Seite 1 von 1

Torisionsstabilisator vom Seitenwagen einstellen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 21:20
von Micky
Da ich nichts darüber finden konnte wie man den Torisionsstabilisator vom Seitenwagen einstellen muß würde mich mal interessieren ob da wer was genaueres weiß. Man kann ja dieses U, vor dem Seitenwagenrad, sehr weit verstellen.

Vielen Dank!


Mickx

BeitragVerfasst: 24. Juli 2008 22:42
von Ex-User peryc
Da gilt wohl probieren geht über studieren. IIRC hatte der Cheffe (Andreas) das auch schonmal gefragt. Literatur dazu gibt es AFAIK keine, wie sich was auswirkt kann Dir das Hermännle sicher sagen.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 01:06
von Ex User Hermann
Kommt auf die Belastung des SW an.

BeitragVerfasst: 25. Juli 2008 11:28
von Micky
Hermann hat geschrieben:Kommt auf die Belastung des SW an.
Mehr Vorspannung des Torisionsstabes und man kann den SW höher belasten?

Was bewirkt der überhaupt? Synchronisation von beiden Schwingen und gleichzeitige Dämpfung? Entspricht das der Drehstabfederung beim Auto?


Micky

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 16:48
von Martin H.
Micky hat geschrieben:Was bewirkt der überhaupt? Synchronisation von beiden Schwingen und gleichzeitige Dämpfung? Entspricht das der Drehstabfederung beim Auto?

Soweit ich weiß, werden dadurch BW- und Hinterradschwinge tatsächlich synchronisiert. Von Dämpfung weiß ich nichts (sind doch schon einzeln gedämpft?!).
Und ja, diese Konstruktion hat man damals aus dem Automobilbau übernommen.
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 26. Juli 2008 17:12
von Micky
Und wieviel Vorspannung braucht man nun? Durch Einbau von einem längerem Stoßdämpfer ist die Vorspannung höher geworden.

Es muß doch irgendwelche Eckdaten geben wonach man sich richten kann.


Micky

BeitragVerfasst: 27. Juli 2008 00:53
von Ex User Hermann
Micky hat geschrieben:Es muß doch irgendwelche Eckdaten geben wonach man sich richten kann.

Nö, ausprobieren. Insbesondere bei Umbauten mit anderen Federwegen!