Seite 1 von 3
Gespann fahren lernen

Verfasst:
24. Mai 2008 23:51
von mz_gespann
Hallo zusammen
In der letzten Zeit haben sich ja so einige Katastrophen ereignet. Damit zumindest bei Gespann Neulingen die Gefahr minimiert wird. fang ich mal an:
Wer möchte, kann von mir lernen. Petershagen / Weser. Anreise zum "Fahrschüler" bis ca 80 km sind nicht das Problem. Da wird man sich schon einig.
Und nun sind die anderen erfahrenen Gespanntreiber dran: wer bietet noch Gespann Einsteiger Fahrstunden?
Gerhard
Edit sagt, das folgende Fahrer bereit sind, jemandem die ersten Schritte beizubringen
Hermann - Neuwied
Martin H - Mitterrohrenstadt
Micky - Nienburg/Weser
Richy - Augsburg
mzgespann - Petershagen/Weser
trabimotorrad - Wüstenrot
sammycolonia - Köln
Günni - Eschede
Igel - Kreis Borken
Shadow-Witch, Herdorf / 30 Km von Siegen weg
MZ-Freund Klaus - Mandeln
Herbert aus Hamburg - Hamburg

Verfasst:
25. Mai 2008 08:37
von Sv-enB
Sowas ist bestimmt interessant, für beide Seiten.
Aber wo hätte man einen entsprechend großen Platz zur Verfügung?

Verfasst:
25. Mai 2008 11:54
von Ex User Hermann
Es war schonmal geplant, die Orga/Platz wollte allerdings Roland beschaffen. So ganz einfach war das aber wohl nicht (wie genau die rechtlichen Voraussetzungen sind weiß ich nicht).
Was mich betrifft, ich würde mich anbieten dem geneigten "unerfahrenen" Gespannfahrer ein paar wichtige Dinge (dazu gehört auch Theorie!) beizubringen. Allerdings nur im Rahmen meiner Möglichkeiten und nicht mit hunderten Km Anfahrt.

Verfasst:
25. Mai 2008 11:58
von schwammepaul
Ich bin vor ca. 20 Jahren das letzte mal Gespann gefahren.....ich hoffe das verlernt man nicht!!

Verfasst:
25. Mai 2008 12:00
von Ex User Hermann
Haha ............. najaaaaaaaaaa ........... fast möchte ich wie "Radio Eriwan" antworten


Verfasst:
25. Mai 2008 12:01
von schwammepaul
Na ganz langsam wieder rantasten.......da muss doch was hängen geblieben sein....bin ja schließlich 2 Jahre fast täglich damit unterwegs gewesen..
Ansonsten komm ich mal zu Dir Hermann zum Auffrischungslehrgang!!

Verfasst:
25. Mai 2008 12:02
von sammycolonia
schwammepaul hat geschrieben:Ich bin vor ca. 20 Jahren das letzte mal Gespann gefahren.....ich hoffe das verlernt man nicht!!
vorsicht mit dem gespannfahren... extrem hoher suchtfacktor...
ich denke das man es nicht wirklich verlernen kann, man sollte den wiedereinstig jedoch langsam angehen...


Verfasst:
25. Mai 2008 12:02
von Ex User Hermann
pruuust

Verfasst:
25. Mai 2008 12:04
von sammycolonia
anwesende pruuster natürlich ausgenommen...
hermann ist mit gespannen verwachsen, der kann ja bald besser dreiradeln als solo fahren... gnihihi

Verfasst:
25. Mai 2008 12:09
von Ex User Hermann
Jajajajaja .......... das sagt der Richtige!

Verfasst:
25. Mai 2008 12:10
von Ex User Hermann
Für alle Interessierten: Ich hätte da was als Lesestoff, sehr informativ, wer will schickt mir ne PN

Verfasst:
25. Mai 2008 12:10
von trabimotorrad
Ich denke, am Anfang ist es das Allerwichtigste, das man sich über das Lenken im Klaren ist. Viele Solo-Fahrer wissen nicht, das sie in schnellen Kurven eigentlich in die "falsche" Richtung lenken. (dazu schaue man sich mal Speedway-Fahrer an, die machen das ganz extrem) Beim Gespann lenkt man aber IMMER "richtig" das war für mich zu Anfang das Schwerste!

Verfasst:
25. Mai 2008 12:11
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Jajajajaja .......... das sagt der Richtige!
ich

ich kann doch nicht dreiradeln... bei mir kommt doch ständig der seitenwagen hoch...


Verfasst:
25. Mai 2008 12:12
von Ex User Hermann
trabimotorrad hat geschrieben:Viele Solo-Fahrer wissen nicht, das sie in schnellen Kurven eigentlich in die "falsche" Richtung lenken.
Du kennst Dich aus wie man sieht!


Verfasst:
25. Mai 2008 12:13
von trabimotorrad
Sammy: da wäre ich froh, wenn da was "hochkommen" würde


Verfasst:
25. Mai 2008 12:17
von sammycolonia
trabimotorrad hat geschrieben:Sammy: da wäre ich froh, wenn da was "hochkommen" würde

das geht!!! auch ohne blaue pillen (jedenfallsbeim gespann-fahren)

Verfasst:
25. Mai 2008 12:20
von Ex User Hermann
Lachmichwech ...........
Fakt ist: Je länger man Solo gefahren ist, umso schwieriger ist der Umstieg.
Und: Wenn man nach einiger Zeit denkt das man es kann, DANN wirds erst richtig gefährlich!
Außerdem: Rechtskurven sind weniger gefährlich als Linkskurven, die vermeintliche Sicherheit in Linkskurven ist besonders für Anfänger trügerisch!
Deshalb: Es ist UNBEDINGT wichtig, daß man "fühlt" wie es ist, wenn ein SW hochkommt! Obengeblieben ist noch keiner, aber die eine oder andere Schnauze steckte schonmal ihre Nase in den Boden bei Linkskurven.

Verfasst:
25. Mai 2008 12:21
von mzgespannter
schwammepaul hat geschrieben:Ich bin vor ca. 20 Jahren das letzte mal Gespann gefahren.....ich hoffe das verlernt man nicht!!
Bei mir isses genau umgekehrt!
Fahre seit 11 Jahren nur Gespann. Habe bei ´ner Überführung meiner Solo ganz schön vorsichtig fahren müssen. Wenn die dann endlich mal fertig ist mit der Überholung, dann werde ich wohl auch erst mal ein paar Stunden auf´m großen Parkplatz üben müssen.
Ich hätte da ja jemanden, der Fahrstunden gibt

,
mz_gespann wohnt ja gleich nebenan...
Gruß Imre

Verfasst:
25. Mai 2008 12:21
von mz_gespann
Vielleicht macht mal einer ne Liste von Leuten, die Einsteigern die Grundvorraussetzungen zeigen wollen/können mit Wohnort, da Neueinsteiger wohl besser nicht mit Gespann zur "Fahrschule fahren solllten. Ode einer sagt mir, wie das hier gehandhabt werden könnte. Bin eben eher Mail Junkie, das mit dem Forum lern ich gerade noch. Oder geht ein Fred mit Gespann Fahrlehrern, ohne das sich da OT einschleicht? Da bin ich leicht am zweifeln. Für Einsteiger wäre eine Liste wohl effektiver, damit sie nicht zig Seiten durchblättern müssen.
Bis jetzt dabei Hermann & me oder?
Gerhard

Verfasst:
25. Mai 2008 12:26
von Ekki
Also ich habe mit einem ETZ Leihgespann angefangen und mir den Infekt zugezogen. Die ersten km waren etwas gewöhnungsbedürftig, aber es ging. Danach ein eigenes Gespann 4 Monate und 5Tsd. km bis ein Dosenfahrer mich aufs Korn genommen hat. 10 Jahre dann nicht mehr und durch Glück wieder eine 300er Kanuni mit Velores und Schwabel. Nach ein paar km hat man es wieder drauf.
Allerdings wie Hermann schreibt: Man sollte nie glauben, man könnte es. Das kann dann schief gehen.
Mein Sohn hat von mir eine Einweisung bekommen und hatte das ziemlich schnell drauf. Aber der kann auch auf einem Rad fahren.

Verfasst:
25. Mai 2008 12:27
von mz_gespann
ch hätte da ja jemanden, der Fahrstunden gibt Smile ,
mz_gespann wohnt ja gleich nebenan...
bei dir auch solo Unterricht, obwohl da andere besser wären. Fahre eben auch fast ausschließlich Gespann seit 20 Jahren (Dose nur wenn ich mal eine geschenkt bekomme + dann nur bis zur ersten Reparatur....)
hin und wieder Solo fahren, um es nicht zu verlernen, ist ja nicht verkehrt
Gerhard

Verfasst:
25. Mai 2008 12:47
von Ex User Hermann
Ich geh jetzt schrauben. Wegen der Lektüre: PN an mich mit E-Mail-Addy

Verfasst:
25. Mai 2008 18:16
von Günni
Ekki hat geschrieben:Aber der kann auch auf einem Rad fahren.
Mit dem Gespann?
mfg Günni

Verfasst:
25. Mai 2008 18:41
von Ekki
Ne, mit dem Einrad


Verfasst:
25. Mai 2008 19:08
von Martin H.
mz_gespann hat geschrieben:Vielleicht macht mal einer ne Liste von Leuten, die Einsteigern die Grundvorraussetzungen zeigen wollen/können mit Wohnort, da Neueinsteiger wohl besser nicht mit Gespann zur "Fahrschule fahren solllten.
Bis jetzt dabei Hermann & me oder?
Hallo,
gute Idee; und prinzipiell wäre ich auch bereit, das mit dem Gespannfahren einem Neuling mal so gut ich kann zu zeigen/erklären (fahr sicher nicht so gut Gespann wie Hermann oder einige andere hier; denke aber für die Grundlagen reicht´s noch allemal!). Problem ist nur, daß meine ES im Moment nicht richtig tut, aber man könnt zum üben/zeigen ja auch das Gespann des "Interessenten" nehmen, bis meins wieder fit ist.
Gruß, Martin.

Verfasst:
25. Mai 2008 20:07
von Micky
Ich würde mich auch bereit erklären. Ist dann im Raum Nienburg/Weser.
Micky

Verfasst:
25. Mai 2008 23:04
von herb
ich fahre jetzt seit 3 Jahren Gespann, zunächst TS, dann ES Gespann.
auch kaum mehr als 1-2000km pro jahr, bräuchte also eher Unterricht als welchen zu geben.
Zum Üben gibt's aber hier um Plauen gute Möglichkeiten.
Zum Anfang sollte man m.E. nicht mit leerem BW fahren, aber jeniges üben. 8ten usw...
gruß herb

Verfasst:
26. Mai 2008 06:57
von tippi
Gespann fahren lernen ... Gespannfahrer kennen lernen.
Sorry kurzes OT muss sein.
@HERB:
sag mal, jetzt wo dein Avatarbild von dir selbst ist, hast du mich in Sosa auf einen bei dir gekauften Seitenwagenkotflügel angesprochen? Du warst Dir so sicher das ich es war und ich verneinte. Aber einen Koti für die ES, klappbar, für hinten hatte ich mal von Dir.
weiteres per PN ... Gruß Jan

Verfasst:
26. Mai 2008 17:55
von Maddin1
Also erstmal muß ich sagen das ist eine gute Idee.
Bedenkt aber auch das sich die unterschiedelichen MZgespanne auch stark unterschiedlich fahren. Ich fahre ja nu mein TSgespann und ab und an auch das ES/2gespann vom Vater. Die ES ist viel agiler, bzw reagiert spontaner. Nur merke ich da fast nicht wenn das Beinchen hochwill. Meine TS ist in den Kurfen etwas träger, schiebt mehr. Dafür finde ich da das "Popometer" besser. Bei ihr is öfter mal der SW oben. Ob das nun an den unterschiedlichen gewichten liegt? (Der LSW ist 10kg leichter als der PSW)
Wenn mal ein "alter Hase" bei uns in der sein Wissen weitergeben würde wär ich auch da. Bis jetz bin ich erst rund 7tkm mit dem Dreirad unterwegs.

Verfasst:
26. Mai 2008 18:28
von Richy
Prinzipiell würde ich auch jemanden das Gespannfahren anschnuppern lassen. Aber, da ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht habe, würd ich nicht jeden auf die ES lassen und auch nur auf einem wirklich freien Parkplatz.
Schon komisch, grad hab ich den SW abgebaut und beim abbauen hab ichs schon fast wieder bereut... (aber es muss sein).
MfG,
Richard

Verfasst:
26. Mai 2008 20:54
von mz_gespann
Ich hatte mir das so gedacht: wir machen eine Liste mit möglichen "Fahrlehrern". Wenn sich jetzt einer für so eine Einweisung interessiert, hat er die Möglichkeit, mit dem nächstgelegenen Foristi deswegen Kontakt aufnehmen. So nach dem Motto: Hab mir ein (ES/TS/ETZ) Gespann gekauft - kannst du mir die Grundlagen zeigen?
Dann wird das Dreirad gestartet und man trifft sich. Welches Gespann genommen wird, ist eine Sache der Absprache. Allerdings halte ich es für besser, wenn der "Fahrschüler" sein Gespann fährt. Die benehmen sich so dermaßen unterschiedlich - selbst zwei TS Gespanne reagieren unterschiedlich.
Und dann wird gefahren, bis die Arme länger geworden sind. Keine Gnade
Einen Grundkurs wie PRO SIDE-CAR können wir nicht auf die Beine stellen, da sind zu viele Dinge zu beachten. Und ersetzen können wir die auch nicht. Aber die Möglichkeit, da stressfrei und relativ ungefährdet hinzukommen oder sich das Gespannfahren vorsichtig selbst beizubringen - dabei können wir den ersten Schritt unterstüzen.
Bis jetzt sind dabei
Hermann - Neuwied
Martin H - Mitterrohrenstadt
Micky - Nienburg/Weser
Richy - Augsburg
mzgespann - Petershagen/Weser
trabimotorrad - Wüstenrot
Gerhard

Verfasst:
26. Mai 2008 21:06
von trabimotorrad
@mz_gespann: Mich kannst Du auch in Deine Liste aufnehemen. Ich bin zwar nicht DER Gespann-Profi, aber ich habe in meinen 18 Jahren Gespann-Fahrens keinen Selbstverschuldeten Unfall gebaut. Allerdings ein kontrolliertes"hoch das Bein" das kann ich nicht, mein BMW-Gespann habe ich nach zwei Jahren verkauft, ich konnte es nur so leidlich fahren(mein rechter Arm ist ein wenig eingeschränkt) und die Jawa habe ich auch abgegeben, weil mir der Seitenwagen zu leicht und die Spur zu schmal war.

Verfasst:
26. Mai 2008 21:10
von mz_gespann
erledigt - Danke
Gerhard

Verfasst:
26. Mai 2008 21:31
von sammycolonia
a dann meld ich mich doch auch mal... ich hab zwar nicht immer die zeit, aber wos geht, helf ich gerne...


Verfasst:
27. Mai 2008 15:52
von Günni
Hallo,
bin zwar zur Zeit fahrzeuglos, aber Anfängern auf eigenen Fahrzeugen die Grundlagen beizubringen traue ich mir zu
mfg
Günni aus Eschede/Südheide

Verfasst:
27. Mai 2008 21:05
von mz_gespann
Ich mach das mal mit Edith in den ersten Beitag
Gerhard

Verfasst:
27. Mai 2008 21:42
von flotter 3er
Hermann hat geschrieben:Für alle Interessierten: Ich hätte da was als Lesestoff, sehr informativ, wer will schickt mir ne PN
Danke für den Lesestoff Hermann!

Verfasst:
27. Mai 2008 22:21
von Martin H.
mz_gespann hat geschrieben:Einen Grundkurs wie PRO SIDE-CAR können wir nicht auf die Beine stellen
... der ist allerdings top!!

Die bieten einem außerdem auch die Möglichkeit, den Kurs mit Leihgespann zu buchen, falls man z. B. kein eigenes hat oder sich nicht zutraut mit dem eigenen so weit zu fahren... ich hab das damals gemacht, weil ich die ES nicht so schinden wollte, und das war auch gut so, denn da ging´s echt zur Sache. Falls jemand Interesse hat ->
www.prosidecar.de
Gruß, Martin.
Re: Gespann fahren lernen

Verfasst:
27. Mai 2008 22:27
von Ex-User wena
mz_gespann hat geschrieben: > wer bietet noch Gespann Einsteiger Fahrstunden?
...
hüstel.. _die_ hast du noch nicht gefragt, oder
montée du frenz en side car
+w.
Re: Gespann fahren lernen

Verfasst:
27. Mai 2008 22:38
von sammycolonia
wena hat geschrieben:hüstel.. _die_ hast du noch nicht gefragt, oder
sieht spektakulär aus... wenn son schmirmaxe aber nur rumhampelt (so der im film) dann geht das eher inne hose als mer denkt...
als schmirmaxe sollte man genau wissen, wann, wie viel und vor allen dingen sollte man mit so ner hampelei keine zusätzliche unruhe ins fahrwerk bringen....
der im film kanns nicht!

Verfasst:
27. Mai 2008 22:40
von Ex-User wena
hmm...

Verfasst:
27. Mai 2008 22:41
von Ex-User wena
germany: zero points...

Verfasst:
27. Mai 2008 22:48
von sammycolonia
... ich bekomme gerade lust mal wieder den hampelmann zu spielen...
hat ente noch sein renngespann? was ist mit borchi? ob ich noch in meine alte lederkombi reinpasse?
neee, lieber nicht... ich fahr lieber selber und aufm rotaxgespann ist ETZ Chris einfach der beste kletterkünstler...


Verfasst:
27. Mai 2008 22:49
von Ex-User wena
also cheffe.. ich denke nicht, dass das kasperei war. (ein kleines stückchen vielleicht schon, aber hampelmann bestimmt nicht). ich bin nun bmw, guzzi und nun mz-gespann gefahren. (hüstel: ohne fahrschule), leider, oder extra nie so ein dickes gespann , breit, mächtig ps (die guzzi war eine calli mit steib s500) ...

Verfasst:
27. Mai 2008 22:57
von sammycolonia
ich sach ja nicht, das das hampelei war... aber es war nicht fliessend... der hat mächtig am gespann gezerrt, das verdirbt mehr als es nützt...
ich hatte mal das glück mehrfach auf nem gpz900 gespann (ohne strassenzulassung) den nürburgring zu beturnen, aber das ist jetzt auch schon dekaden her...

Verfasst:
27. Mai 2008 23:01
von Ex User Hermann
Bist auch auch schon Alt und Grau, wegen die Dekadenz, äh, Dekaden mein ich .................

Re: Gespann fahren lernen

Verfasst:
27. Mai 2008 23:02
von Sachsenharley Driver
sammycolonia hat geschrieben:wena hat geschrieben:hüstel.. _die_ hast du noch nicht gefragt, oder
sieht spektakulär aus... wenn son schmirmaxe aber nur rumhampelt (so der im film) dann geht das eher inne hose als mer denkt...
als schmirmaxe sollte man genau wissen, wann, wie viel und vor allen dingen sollte man mit so ner hampelei keine zusätzliche unruhe ins fahrwerk bringen....
der im film kanns nicht!
Ich würde sagen, der hat´s gut gemacht. Dies ist kein Seitenwagen für diesen Zweck, und in diesem herum zuturnen (reinlegen) kostet enorme Kraft. Im Rennseitenwagen geht es leichter . Dazu auch gute Turnstangen die im anderen nicht vorhanden sind.

Verfasst:
27. Mai 2008 23:03
von Ex-User wena
sammycolonia hat geschrieben:aber das ist jetzt auch schon dekaden her...
heh, mal etwas anderes..ich habe kürzlich 2 (ja) münch mammuts mit sw, nebeneinander stehend, gesehen.
mit _so_ einem gespann würde ich gerne einmal (ersteinmla/ vorerst alleine) um den ring donnern....lechz
Re: Gespann fahren lernen

Verfasst:
27. Mai 2008 23:03
von Ex User Hermann
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Dies ist kein Seitenwagen für diesen Zweck, und in diesem herum zuturnen (reinlegen) kostet ernorme Kraft.
Klar, mit ner Weißwurscht und nem Hefe im Bauch ...........


Verfasst:
27. Mai 2008 23:06
von Ex User Hermann
Kleine Anek mit ner dote:
Mein kleiner Bruder fühlte sich berufen, im SW meiner ETZ@300 rumzuturnen als ich südlich von Hi über den "Roten Berg" fräste.
Hätt ich nicht genau geschaut, hätte ER noch immer Kopfweh, denn fast hat der Töffel nen Leitpfahl geküßt.
(Ich fahre Kurven durchaus eng, da wird nicht geeiert sondern am Hahn gedreht bis der Gaszug schreit)