Seite 1 von 1

Kupplungszug wechsel ES 250/1

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:19
von El Largo
Moinsen.

Ich brauche mal Eure Hilfe - hab schon grad hier gesucht aber nix Passendes gefunden.

Hab grad den Getriebeseitendeckel meines Gespanns runter um die Verlustschmierung der Schaltwelle der /1 mal abzustellen - eingesenkt und O-Ring rein. Dabei sollte jetzt auch gleich ein neuer Kupplungszug rein - Zug habe ich da aber wie kriege ich den durch die winzige Öffnung des Gewindestopfens, der im Seitendeckel eingeschraubt ist. Muß ich den Lötpinökel abmachen und durchschieben und dann einen Neuen aufquetschen??

Oder gibt es da einen Trick, den ich einfach nicht erkenne?

Danke für die Erleuchtung :lol:

Gruß Dirk

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:26
von Lorchen
Ja, ich hab kürzlich beim Ausbau die Gummikappe einfach vom Nippel runtergezogen.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:30
von El Largo
Hi Lorchen!

Gummikappe ... :roll: ne die meinte ich jetzt nicht - eher diesen Alugewindestopfen, durch den der Zug geht ... oder schreiben wir jetzt aneinander vorbei :?:
Oder bin ich nur zu dösig, es richtig zu verstehen :shock:

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:36
von Lorchen
Ach so? Da ist ein Alu-Gewindestück übern Seilzug? Dann ist es aber ein /0-Deckel. Dann mußt Du den Lötnippel abmachen, anders geht das nicht.

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:46
von El Largo
Danke :wink: hab´s mir fast gedacht.

Und an meiner /1 ist manches Teilchen von der /0 ... wohl Reste in den Werkshallen, die damals weg mussten :)

Ok dann werde ich wohl löten müssen ... nur der Gummistopfen .. ne das wäre zu einfach :P

Tschöö

Dirk

BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 18:50
von UlliD
Der Lötnippel geht durch die Enstellschraube durch, und der ist ja auch nur in der Kupplung eingehangen. Hatte meinen Deckel ja erst auf, zum Bowdenzug-Einhängen. Leider hat der Gummi-Faltenbalg beim Auswechseln jetzt nen Riß, muss ich mir was einfallen lassen...