Seite 1 von 1

bissi OT: CX500c und Superelastik

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 10:07
von horrorschwabe
Hallo Alle,

hab letzte Woche eine CX500c geschenkt bekommen, viel Arbeit ....Rost und so.
Würde gerne einen Beiwagen dran basteln, am liebsten meinen Superelastik von der MZ.
Hat jemand so was schon mal gemacht, was brauch ich dazu......

Danke für jeden Tipp!

Markus

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 10:12
von ETZChris
vermutlich einen hilfsrahmen von einem gespannbauer...

ich denke, bei den dreiradlern dürften da ebenso kompetente zeitgenossen unterwegs sein bzw. solche, die so einen umbau schon gemacht haben könnten...

keine angst, die jungs und mädels beißen nicht. einige derer dort sind auch hier vertreten und umgekehrt. und das forum wird auch von kutt betreut. also nix neues ;)

http://forum.dreiradler.org

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 10:37
von Wolfgang
Hallo Markus,


siehe Hinweis von Christian. Noch eine Bemerkung zur CX. Obwohl ein Klasse Motorrad, ist sie für den Gespannbau nicht die erste Wahl. Der Motor ist ein tragenedes Element, ihr fehlt der Rahmenunterzug. D.h. es zwar gibt schon den passenden Hilfsrahmen dafür, diese sind aber relativ teuer und aufwändig.

Frag doch mal im Gespannforum nach. Es gibt da schon einige Umbauten.


Wolfgang

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 19:24
von Nanno
Hilfsrahmen gibts von EML, MOTEK und Konsorten.

Der 3-Punkt-Anschluss wird ein "bisserl" ein Problem, wegen der Lage der Anschlusspunkte, der Motor hingegen ist ein Traum für ein Gespann!

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: 15. Juli 2008 21:11
von fränky
Hallo,
CX Gespanne gibts genug - mit dem richtigen Hilfsrahmenist das auch stabil. Die CX ist zwar hässlich, aber ein absoluter, zuverlässiger Langläufer. Nur sind die Ersatzteilpreise mittlerweile förmlich explodiert. Wenn man viel teile zum Instandsetzen braucht, ist geschenkt noch zu teuer....
Viel Spass beim Basteln, aber ein Velorex wäre einfacher dran zu bauen, geht natürlich auch mit dem Superelastisch.
Tip Motek in Roth bei Nürnberg.