Seite 1 von 1

Welche Federn für meine MZ

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 12:20
von andy200285
Habe nun mein Gespann fast fertig aufgebaut... nun habe ich noch eine kurze Frage...
Es gibt ja verschiedene Stoßdämpferausführungen..Muss ich also meine originalen Stoßdämpfer, meiner ETZ 250, auswechseln, wenn ich den beiwagen angebauen will?
Die MZ ist nämliche keine originale Beiwagenmaschine und hat die Dämpfer mit den verchromten Spiralfedern...
Oder kann ich die originalen dran lassen??? hat das irgendwelche auswirkungen???

schon mal danke im vorraus für eure Hilfe...

Gruß Andy200285

BeitragVerfasst: 3. Januar 2008 12:38
von rmt
Verchromte Federn heißt maximal die ETZ 250 Solo-Federn, kann aber auch schlimmeres bis runter zu ES-Vorderradfedern sein. Bei Gespann unbedingt wechseln.

Wie man sie unterscheidet und woran man Gespannfedern erkennt, steht in Neuber-Müller.
Kannst auch davon ausgehen, daß sie vorne zu lasch ist, lässt sich einfach feststellen, die Telegabelfedern sollten 4,5mm Stahl haben und nicht 4 mm wie bei solos. Hinten unterscheiden sich beide Versionen durch Windungszahl.

Imo sind die Original Gespannfedern für SW (die sind identisch mit denen der Zugmaschine) wesentlich zu lasch - obwohl dafür vorgesehen - da hilft nur selbst Alternativen suchen.