehen was man dazu zweckentfremden könnte. Einfach mal durch einen Baumarkt gehen.
Micky

Verfasst:
26. Dezember 2007 22:37
von bausenbeck
Hallo und fröhliche Weihnachten!!!
Ich fahre eine ES 250/2 mit dem SEL. Auf dem SEL ist eine neue Scheibe montiert, die ich mir damals vom Lutz Ditz bestellt habe!! Das Teil schaut sportlicher aus und meine Mitfahrer leben auch noch!!

Ne, aber im Ernst: die Abgasverwirbelung ist bei weitem nicht so stark wie mit der originalen Scheibe!! Der Preis war auch o. k. Wenn Du wissen willst, wie das Teil aussieht, schaue mal meine Galerie-Bilder an! Ich kanns nur empfehlen!!!!!
In diesem SInn, allzeit gute Fahrt
bausenbeck

Verfasst:
26. Dezember 2007 22:44
von RobbiLWL
Oh ja, sowas meinte ich. Und die kann man auch noch käuflich erwerben?
Und übrigens, in Deiner Gallerie sind allerhand hübsche Maschinchen.
Re: SW-Windschutzscheibe

Verfasst:
26. Dezember 2007 23:31
von igel
RobbiLWL hat geschrieben:Moin Moin Leute!
Ich habe da mal ne Frage. Und zwar weiß ich, das es vor 2 Jahren in irgend einem Online-Shop kurze Windschutzscheiben für den Superelastik gab. Kürzer als die Originalen, da sich meine Freundin immer beschwert, dass es zu sehr nach Abgasen im Boot stinkt. Ich hoffe dadurch dem Problem beikommen zu können.
Weiß jemand wo es die nochmal gab?
Gruß Robbi!
Die kurze SW Scheibe gibt es bei
www.mz-laden.de

Verfasst:
26. Dezember 2007 23:43
von Menni
Ich fahr da sone kurze SDcheibe, kommt von nem niederländischen hersteller mit MZ Zulassung.
Jetzt hab ich die Schnauze voll und lad es hoch:

Verfasst:
27. Dezember 2007 00:21
von Ex User Hermann
Hersteller ist ALCO B.V.

Verfasst:
27. Dezember 2007 00:36
von alexander
Is ja haesslich.
Ich mach beizeiten mal `n Bild

Verfasst:
28. Dezember 2007 12:59
von RobbiLWL
@ Menni und Bausenbeck,
ist jeweils die selbe Scheibe von euch beiden oder sind das verschiedene? Weil die eine scheint mir rahmenlos zu sein und die andere nicht.

Verfasst:
29. Dezember 2007 15:21
von Menni
Die Scheiben sind wohl nich gleich. Die holländische hat wohl ne Staärke von 8mm. Des halb braucht sie keinen Rahmen oder nen Kantenschutz.

Verfasst:
29. Dezember 2007 19:25
von bausenbeck
@RobbiLWL:
Würde jetzt aus der Ferne sagen, dass die Scheibe von Menni (Grüße unbekannterweise!!) und die meinige unterschiedlich sind! Meine hat einen schwarzen Keder, der mitgeliefert wurde, die andere nicht!! Würde sagen, dass die andere auch nicht schlecht aussieht - es wird qualitativ vermutl. nicht viel Unterschied sein. Letztendlich muss Dein Geschmack entscheiden!! Ich bin (muss mich wiederholen) sehr zufrieden damit!! Lasst den Lutz auch etwas verdienen!!
In diesem Sinne ein frohes neues Jahr und FREIHEIT FÜR FRANKEN!!
Grüße bausenbeck

Verfasst:
30. Dezember 2007 10:30
von schraubi

Verfasst:
30. Dezember 2007 10:47
von schraubi
Meine Scheibe am Beiwagen ist in der Mitte ca. 18 cm hoch.
Bei dieser Höhe hat man keinerlei Luft-Verwirbelungen im Beiwagen und spürt nahezu fast keine Zugluft am Helm.

Gruß,
Schraubi
Seitenwagenscheibe

Verfasst:
30. Dezember 2007 17:30
von feuerotti
Hallo, woher bekomme ich den die holländische Scheibe. Habe im Internet nichts gefunden darüber. Habe jetzt eine hohe Scheibe dran, für den Winter ist die super, aber im Sommer sieht die andere kürzere einfach besser aus.
Guten rutsch und immer genügend Profil auf der Sohle
Feuerotti

Verfasst:
30. Dezember 2007 22:02
von RobbiLWL
Na dann werde ich mir im neuen Jahr eine bestellen.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch.
Gruß Robbi