Seite 1 von 2

Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:17
von Berni
Tja Leute, ich habs getan! Das chinesische Donghai Gespann mit dem dicken 750 Parallel-Twin und dem schönen runden Seitenwagen hat es mir ja schon lange angetan. Im letzten Jahr wurde so ein Teil hier ganz in der Nähe verkauft und ich habs verpasst.
Aber diesmal gilts! Meine liebe Gattin unterstützt mich noch und verleitet mich zum Bieten. Und jetzt hab ich es!

Während Egon mit Ruth und seinem XV-Gespann an den Edersee zum MZ Wintercamp fährt, bleibe ich zu Hause und warte auf die Anlieferung des Donghai Gespanns aus München.

Diese Perle des chinesischen Maschinenbaues möchte ich euch nicht vorenthalten. Geniesst die unbeschreibliche Schönheit eines exotischen Gespannes aus den 60er Jahren.


KLICK HIER um das Traumgespann zu sehen. Die erste Probefahrt mit schnellen Kurven hab ich auch schon hinter mir.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:22
von Sv-enB
:-D puuh, und ich dachte schon.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:39
von sammycolonia
berni.................... :shock:
so langsam mach ich mir echt sorgen um dich.... :rofl:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:48
von knut
un isch sach noch -nur beglobbde da - un nu ? sch habs jewusst

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:51
von Q_Pilot
Donghai.....das ist Motorrad-Hardcore. :wink:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 15:58
von sammycolonia
Q_Pilot hat geschrieben:Donghai.....das ist Motorrad-Hardcore. :wink:
ne du, das ist Zweirad-SM... :lol:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:09
von Q_Pilot
Hast recht, die heißt ja auch "Donghai SM 750"
Hier ist übrigens ein schöner Bericht.

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:13
von Norbert
sammycolonia hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Donghai.....das ist Motorrad-Hardcore. :wink:
ne du, das ist Zweirad-SM... :lol:


flotter dreier mit SM ?

Donghai , deutsche Technik der 30er Jahre, durch Russen verschlimmbessert und nach China exportiert und dort "weiterentwickelt".....

Aber jeder so wie er mag.

Berni , berichte wie das ausgeht !

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:19
von knut
mensch norbert -haste dir das gute stück nicht angeschaut ?

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:21
von sammycolonia
Norbert hat geschrieben:Berni , berichte wie das ausgeht !
schau dir lieber nochmal bernis donghai (oben im bild) an.... :lol:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:22
von knut
so jung und schon so lahm ;-)

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:26
von sammycolonia
still jetzt und platz... :motz:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:30
von Norbert
knut hat geschrieben:so jung und schon so lahm ;-)


ist ja schon gut, ich habe den Link angesehen.
Für sowas muß noch eine extra Rubrik her....

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 16:59
von Ex-User sirguzzi
So mancher hat wohl an das hier gedacht, gesehen beim U-Boottreff in HH:

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 19:28
von Ex-User Herbert aus Hamburg
An das Ding hab ich zuerst auch gedacht . Die ist von Michael/ Schrauber-Celle und läuft prima . Da können sich die Russen ne ordentliche Scheibe von abschneiden .
Grüße...

Rotes Gespann

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 22:16
von Jürgen Stiehl
Sehr fein.
Jürgen

BeitragVerfasst: 19. Januar 2008 22:54
von Gunter
Bernie halt uns auf dem Laufenden

Grüße Gunter

BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 01:59
von Ex User Hermann
Sv-enB hat geschrieben::-D puuh, und ich dachte schon.

Ich auch, ich krabbel mal wieder auf den Hocker ........... :shock:

BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 05:56
von Markus K
.....mag nix aus China.

Markus K

BeitragVerfasst: 20. Januar 2008 11:39
von Falk
....mag nix aus China.


schau mal in deine Kleider da findet sich 100% was aus dem Größten Rohölverbraucher der Welt :evil: .

Die Maschienen kenn ich nicht, was gibt es da so an Vor-, Nach-, Vorur, Ur-Teile?!

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 17:48
von Martin H.
Norbert hat geschrieben:Donghai , deutsche Technik der 30er Jahre, durch Russen verschlimmbessert und nach China exportiert und dort "weiterentwickelt".....

Stop Norbert, bist Du Dir sicher, daß Du hier nicht Donghai mit Chang Jiang verwechselt? Denn Donghai war doch m. W. ´ne Triumph-Kopie... dagegen ist die Chang Jiang ein Boxer (Kopie des Russenboxers... der wiederum ´ne Kopie der BMW R 71 (?) war... )
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 17:57
von eichy
Die Donghai ist eine XS650 Kopie (die wiederum von der Bonni einige nicht nur optische Anleihen hat), und wie ich finde recht hübsch. Über die Technik weiss ich zu wenig, nur das im Taunus eine ab und an gesichtet worden ist.
Berni: Nett, das man bei der Spielzeugschenkungsaktion fürs Kinderheim auch an Dich gedacht hat :-)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 18:16
von Martin H.
@ Eichy:
Q_Pilot hat oben schon einen interessanten Link dazu gebracht, recht lesenswert...
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 18:42
von eichy
habsch gelesen.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 18:46
von Falk
ich komm irgendwie nicht davon weg das diese Maschiene mich an die Silverstar erinnert
was meint ihr dazu?!

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 18:47
von Sven Witzel
eichy hat geschrieben:Die Donghai ist eine XS650 Kopie (die wiederum von der Bonni einige nicht nur optische Anleihen hat), und wie ich finde recht hübsch. Über die Technik weiss ich zu wenig, nur das im Taunus eine ab und an gesichtet worden ist.


Eichy, kann es sein, dass die nicht auch irgendwo im Hessisch-Kongo sitzen ? :wink:
Meine da mal was gelesen zu haben...
Also der Importeur ( hat auch nen paar MZ Sachen ).

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 18:54
von eichy
Ja, Berni sein Bild ganz besonders :-)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:01
von Wormser
Norbert hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Donghai.....das ist Motorrad-Hardcore. :wink:
ne du, das ist Zweirad-SM... :lol:


flotter dreier mit SM ?

Donghai , deutsche Technik der 30er Jahre, durch Russen verschlimmbessert und nach China exportiert und dort "weiterentwickelt".....

Aber jeder so wie er mag.

Berni , berichte wie das ausgeht !


Vor ein paar Wochen kam ein Biker mit einem Donghaigespann,wie in dem Bericht, zu uns aufn Motorradtreff.Ich fragte ihn ob das denn ein englischer Motor sei? Er erklärte mir dass der Konstrukteur,ein Chinese, in England bei Triumph(oder BSA?) gelernt habe und dadurch natürlich diese Motoren intus hatte.Zuhause angekommen sollt er gleich einen Motor zeichnen und das kam raus.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:06
von knut
Falgi hat geschrieben:ich komm irgendwie nicht davon weg das diese Maschiene mich an die Silverstar erinnert
was meint ihr dazu?!
geh mal zum optiker :lol:

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:09
von eichy
Sven Witzel hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Die Donghai ist eine XS650 Kopie (die wiederum von der Bonni einige nicht nur optische Anleihen hat), und wie ich finde recht hübsch. Über die Technik weiss ich zu wenig, nur das im Taunus eine ab und an gesichtet worden ist.


Eichy, kann es sein, dass die nicht auch irgendwo im Hessisch-Kongo sitzen ? :wink:
Meine da mal was gelesen zu haben...
Also der Importeur ( hat auch nen paar MZ Sachen ).

Ja, Rüsselsheim, Uranstr.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:18
von Ex-User sirguzzi
Auch Detlev Louis hat die Paralleltwins in den 70ern? mal importiert.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:42
von Berni
Anfang der 80er Jahre hab ich meine erste Donghai auf dem Gespanntreffen in Windhausen gesehen. Die kam aus dem Südhessischen, ich glaube von der Rüsselsheimer Firma gleichen Namens. War nagelneu quasi mit weniger als 1000 km auf der Uhr und erst ein paar Monate alt.
Aber überall rostete der Chrom wie verrückt und der Motor drückte das Öl aus allen Ritzen - ein Bild des Jammers.
Und letztes Jahr beim Italienertreffen in Hanau wieder so eine Donghai. Aber diesmal war der Motor dicht und die Fuhre sah richtig gut aus.
Der Motor englischer Schule ist sowieso ein Gedicht und ein Mordstrum dazu.
Tja, und auch im letzten Jahr wurde so ein Gespann bei Wetzlar angeboten, nur 50 km entfernt. Und während ich noch so grüble und nachdenke hat der Michi aus Celle sie abgeholt (das Bild von SirGuzzi zeigt genau dieses Teil). Aber wer weiss, wozus gut war. Wahrscheinlich hätte ich mch damit unglücklich gemacht.

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 20:01
von Wormser
eichy hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Die Donghai ist eine XS650 Kopie (die wiederum von der Bonni einige nicht nur optische Anleihen hat), und wie ich finde recht hübsch. Über die Technik weiss ich zu wenig, nur das im Taunus eine ab und an gesichtet worden ist.


Eichy, kann es sein, dass die nicht auch irgendwo im Hessisch-Kongo sitzen ? :wink:
Meine da mal was gelesen zu haben...
Also der Importeur ( hat auch nen paar MZ Sachen ).

Ja, Rüsselsheim, Uranstr.


Ja,Familie Flörsheimer.Er erzählt ja manchmal Geschichten aus China von den Donghais und Yangtse.(Früher wurden auch 250er Jawakopien importiert und verkauft,ich kenn da einen der hatte so ein Ding aber das ist ne andere Geschichte.)Da stehen dir die Haare zu Berge.So z.B. -stehen an einer Polizeistation 8 Maschinen in gutem Zustand und 2 Wracks--wieso Wracks? 8 Einsatzmaschinen und 2 Ersatzteilträger für die Einsatzmaschinen.Alles in Reichweite dass man nicht lang suchen muss.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 09:23
von Harri-g
Wormser hat geschrieben:[Ja,Familie Flörsheimer.Er erzählt ja manchmal Geschichten aus China von den Donghais und Yangtse.(Früher wurden auch 250er Jawakopien importiert und verkauft,ich kenn da einen der hatte so ein Ding aber das ist ne andere Geschichte.)Da stehen dir die Haare zu Berge.So z.B. -stehen an einer Polizeistation 8 Maschinen in gutem Zustand und 2 Wracks--wieso Wracks? 8 Einsatzmaschinen und 2 Ersatzteilträger für die Einsatzmaschinen.Alles in Reichweite dass man nicht lang suchen muss.


Deshalb vertreibt der Flörsheimer das Gerät nicht mehr als Händler!
2 Jahre Gewährleistung bei Donhai war Irgendwie witzig, außerdem fehlte erstmal w. Umwelt die Zulassung.

Für MZ ist noch alles zu bekommen, Schnell ud zu reellen Preisen!

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 10:49
von eichy
Bist Du zufrieden mit dem? Ich hab da noch nie was gekauft...

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 11:17
von Harri-g
Den Verkauf macht meistens seine Frau, immer freundlich, bemüht dir auch bei Problemfällen weiter zu Helfen (zb.mit gebr.Teilen) und wie gesagt zu reellen Preisen.
Auf Anruf kannst du Erfahren ob ein Teil Vorrätig ist oder Bestellt wrden muss.
Kaufe dort schon seit Jahren und bin Zufrieden.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 12:03
von Trophy-Treiber
Ich hab den Bericht der hier verlinkt ist gelesen und ein bißchen gegoogelt. Die Donghai wird seit mitte der 80er Jahre nicht mehr gebaut. Ersatzteile sind anscheinend schwerer zu bekommen als eine Eskort für 100 Euro. Schade drum :roll:

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 12:57
von Sven Witzel
Kenne nen Ort da stehen 3 Stück...

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 16:26
von Wormser
Harri-g hat geschrieben:Den Verkauf macht meistens seine Frau, immer freundlich, bemüht dir auch bei Problemfällen weiter zu Helfen (zb.mit gebr.Teilen) und wie gesagt zu reellen Preisen.
Auf Anruf kannst du Erfahren ob ein Teil Vorrätig ist oder Bestellt wrden muss.
Kaufe dort schon seit Jahren und bin Zufrieden.


Servus Harri,

du hast recht.Wer bei Donghai Flörsheimer einkauft ist wirklich nicht angeschmiert.Beim Flörsheimer hab ich einen nagelneuen Zylinder mit Kolben gekauft für 80 EUR.Der Zylinder war nicht geschliffen sondern neu.Und die Frau Flörsheimer ist immer bemüht zu helfen,wie du schon sagtest.Solche Leute muss man unterstützen.

Re:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:43
von Q_Pilot
Berni hat geschrieben:Anfang der 80er Jahre hab ich meine erste Donghai auf dem Gespanntreffen in Windhausen gesehen. Die kam aus dem Südhessischen, ich glaube von der Rüsselsheimer Firma gleichen Namens. War nagelneu quasi mit weniger als 1000 km auf der Uhr und erst ein paar Monate alt.
Aber überall rostete der Chrom wie verrückt und der Motor drückte das Öl aus allen Ritzen - ein Bild des Jammers.
Und letztes Jahr beim Italienertreffen in Hanau wieder so eine Donghai. Aber diesmal war der Motor dicht und die Fuhre sah richtig gut aus.
Der Motor englischer Schule ist sowieso ein Gedicht und ein Mordstrum dazu.
Tja, und auch im letzten Jahr wurde so ein Gespann bei Wetzlar angeboten, nur 50 km entfernt. Und während ich noch so grüble und nachdenke hat der Michi aus Celle sie abgeholt (das Bild von SirGuzzi zeigt genau dieses Teil). Aber wer weiss, wozus gut war. Wahrscheinlich hätte ich mch damit unglücklich gemacht.

Hi Berni,
schau doch mal in der Bucht unter der Artikelnummer 120440165885. Der Michi gibt sie wieder ab..........Deine Chance. :wink:

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 09:47
von knut
auf dass die scheune voll werde - weg mit den awo (am besten nach straußberg) :mrgreen:

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 10:25
von Sv-enB
knut hat geschrieben:auf dass die scheune voll werde - weg mit den awo (am besten nach straußberg) :mrgreen:

Knut, es heißt Strausberg. Sonst kommt das Ding nicht an.

Re: Re:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 12:24
von Berni
Q_Pilot hat geschrieben:Hi Berni,
schau doch mal in der Bucht unter der Artikelnummer 120440165885. Der Michi gibt sie wieder ab..........Deine Chance. :wink:


Neiiiiin !!! :shock:

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 12:28
von knut
Sv-enB hat geschrieben:
knut hat geschrieben:auf dass die scheune voll werde - weg mit den awo (am besten nach straußberg os-mocherwitz) :mrgreen:

Knut, es heißt Strausberg. Sonst kommt das Ding nicht an.

soll ja auch nicht zu rene :roll: :mrgreen:

Re: Re:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 12:55
von Q_Pilot
Berni hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Hi Berni,
schau doch mal in der Bucht unter der Artikelnummer 120440165885. Der Michi gibt sie wieder ab..........Deine Chance. :wink:


Neiiiiin !!! :shock:

Ach komm Berni,
ich glaube Du hast den Anhänger schon an den Jimmy gehängt, Egon bescheid gesagt und scharst schon mit den Hufen. :lol:

Re: Re:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 12:59
von Sv-enB
Q_Pilot hat geschrieben:
Berni hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Hi Berni,
schau doch mal in der Bucht unter der Artikelnummer 120440165885. Der Michi gibt sie wieder ab..........Deine Chance. :wink:


Neiiiiin !!! :shock:

Ach komm Berni,
ich glaube Du hast den Anhänger schon an den Jimmy gehängt, Egon bescheid gesagt und scharst schon mit den Hufen. :lol:


Genau, dann braucht der Egon auch nicht seine Yamaha pinseln und hätte auch mal eine Baustelle.

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 13:06
von mz-henni
Oh mein Gott, die ist ja geil... :shock:

"Nein, Henni, du sollst nicht, 7 Motorräder sind genug" :evil: :evil:
-Aber die sieht so englisch aus, und der Beiwagen so zonig... :twisted: :twisted:
"Nein, tu es lieber nicht, das Barkasprojekt steht in den Startlöchern" :evil: :evil:
-Ein Motorrad mehr kann doch nicht schaden, Freitag gehts gen Hannover... :twisted: :twisted:
"....ich klink mich aus.... 8) "

Sollte ich meiner Lieblingsmarke etwa dennoch mal fremdgehen???
Die Versuchung ist groß!

Grüße, Henni

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 13:20
von Berni
mz-henni hat geschrieben:Oh mein Gott, die ist ja geil... :shock:


Henni versteht mich - und nimmt mir womöglich eine schwere Entscheidung ab ...... :twisted:

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 13:52
von mz-henni
Aber ich soll doch wirklich nicht, kann doch den ganzen Kisten auf Dauer gar nicht gerecht werden...

Und dann gibts da noch den Barki, den Trabi, und die Waldbahn. Und meine "richtige" (haha!)Arbeit...!

Ohohoh man hats nicht leicht. :arrow: :cry:

Grüße, Henni

Re: Endlich ein Donghai Gespann

BeitragVerfasst: 1. Juli 2009 16:11
von Sven Witzel
Berni nimm sie, nimm sie die Donghai...
Du weißt wo es Hilfe gibt... :versteck: