ES Gespann - 400€

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

ES Gespann - 400€

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 21:33

Hallo,

habe ein Angebot für ein ES Gespann.
Kann leider nix genaues sagen, da ichs noch nicht gesehen habe. Der erste Eindruck (vom Telefonat), so scheint mir ist der Preis zu hoch. Aber ich will mal eure Meinungen hören.

Also was ich weiß ist:

- der Motor lief bis zum Schluss, KFZ steht aber schon eine weile
- angeblich wenig rost
- KFZ komplett, keine Fehlteile
- Superelastik Seitenwagen

Auf dem Bild ist im Hintergrund der Seitenwagen zu sehen.
Es handelt sich NICHT um die ES im Vordergrund!

Bild

Was ich nicht weiß ist ob /0 /1 /2, gehe aber davon aus dass es eine /2 sein wird.

Verkäufer sagte, wenn er sie machen würde würde er sie zerlegen und neu lackieren.
Vergaser und Tank machen.

Vergaser und Tank ist Klar.
Aber neu lackieren wenn wenig rost??

also bin mal über eure Meinungen gespannt.
Mal sehen ob ich morgen einen Termin zum Besichtigen machen kann.

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon mz-henni » 23. Februar 2008 21:36

ES Gespann für 400€? Kaufen.
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38

Beitragvon Hermann Clasen » 23. Februar 2008 21:37

GENAU
Gruß Hermann C.

Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt
Hermann Clasen

 
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66

Beitragvon Andreas » 23. Februar 2008 21:38

Das Boot sieht aus, als ob es hinten rechts am Kofferraum einen weg hätte.....der Koti sieht auch verbeult aus.

Andererseits.....400 € für ein Gespann ist nicht wirklich viel.
Papiere dabei?

Wenn Du es nicht nimmst, frag mal, ob und zu welchem Kurs die ES alleine abgegeben wird.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Sv-enB » 23. Februar 2008 21:52

400€ ist nicht viel für ein Gespann.
Anschauen und dann entscheiden. Der Zustand vom Boot ist wichtig. Das Motorrad mußt Du bestimmt eh überholen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Ex-User UweXXL » 23. Februar 2008 22:03

Die Farbe kommt mir so bekannt vor, da gab es vor einem Jahr mal ein /2 Gespann irgendwo bei Berlin mit Sofortkauf 444 Euro in der Bucht. damals haben wir noch gelästert, weil das eigentlich eine Eichy Farbe war. Das Teil ist irgendwo in den Norden gegangen.

Ist es zufällig das Gespann?? Ansonsten gilt , was die Vorredner sagten: Für 400 Euro kann man nicht viel falsch machen.

Grüße ins Nachbardorf
Ex-User UweXXL

 

Beitragvon Dresdener » 23. Februar 2008 22:06

ER will auf keinen Fall weitere Fragen per Ebay beantworten oder Fotos senden ... na ja ... seine Email vor ein paar Tagen an mich:
Hallo.

...

Fragen zum Gespann bitte vorerst nur telefonisch.
Tel.
01629340330
Ich bitte diesbezüglich um Verständnis.Danke!
MfG. T.Meitzner

...

Viel Glück

Fuhrpark: erfüllte Träume
Dresdener

 
Beiträge: 86
Themen: 12
Registriert: 27. Oktober 2006 18:22
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 22:20

Richtig Fotos wollte er nicht senden.
Hab heute mit ihm telefoniert, nachdem ich die Woche eine ähnliche email erhalten hatte.
Er sagte er hätte wenig zeit und so.
Werde morgen früh nochmal anrufen und versuchen für morgen mittag/nachmittag einen Besichtigungstermin zu bekommen.

Gruß
Quacks

und schonmal danke für eure schnellen Antworten

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Dresdener » 23. Februar 2008 22:27

Hey,

falls Du das Teil kaufst, ich biete einen 1a Bootskörper zum Verkauf...

Steffen

Fuhrpark: erfüllte Träume
Dresdener

 
Beiträge: 86
Themen: 12
Registriert: 27. Oktober 2006 18:22
Wohnort: Dresden
Alter: 50

Beitragvon Richy » 23. Februar 2008 23:03

Die Quackse können es nicht lassen...;-)

So eine leichte ES-Manie ist hier im Forum in letzter Zeit zu spüren. Nicht, daß ich was dagegen hätte, aber: kooft mir bloß nicht alle Ersatzteile auf ebay wech!

MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 23:13

Was heißt hier die Quackse??
Blöderweise ist hier nur einer sooooo bescheuert.
Am liebsten wärs mir natürlich wenns ne /0 ist.
Weil die andern gefallen mir nicht soooo, gefallen mir aber auch.
Mir kommts eigentlich am meisten aufs Gespannfahren an.
Irgendwann muss man ja mal solche Erfahrungen machen.
Aber erstmal schauen was für eine Substanz das ist.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon kutt » 23. Februar 2008 23:30

nach dem bild ist es keine /0

wie ist die motornummer / rahmennummer?

wenn er zu faul ist ein paar gescheite bilder zu machen bleiben 2 optionen:


hinfahren und ankuken
oder
finger weg

denn das bild im eingangspost ist einfach für die tonne. da sieht man gar nix.
plastekettenkasten, sitzbank und diese blinker .. da ist nicht zu erkennen was da zussammengefriemelt wurde ...



wie gesagt -> hinfahren -> ankuken - wenn der verkäufer das nicht will: finger weg

PS: ich würde sagen das ist eine /1 - ob es eine 175 oder 250er ist kann man nicht sagen - dazu müsste man den zylinder sehen oder die motornummer wissen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18414
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Koponny » 23. Februar 2008 23:33

Ein /0 Gespann für 400€?

:rofl:


Ich denke ein gammliges /2 Gespann.....
Und sonst kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: schaus dir an!

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 23:35

Wie geschrieben, es handelt sich beim Motorrad NICHT um das abgebildete.
Bei dem Bild geht es erstmal nur um den Seitenwagen im Hintergrund.

Gruß
Quacks

PS: Auf den Bild ist laut Verkäufer ne 175/1 mit 250er Zylinder.

/EDIT
PPS: mir ist schon klar das für 400€ keiner ein /0 gespann rausrückt. Ich meinte nur das mir die /0 am besten gefällt, ich aber weils mir erstmal darauf ankommt n Gespann zu fahren auch mit einer /2 zufrieden bin.

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Koponny » 23. Februar 2008 23:51

Du hast die Frage ,ob Papiere dabei sind noch gar nicht beantwortet. :roll:
Wäre für die Preisverhandlungen ein entscheidendes Kriterium.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 23:54

Papiere sind dabei sagte er am Telefon.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Koponny » 23. Februar 2008 23:56

Wenn da jetzt auch noch der Seitenwagen eingetragen ist (weiß grad nicht ob das bei ner 175 üblich war), kannst du fast nix falsch machen.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Andreas » 23. Februar 2008 23:58

Und selbst, wenn er nicht eingetragen wäre.....die Eintragung ansich ist doch pillepalle.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon quacks » 23. Februar 2008 23:59

Es geht nicht um die 175er es ist eine 250er und der Seitenwagen.
Da er es als Gespann anbietet denke ich das ist der auch eingetragen.

/Edit
PS: ich geh jetzt erstmal schlafen
PPS: Super Service hier. Selbst um die Zeit gehts hier ja wie das Bretzelbacken

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Sven Witzel » 24. Februar 2008 00:13

Bei nem ES /1 Gespann 400 € würde ich sagen kaufen
ES /2 wäre auch noch günstig wenn nicht all zu viele Arbeiten dran zu machen sind.
Wenn Papiere dabei sind kann man nicht viel falsch machen...
Die Einschläge im Boot wurden ja schon erwähnt.
Dem Beiwagen nach ( Aluleiste vorne, flache Haube ) scheint es in Richtung /2 zu gehen - in kiwigrün vermutlich...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Beitragvon alexander » 24. Februar 2008 10:22

Mit anderen Buchstaben:
- Du kannst ggf. nicht viel erwarten.
- 400.-- ist auch fuer ne ziemlich rotte Kiste O.K.
- wenn Du also noch nen Tausi uebrig hast, .... .
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Richy » 24. Februar 2008 11:06

quacks hat geschrieben:Was heißt hier die Quackse??
Blöderweise ist hier nur einer sooooo bescheuert.


Naja, Du und der ältere Quacks seid mir bisher nur als Team in Erscheinung getreten. Und da Ihr im Schwalbennest lange Zeit ein und denselben Account benutzt habt, heißt es bei mir immer nur "die" Quackse.
:lol:


MfG,
Richard
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3620
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Beitragvon quacks » 24. Februar 2008 20:15

So, hab heute einen Termin zum Besichtigen gemacht.
Hoffe es ist dann (am Samstag) noch da, er sagte er hat noch weitere Interessenten.
Naja, ich werde vorher nochmal anrufen damit ich nicht umsonst hinfahre.
Also mal sehen was draus wird.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon horscht » 26. Februar 2008 09:29

alexander hat geschrieben:- wenn Du also noch nen Tausi uebrig hast, .... .


Eben, das ist die Kernfrage...
Linke Hand zum Gruß,
Horst (OT Partisanen Fornzoff)

Hobbies: Oskar, Ronja und Katrin

Fuhrpark: Yamaha 750 Suppen Tätärä ('93)

ver-K-ooft: meine schöne K 100 RS 16V... ('91)
horscht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 597
Themen: 36
Bilder: 6
Registriert: 6. Juni 2006 15:25
Wohnort: Berlin
Alter: 51

Beitragvon quacks » 1. März 2008 20:22

Hallo,

Besichtigung findet wetterbedingt zeitigstens morgen statt.
Eine Frage habe ich allerdings noch.
Wenn das Gespann getrennt ist, auf welche Anbauteile (zum Zusammenbau des Gespanns) ist unbedingt zu achten?
Hat evtl jemand ein Foto von der Verbindung zwischen Seitenwagen und Motorrad?

Danke im voraus.


Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Sv-enB » 1. März 2008 20:29

Am Motorrad müssen 2 Kugeln sein. Einmal am Rahmenunterzug unter dem Tank. Das Teil ist angeschraubt. Die 2. Kugel an der hinteren Schwingenachse. Desweiteren müssen vorn und hinten eine Gespannschwinge drin sein.
Einige Bilder siehst Du auf meiner Homepage. Vieleicht kannst Du damit ja was anfangen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Andreas » 1. März 2008 21:15

quacks hat geschrieben:Hat evtl jemand ein Foto von der Verbindung zwischen Seitenwagen und Motorrad?


Bild

Nicht gut zu erkennen ist hinten der Stabi.
Der geht von Schwinge zu Schwinge.

Insgesamt also 3 Kugeln am Mopped. Rahmenunterzug vorne, unterhalb von Sitzbank/Tank und die Schwingenachse.
Die vordere Schwinge an der Gespann-ES hat zwei Aufnahmen für die Steckachse.
Die hintere Schwinge muß eine Vorrichtung haben, um den Stabi aufzunehmen (Schelle oder Hülse).
Zuletzt geändert von Andreas am 1. März 2008 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Sv-enB » 1. März 2008 21:20

:oops: habe ich doch glatt die 3. Kugel unterschlagen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon Rotbart » 2. März 2008 15:23

@Quacks
Na, was iss'n nu?
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon quacks » 2. März 2008 16:20

Also waren heute das Gespann anschauen.
Es ist ne /1 :-) .
Zustand soweit OK, im Tank ne Delle und ein Kniekissen fehlt aber das stört erstmal nicht.
Motor ließ sich kicken also auch alles bestens.
Hat noch dieses Vergaserabdeckblech und Vergaser mit Tupfer(?) .
Laut Papieren wurde der Rahmen mal gewechselt.
Aufs Typenschild konnte ich nicht schauen, da der vordere Sitz nicht hochzuklappen ging (Schlüssel fehlen alle). Rahmennummer hab ich auch nicht überprüft, da Papiere dazu und noch das DDR kennzeichen dran war.
War so verdreckt, man hätte gesehen wenn es erst rangeschraubt worden wäre.
- naja, das ist vielleicht auch ein bisschen gutgläubig aber denke das passt schon -
Der Verkäufer sagte ja "sie steht schon ein paar Jahre", damit meinte er zumindest laut Papieren seit Dezember 1990.
Boot auch in nem relativ gutem Zustand. Keine Durchrostungen oder so. 'N paar Dellen halt.
So, haben das ding dann zu zweit heimgefahren. Erst durch einige Ortschaften und dann Autobahn. Mehr als 130km/h ging aber nicht.


































Der Transporter gab nicht mehr her :wink: .

Gruß
Quacks

PS: Bilder hab ich noch keine.
PPS: Für 20€ extra hab ich noch ne Kiste mit n paar Ersatzteilen erstanden. Unter anderem 2 neue Stoßdämpfer.
PPPS: Die rot/schwarze die bei ebay war ging auch für 400 Ocken - sieht in echt auch scheiße aus, aber nicht ganz so schlimm wie auf den Bildern bei ebay.

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Quacksderältere » 2. März 2008 16:39

@quacks,

naja wenigstens haben wir als nächstes Kaufobjekt schon wieder mal einen Notfallplan!

Wir brauchen eine weitere Garage.

Gestaunt hat der Verkäufer nicht schlecht, als wir ihn bein Aufladen des (nicht der!) ES, weil im Volksmund wohl Eisenschwein genannt, um eine Metallleiter gebeten haben. Da muß ihm, im Nachhinein, wohl aufgegangen sein, daß wir sowas nicht zum ersten Mal bewerkstelligen. Das ist nämlich eine hervorragende Auffahrhilfe für 'nen Transporter mit Pritsche.

In dem Sinne,

qdä

Fuhrpark: MZ TS-125 Baujahr 1977
Simson Star (Geschenk zum 50.) Baujahr 1973
Quacksderältere

 
Beiträge: 54
Themen: 5
Registriert: 30. Oktober 2006 13:02
Wohnort: Chemnitzer Umland
Alter: 70

Beitragvon Sv-enB » 2. März 2008 16:49

Das hört sich doch alles ganz gut an.
Bei der /0 ist das Typenschild zwischen den Sitzen und kann so abgelesen werden. Ist das bei der /1 anders?
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Beitragvon quacks » 2. März 2008 16:55

Man konnte so nix erkennen als die Sitze zu waren.
Kann aber auch daran liegen das es einfach genauso schwarz vor dreck war (ist) wie der Lack der Fahrzeuges.

Gruß
Quacks

Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand
quacks

Benutzeravatar
 
Beiträge: 260
Themen: 21
Registriert: 27. September 2007 14:50
Wohnort: Seelze
Alter: 39

Beitragvon Sven Witzel » 18. März 2008 00:02

Was macht das Projekt ?

P.S: Der Vergaser mit Tupfer ist richtig.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8919
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste