Seite 1 von 1

Emblem hinten am Superelastik

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:54
von MZ-Heinz
Hallo,
wollte mal fragen, ob am Superelasik BW hinten unterhalb der Deckelbefestigung ein Emblem hingehört. Es sind bei meinem BW zwei ca, 4mm Löcher im abstand von 21cm vorhanden. Habe aber noch kein Bild gesehen, wo man ein Emblem sehen kann.

Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:57
von Raik
Hallo, kommt dort nicht das Typenschild hin?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 19:57
von alexander
Von Natur aus ist kein Emblem dranne gewesen.
Aber die Leute kaufen sich manchmal SWs bloss um was dranzuschraubseln.

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 20:01
von MZ-Heinz
Das Typenschild ist zwischen der Sitzlehne und dem Kofferdeckel. die Löcher sind viel weiter unten

BeitragVerfasst: 26. Februar 2008 20:21
von Lorchen
Da kommen zwei Gummi- oder Weichplasteknubbel (Gerätefüße) drauf, wo sich der Deckel auflegt. Zum Beispiel sowas, was bei www.conrad.de unter der Artikel-Nr.: 522435 - 62 rumfliegt. Ich hab mir gerade eine Tüte voll geholt. Brauchste zwei?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 08:17
von MZ-Heinz
Die Gummi sind dran, die Löcher sind noch weiter unten, ich mach mal ein Foto

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 12:12
von alexander
Da is serienmaessig nix vorgesehen ausseer dem Schliessknebel, der sich das Haekchen packt welches an der Kofferklappe angeschraubt ist und eben diese Klappenach unten auf die Gummifuesschen zieht.

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 12:13
von alexander
Lorchen hat geschrieben:Da kommen zwei Gummi- oder Weichplasteknubbel (Gerätefüße) drauf, wo sich der Deckel auflegt. Zum Beispiel sowas, was bei www.conrad.de unter der Artikel-Nr.: 522435 - 62 rumfliegt. Ich hab mir gerade eine Tüte voll geholt. Brauchste zwei?


Auch nicht viel billiger als bei Staufenbiel (was mich bisschen wundert)

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 13:49
von horscht
Lorchen hat geschrieben:Da kommen zwei Gummi- oder Weichplasteknubbel (Gerätefüße) drauf, wo sich der Deckel auflegt. Zum Beispiel sowas, was bei www.conrad.de unter der Artikel-Nr.: 522435 - 62 rumfliegt. Ich hab mir gerade eine Tüte voll geholt. Brauchste zwei?


Und ich hab gesucht nach den Dingern - jeden Baumarkt angesteuert, im Heimwerkerladen gewesen, nix.... Und nu? Brauch ich sie nicht mehr... :roll: (wer soll auch auf die Idee kommen, die bei Conrad zu suchen??!!)

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 19:05
von MZ-Heinz
Also, ich hab mal ein Bild gemacht und um es besser zu erkennen, nen Kringel um die Löcher gezeichnet. Wie es mir aber scheint, gehört da nichts ofiziell hin, oder??
Aber wie bekomme ich das Bild hier rein???
(Bin halt noch neu hier)
Heinz

BeitragVerfasst: 27. Februar 2008 19:42
von alexander
horscht hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Da kommen zwei Gummi- oder Weichplasteknubbel (Gerätefüße) drauf, wo sich der Deckel auflegt. Zum Beispiel sowas, was bei www.conrad.de unter der Artikel-Nr.: 522435 - 62 rumfliegt. Ich hab mir gerade eine Tüte voll geholt. Brauchste zwei?


Und ich hab gesucht nach den Dingern - jeden Baumarkt angesteuert, im Heimwerkerladen gewesen, nix.... Und nu? Brauch ich sie nicht mehr... :roll: (wer soll auch auf die Idee kommen, die bei Conrad zu suchen??!!)

GABOR hat so was auch. ;-

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 00:22
von Martin H.
MZ-Heinz hat geschrieben:Aber wie bekomme ich das Bild hier rein???

Hallo Heinz,
Du siehst bei Deinem Beitrag unterhalb ein Feld "Dateiname" und dahinter "Durchsuchen". Hier klickst Du einfach auf "Durchsuchen" drauf und wählst dann von Deiner Festplatte das Bild aus, das Du hochladen möchtest.
Bedingung: Es darf eine bestimmte Höchstgröße nicht überschreiten. Das kannst Du aber bei Bedarf mit z. B. Irfanview nachträglich verkleinern, daß es paßt.
Alternativ kannst Du das Bild auch bei einem Fremdanbieter hochladen und dann hierher verlinken, z. B. bei www.imageshack.us - Nachteil, es wird wohl dort irgendwann weg sein, weshalb ich es besser finde, es hier hochzuladen.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 08:47
von MZ-Heinz
Danke Martin, hatte ich schon versucht, aber hat nicht funktioniert, also zweiter Versuch,
Es geht doch, warum nicht gleich so. (war wohl das Bild zu groß)

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 12:42
von Lorchen
Die Löcher sind nicht ab Werk. Da wird mal einer was rangehängt haben, rotes Fähnchen oder so was.

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 13:59
von aon72
Ich habe dort auch keine Löcher in meinen Beiwagen. Was man da alles dran machen kann... ;-)

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 15:19
von horscht
alexander hat geschrieben:GABOR hat so was auch. ;-
:shock: :wall:

(hab am Ende eine Spreizniete genommen und versucht, den Kopf mit Isloierband dick zu umwickeln... schön bescheuert...)

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:38
von alexander
Ja, son Seitenwagen ist erst dann richtig klasse wenn er feldmarschmaessig rundum behangen ist!

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 16:42
von alexander
horscht hat geschrieben:.:shock: :wall: ..


Wie aus gewoehnlich gut unterrichteten Kreisen verlautete, hat Du doch mal ne Weile auf dem Hof dorten gewohnt??

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 18:39
von MZ-Heinz
Danke für eure Antworten, entweder ich mach Schrauben rein, damit die Löcher zu sind oder wirklich ein Fähnchen ran, wie die Kinder an ihren Fahrrädern.
Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 28. Februar 2008 19:43
von eichy
...Oder ein Badewanngriff, oder Handtuchhalter.
Sieht dann so aus, wie eine "Stossstange"
duchunwech...

BeitragVerfasst: 5. März 2008 10:21
von tomei
Hi Gemeinde

könnte sein da da so ne art Stoßstange in Eigenba dran war habe an meinem Boot hinten auch was ähnliches dran mach mal bei gelegenheit Bilder davon und stelle sie ein.

MfG Tomei

BeitragVerfasst: 6. März 2008 09:06
von MZ-Heinz
Hallo tomei,
ja, mach doch mal ein Bild, würde mich schon Interessiere, dass mit der Stoßstange am Boot.
Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 6. März 2008 10:51
von bausenbeck
Hey Leute!! 8)

Meine Vermutung: an dem SEL war das "DDR" Schild dran!! An meinem SEL ist es auch dran - siehe Gallerie !?

Gruß bausenbeck

BeitragVerfasst: 6. März 2008 17:02
von MZ-Heinz
Das ist keine schlechte Idee, aber war das Schild so groß, dass die Löcher 21cm abstand brauchen. Mess doch mal.
Gruß Heinz

BeitragVerfasst: 6. März 2008 20:48
von eichy
Noch ne Idee:
2 Forumsaufkleber...
;-)