Superelastik PSW zu LSW

Alles rund um die 3 Räder.

Moderator: Moderatoren

Superelastik PSW zu LSW

Beitragvon Eddie » 8. Juli 2008 13:21

Moin

Ich wollte mal anfragen ob es eigentlich egal ist welchen Aufbau man auf nem Superelastik Rahmen hat?
Aktuell ist ein Personenboot drauf und ich wollte gern austauschbar ein selbstgebautes Lastenboot montieren und frage mich nu ob ich das umschreiben lassen muss oder einfach nach Lust und Laune mit PSW oder LSW fahren kann?

mfg ,Eddie

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Beitragvon ETZChris » 8. Juli 2008 13:44

ist egal, der rahmen zählt. nur mußt du auch evtl. bauliche vorschriften einhalten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Koponny » 8. Juli 2008 23:05

Solange in den Papieren nix eingetragen ist, kannst du dir (fast) alles draufbasteln was dir einfällt.
LSW oder PSW ist egal.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 9. Juli 2008 07:26

Hallo,sobald Du 3.Pers.eingetragen hast gibt es ein Probplem,selbst bei einer Polizeikontrolle.Habe bei meinem ETZ.-Gespann( wahlweise) 2.Pers. eingetragen.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon alexander » 9. Juli 2008 07:53

Ein Bekannter hat die Eintragung 1 - 3 Personen.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 9. Juli 2008 08:30

Hallo,Alexander,dieses wollte mein TÜVer nicht. :abgelehnt:
Ex-User MZ-Freund Klaus

 

Beitragvon Eddie » 9. Juli 2008 09:49

Moin

Also d.h. ich müsste zur zulassungsstelle und 2-3 wahlweise eintragen lassen?
Dann wärs aber kein Problem?

mfg, Eddie

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 35

Beitragvon sammycolonia » 9. Juli 2008 09:53

ich war vor zwei monaten mit meinem coutry-gespann beim tüv...
es sind drei sitze eingetragen, ich hatte aber nen einzelsitz und ein topcase verbaut (nur zwei sitze insgesamt)... da hat sich keiner drüber aufgeregt...
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon tippi » 9. Juli 2008 10:14

... es regt sich beim Auto ja auch kein TÜV-er auf, wenn die Rückbank umgeklappt ist. Die Eintragung gibt doch nur die max. zu. Personenzahl an und nicht was dauerhaft zur Verfügung stehen muss.

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Ex-User MZ-Freund Klaus » 9. Juli 2008 15:48

Hallo,bei unserer normalen HU durch die DEKRA spielt das auch keine Rolle,nur bei dem TÜV-Onkel war es halt so.
Ex-User MZ-Freund Klaus

 


Zurück zu Gespanne



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste