Seite 1 von 1

Mein Boot

BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:49
von rasfaret
Daraus soll dann mal ein Gespann werden. Einen Rahmen gibt es auch dazu.

BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:54
von MoPeter
Hallo rasfaret,
ausgefegt haste ja schon mal. Auf jeden Fall müssen mehr Gespanne auf die Straße, weiter so und viel Erfolg.
Peter

BeitragVerfasst: 16. April 2008 18:55
von Clou
gleiches gilt von mir. würde auch mal gerne wieder restaurieren *schwärm*

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:14
von sammycolonia
die pökelei des letzten winters hat meiner renntax auch mächtig zugesetzt... rahmen und SW-rahmen sind noch gut, aber der rest... :shock:
boot gammelt vor sich hin... sitzbankbezug ist rissig... alufelgen und speichen sing total vergammelt....

ob ich der karre nen eimer farbe gönne????
aber schwarzmatt kommt schonmal nicht in frage...

saharabeige, oder luftwaffengrau, das wäre doch mal was... :bgdev:

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:53
von rasfaret
sammycolonia hat geschrieben:saharabeige, oder luftwaffengrau, das wäre doch mal was... :bgdev:


ich dachte an ein freundliches mattschwarz :twisted:

@MoPeter: Am WE geht das Boot zum schweißen ;)

BeitragVerfasst: 16. April 2008 19:55
von ElMatzo
luftwaffengrau klingt geil!

Re: Mein Boot

BeitragVerfasst: 16. April 2008 20:31
von Andreas
rasfaret hat geschrieben:Daraus soll dann mal ein Gespann werden. Einen Rahmen gibt es auch dazu.


Das sieht ja nach einem guten Stück Arbeit aus. Viel Erfolg!

BeitragVerfasst: 16. April 2008 20:49
von Hardi
sammycolonia hat geschrieben:die pökelei des letzten winters hat meiner renntax auch mächtig zugesetzt... rahmen und SW-rahmen sind noch gut, aber der rest... :shock:
boot gammelt vor sich hin... sitzbankbezug ist rissig... alufelgen und speichen sing total vergammelt....

ob ich der karre nen eimer farbe gönne????
aber schwarzmatt kommt schonmal nicht in frage...

saharabeige, oder luftwaffengrau, das wäre doch mal was... :bgdev:

Ich war heute bei Motorrad Nagel in Wassenberg. Da habe ich mehrere ETZ mit Tarnanstrich
Balkenkreuz usw gesehen. und ein Gespann in Luftwaffengrau fuhr auch vorbei.
Das hat was irgendwie :twisted:
Ich wuste bis dato überhaupt nicht, das es am Niederrhein noch MZ Werkstätten gibt :)

Gruß Hardi

BeitragVerfasst: 16. April 2008 21:01
von fränky
Sammy
saharabeige :gut: :flehan: :patpat:
das wärs und die MG Halterung finden wir auch noch dazu... :tannenbaum:

BeitragVerfasst: 16. April 2008 21:37
von alexander
Immer schoen was an die Aluhaube bappen, gibt klasse Risse auf Dauer und man lernt als Restauratot maechtig dazu.

Re: Mein Boot

BeitragVerfasst: 17. April 2008 00:22
von bernie150
rasfaret hat geschrieben:Daraus soll dann mal ein Gespann werden. Einen Rahmen gibt es auch dazu.


Glückwunsch. Vergiss bei der ganzen Arbeit das Fahren nicht. :P

PS: Am Sonntag ist ne Tour geplant. :wink:

BeitragVerfasst: 17. April 2008 09:44
von rasfaret
Hmm....
ich glaub ich muß noch mal über die Farbgebung nachdenken.
@ bernie150: Tour... ich mach jetzt ne Tour nach Bielefeld, Krane reparieren :(

BeitragVerfasst: 17. April 2008 20:33
von Koponny
Mattschwarz wird doch mein Gespann schon...... 8)

BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:11
von Günni
sammycolonia hat geschrieben:saharabeige, ...


war mein erstes TS/1-Gespann. Auf der Seitenwagenhaube war noch ein roter Doppeldecker aufgemalt mit der Unterschrift: "Der Rote Baron".

Das hat mich dann auf den Gedanken gebracht, das Gespann rot zu lackieren und auf die Seitenwagenhaube Snoopy auf der Hundehütte malen zu lassen. Habe ich aber leider nicht verwirklicht. Nach dem Lackieren habe ich das gute Stück dann irgendwann in Einzelteilen verhökert.

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:13
von Ex User Hermann
Diese Teile schwirren immer noch irgendwo herum .......... :-)

BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:17
von Günni
Hermann hat geschrieben:Diese Teile schwirren immer noch irgendwo herum .......... :-)


etwa in deine Scheune? Ich dachte, daraus hat der Peter sein Gespann gebastelt...

BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:18
von Ex User Hermann
Bei mir nicht, aber Du liegst ziemlich richtig ;-)

BeitragVerfasst: 19. April 2008 14:35
von Günni
Alles klar.

Also sind Teile in Peters Gespann geflossen und den Rest hat er noch gebunkert.

Ist ja ganz nett, dass ich doch mal wieder was über denVerbleib gehört habe.

Mal was Anderes: Was macht denn deine Heimkehr?

BeitragVerfasst: 19. April 2008 16:57
von sammycolonia
Günni hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:saharabeige, ...


war mein erstes TS/1-Gespann. Auf der Seitenwagenhaube war noch ein roter Doppeldecker aufgemalt mit der Unterschrift: "Der Rote Baron".
wenn ich mich dazu durchringe die sandfarben zu lacken, dann kommt bei mir vorn ein fuchs drauf und hinden der schriftzug
Desert Fox ..... :twisted:

BeitragVerfasst: 19. April 2008 17:47
von rasfaret
mattschwarz!
und diese pic