Seite 1 von 1

Gummihalbschalen am Fahrwerk Seitenwagen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 08:12
von tippi
... gibts z.Bsp. bei Haase oder Ost2Rad.
Die "Nachbaumöglichkeit" mit dem Kickstartergummi ist bekannt.

Gibt es unter den werten Gespannfahrern Erfahrungen zur Haltbarkeit der aktuell angebotenen Nachbauteile, denn originale hab ich nicht gefunden?
Hintergrund der Frage: Wenn die Dauerhaftigkeit der Nachbauschalen genau so "gut" wie die der nachgemachten Griffgummis, Kickstartergummis, usw. sind -> baue ich lieber die alten Lagerschalen wieder ein, hätte vorher aber gern Eure Erfahrungen gehört.

Danke, Gruß Jan

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 16:00
von Der Bruder
die nachgemachten halten wie die orgienalen!!
Von frühstück bis mittag.
ich nehm kikkergummis oder Hydraulikschlauch

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 17:03
von alexander
Habe mir sagen lasen, dass die Nachbauten in der Haltbarkeit den Kickefrommsen unterlegen sind.
Habe daher die Kicker verbaut.

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 17:56
von Trophy-Treiber
Der Bruder hat geschrieben:die nachgemachten halten wie die orgienalen!!Von frühstück bis mittag.


Die Originalen sind inzwischen 20 bis 40 Jahre im Dienst. Da kann man kaum von einer Haltbarkeit von 12 bis Mittag reden. :shock:

Wenn die Nachbauten genauso lange halten bin ichs zufrieden. :wink:

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 18:31
von tippi
Der Bruder hat geschrieben:...ich nehm kikkergummis oder Hydraulikschlauch


im Gegensatz dazu haben die Originalen beidseitig eine Aufkantung gegen das rausrutschen.
Bleiben Deine Genannten Varianten lagetechnisch da wo sie sollen?

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 18:34
von Maddin1
Ich meinem LSW sind jetzt seit 3300km Kikergumis drin. Die sitzen noch so wie ich sie eingebaut habe.

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 18:57
von eichy
Ich hab mit gutem Erfolg Türstoppergummis genommen. Mit Drehmaschine passend gemacht, aufgesägt, oder ganz gelassen, je nach Zweck.
Vorteil: Billiger, gibts in jedem Baumarkt, und sogar in weiss.
Sind allerdings etwas härter.

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 19:06
von Der Bruder
tippi hat geschrieben:
Der Bruder hat geschrieben:...ich nehm kikkergummis oder Hydraulikschlauch


im Gegensatz dazu haben die Originalen beidseitig eine Aufkantung gegen das rausrutschen.
Bleiben Deine Genannten Varianten lagetechnisch da wo sie sollen?


ja das tun sie ohne probleme, den schlauch so aussuchen das der innendurchmesser in etwa dem orschinal entspricht

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 19:25
von alexander
eichy hat geschrieben:.. Vorteil: .. sogar in weiss. ....


Fuer den Fall dass an der Grenze wieder ein Spiegel unter die Karosse gefahren wird.
:D

BeitragVerfasst: 21. Februar 2008 19:48
von eichy
alexander hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:.. Vorteil: .. sogar in weiss. ....


Fuer den Fall dass an der Grenze wieder ein Spiegel unter die Karosse gefahren wird.
:D


Die Zeiten sind -Gottseidank- vorbei.
Auf das es so bleibt.
:wink: