Seite 1 von 1

Plane für den Lastenseitenwagen

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:00
von Eicherfahrer
Hallo!

Ich suche eine neue Plane für meinen Lastenseitenwagen. Gibt es die noch im Original oder als Nachfertigung. Hat vielleicht jemand eine Adresse einer Firma, die solche Planen günstig anfertigt?
Beste Grüße
vom Eicherfahrer

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:03
von Maddin1
Moment bitte, ich suche... 8)

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:15
von Maddin1
Also, ich habe mir dieses Jahr auf der Burg eine org Plane für meinen LSW gekauft. Diese past nicht. Es ist aber zu 100% eine org aus DDR producktion. Ich habe auch noch 2 alte da, welche gerissen sind. Diese haben die selben Fehler.

Die Fehler sind: zu stramm, die Ösen sitzen nicht am rechten Platz, sie ist Spiegelverkehrt.

Der Preis: meine kostete 15€, naja Lehrgeld :roll: . In der Bucht gibt es sie auch ab und an, dann kosten sie aber 40€.

ein Rat: Finger weg und einen Satler aufsuchen. Ein Cabriobauer solte auch gehen.

Bild

Es sieht hier zwar gut aus, in Natura aber nicht.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 20:21
von alexander
GABOR verteibt so was,
oder bei ebay "laikis". Ist `n Pole der fuer alle moeglichen Dinge Planen etc. schneidert.

Bei nem Cabriobauer wirste garantiert blind.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:27
von igel
L. Didt hat auch welche im Programm

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:50
von Roland
Beim letzten Wintertreffen der MZ-Freunde Mandeln war einer da, der solche Teile aus eigener Herstellung angeboten hat:
Sattlerei Schmelling
Fahrzeug- und Planensattlerei
Burgwall 32
38229 Salzgitter
Tel.: 05341395008
E-mail: sattlerei.schmelling(at) freenet.de
Die Planen für den LSW sehen recht gut aus und sind wohl auch nicht so teuer.
Angeblich gibt es fast die freie Auswahl bei Farbe und Material.
Einfach mal nachfragen.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 21:53
von alexander

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:14
von Roland
@ Alexander:
Danke für den Link.
Das scheinen aber unterschiedliche Firmen zu sein, denn weder Anschrift, noch Rufnummer noch E-mail-Adresse stimmen überein.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:16
von alexander
Ist mir auch aufgefallen.

Schmelling, Salzgitter ergibt kein Ergebnis bei T- Telefonauskunft

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:27
von Roland
Aber bei klicktel kommt was.
Er hatte erwähnt, daß das Geschäft auf seine Frau läuft.
Und die kommt auch bei der Suche raus.
Er fuhr jedenfalls auch MZ.
Vielleicht ist er ja auch hier im Forum?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:35
von Icke
Also die Planen die er mit hatte sahen Top aus! :top:

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 22:38
von alexander
Roland hat geschrieben:Aber bei klicktel kommt was.
Er hatte erwähnt, daß das Geschäft auf seine Frau läuft.
Und die kommt auch bei der Suche raus.
Er fuhr jedenfalls auch MZ.
Vielleicht ist er ja auch hier im Forum?


Na, da ham wir jetzt 2 Sattler- Schmellings. Oder?

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:01
von Trophy-Treiber
Fragt mich doch:

Sattlerei Schmelling
Fahrzeug und Planensattlerei

Burgwall 32, 38229 Salzgitter

Tel.: 05341395008
Handy: 0160 90737752

E-mail: sattlerei.schmelling@freenet.de

Ich war nämlich pfiffig und habe mir, nachdem ich die Planen gesehen habe, eine Visitenkarte von ihm geben lassen. :wink:

Eine Abdeckplane für den Superelsatik soll nach seinen Angaben 25,- Euro kosten, die Plane für das Lastenboot liegt, glaube ich bei 45,- Euro, bin mir aber da nicht so sicher. Die Planen sind in mehreren Farben unter anderem blau und schwarz erhältlich.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:02
von Q_Pilot
So eine Plane dürfte doch den MilitärEmmentreiber hier aus dem Forum, auch vor keine großen Probleme stellen.

BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 23:09
von Icke
Planen macht er auch!

BeitragVerfasst: 2. März 2008 23:02
von countryfahrer
Hallo Leute, danke für die Werbung. Aber nun zur Sache. Die Link-Seite habe ich vor geraumer Zeit für meine Frau eingestellt, wie sie den Laden noch hatte. Hat nach der Geburt unseres 1.ten Kindes das Gewerbe abgemeldet. Da ich eine Schlampe bin, habe ich die Zugangsdaten nicht mehr, um die Seite zu ändern.
Die Sattlerei habe ich als Nebengewerbe auf meinen Namen angemeldet. Da ich noch einen Hauptberuf habe, brauche ich keine Sozialabgaben bezahlen, solange ich mit den Nebeneinkünften nicht über die meines Hauptberufes komme. Bin Lagerarbeiter und Schlosser.
Ich fertige auch SW Innenausstattung in verschiedenen Farben und Farbkombinationen an.
P.S. An die Nörgler, "das hier ist kein Werbeforum": Ich will mit diesem Beitrag nur die Adressverwirrung klarstellen und gleich noch ein bisschen Eigenwerbung machen.

BeitragVerfasst: 3. März 2008 00:15
von Roland
countryfahrer hat geschrieben:P.S. An die Nörgler, "das hier ist kein Werbeforum": Ich will mit diesem Beitrag nur die Adressverwirrung klarstellen und gleich noch ein bisschen Eigenwerbung machen.

Hat hier irgendwer über Eigenwerbung genörgelt? :twisted: