Korrektur: Die ETZ Schwinge geht vorbei. Lediglich die KASTENSCHWINGE von Country/SilverStar geht nur bei Modellen mit angeschraubten Gußrastenträgern.
Die ETZ 250 Schwinge ist die Stabilste mit 40mm Rohrdurchmesser, aber die Stoßdämpferaufnahmen sollten angepaßt werden, siehe Otis, evtl. auch das Schutzblech nach hinten versetzen (nicht zwingend). Als Kettenschläuche ebenfalls die von der ETZ 250 nehmen.
Die Schwinge ist 30mm länger, entsprechend muß die Kette gewählt werden (wie ETZ 250 = 130 Glieder Solo & 126 Glieder Gespann)
Der Antrieb der ETZ 250 ist ebenfalls vorzuziehen, er ist insgesamt stabiler ausgelegt. Natürlich kann man auch den Original-Antrieb der TS behalten.
Für den Querstabi gibt es verschraubbare Aufnahmen:
http://www.peikert-anschlussteile.de/
(Nach unten scrollen)