Seite 1 von 1

Superelastik Haubendichtung woher?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:00
von DKWler
Hallo,

bei meinem Superelastik löst sich die Dichtung an der Haube unten zum Fußraum hin auf. Woher bekomme ich einen Ersatz oder gibt es einen Rep.vorschlag (Gummimatte, Schlauch etc??)

Fränkische Grüße

PS: Hab noch nicht geschaut wie die überhaupt auszuwechseln ist, schwierig?

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:10
von eichy
Tät ich auch gern wissen wollen, bei mir ist der Gummi spröde wie Glas.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:12
von Maddin1
Soweit ich das in erinerung habe ist das Dichtungsdingens mit eingebörtelt. Das heißt tauschen geht wohl fast nicht.

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:14
von Zündnix
Die Lederstreifen sind mit 2 Aluminiumleisten angepresst. Ich hab mal eine Lösung mit Gummi probiert (Autofussmatten zugeschnitten), aber ich habe die Alu-Leisten nicht mehr ordentlich befestigt bekommen. Wahrscheinlich sollte man den Gummi dann annieten.

Bedenklich ist allerdings, dass der Gummi im Winter zu sehr leidet.

Ansonsten such ich auch noch nach einer ordentlichen Lösung. Aber der Winter ist ja noch lang. ;-)

Grüße
Enrico

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 19:31
von fränky
Hallo,
muss ich auch irgendwann dran.
Ich dachte evtl an einen Schlauch mit dem Radius der Wölbung vom Boot aus Gummi, aus dem dann das Teilstück rausgetrennt wird.
Man hätte schon die Wölbung vorgegeben, müsste aber natürlich die Klemmung vorsichtig aufbiegen und wieder zubiegen.
bei mir wurde ab Werk über das Plastik drüberlackiert, das würde ich dann aber vermeiden wollen.
Dies ist aber so ne Arbeit, die man lieber etwas rausschiebt......... :gruebel: :nixweiss:

Doch nicht der Einzige :-)

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 20:24
von DKWler
und ich dachte schon ich bin mit diesem Problem der einige De..;-)
Bin ja froh dass auch Ewigemmefahrer dieses Problem noch nicht wirklich gelöst haben.

Fränkische Grüße

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2008 22:18
von Andreas
Von welcher Dichtung reden wir denn jetzt?
Der Gummilappen vorne an der Front des Bootes oder die gewölbten rechts und links längs der Haube welche bei geschlossener Klappe auf der Reeling liegen?
Die gewölbten rechts und links sind m.E. mit eingebördelt. Da dürfte vernünftiger Ersatz schwer zu realisieren sein. Ich habe allerdings schon "Provisorien" mit eingeklebtem Fahrradschlauch gesehen.
Wie vorne der Lappen befestigt ist, weiß ich grade nicht so genau....genietet vielleicht?!